Pocketquad Projekt

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von saghzs »

samy01 hat geschrieben:ja wer stellt denn auf komma mm ein ?

und nein er ist nicht so toll gelaufen, und was hat das rauchen mit der zündung zu tun ? und das die kerze schwarz ist ?
mehr als auf komma grad

0.1mm vorzündung ist eben viel mehr als 0.1° vorzündung :wink:
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

ja mische benzin selber, fahre aber mit dem gleichen benzin mit meinem maxi und das fährt ganz normal.

wieso zündung einstellen, hab ja nichts verstellt, und so wie es immer war ist er auch immer angekommen, nur untenraus ist er nicht gut gelaufen, und nun hab ich die 72 düse drin und bring ihn nicht mehr an, weil er keinen rechten funken hat: was um himmels willen hat denn der Zündzeitpunkt mit der farbe und stärKe des Zündfunkens zu tun ???? zzp einstellen kann ich dann wenn ich nen rechten funken hab !
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von saghzs »

hast du nun am ub was gemacht oder nicht? :?
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Töffli-Freak »

Ja dann sorg doch erstmal dafür, dass du auch nen rechten Funken hast, neuer Stecker, Kerze, Kabel und Zündspule. Rest ist ja schon neu..
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

saghzs hat geschrieben:hast du nun am ub was gemacht oder nicht? :?
JA aber erst als ich ihn nicht mehr anbrachte, und als ich gesehen hab das der funke orange ist !
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Mario »

Dann wechsle Kondi und UB, Zündkabel sowie Kerze und Stecker. Das wäre dein Idealfall, da immernoch günstiger als gute Spule
Bild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

so hab heute neuen kondensator, neuen kerzenstecker und neue zündkerze montiert, hab nun nen schönen funken.

lief dann auch, hat mir dann aber die mutter auf der kurbelwelle bei der kupplung gelöst, also kupplung runtergenommen, und werde nun morgen den simmerring ersetzen.

ich denke wenn er warm wurde hat sich das metall um den simmerring ausgedehnt und dann hats dort reingezogen.

also hoffe nun das er dann nicht mehr raucht.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

also heute wurde der simmerring kupplungsseitig ersetzt.

dann hab ich noch den schwimmer ein bisschen gebogen damit er früher schliesst und ne 75 düse ist jetzt auch drin.

dann hab ich ihn angelassen, bisschen warm laufen lassen, ca. 1 min. und dann gasgegeben, hat gas gut angenommen auch als er wärmer wurde. hat auch nur noch minimalst geraucht.

dann hab ich die karre aus der werkstatt geschoben und angelassen weil ich fahren wollte, doch dann hat er wieder nicht schön hochgedreht, und funkte beim unterbrecher. hat dann auch wieder stärker aus dem pot geraucht.

habe den kondensator erst gestern ersetzt, ist kein billig kondensator, ist von bosch.

doch ich hab nen schönen blauen funken

wieso funkts jetzt wieder beim ub ?
Zuletzt geändert von samy01 am Fr 16. Mär 2012, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von streetfighter »

Funken beim UB sind fast immer ein Zeichen für einen defekten Kondensator!

...Auch ein neuer Kondensator kann einmal kaputt sein ;)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Mario »

Vorallem von den China-Kondis sind fast alle Kapput. Versuchs nochmals mit einem von Bosch :)
Bild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

Pony_503_GT hat geschrieben:Vorallem von den China-Kondis sind fast alle Kapput. Versuchs nochmals mit einem von Bosch :)
...was steht in der 3. untersten zeile ? :lol:


ja aber er hat ja kurz funktioniert ? kanns auch mit der zündspule zu tun haben ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Mario »

Ich habs gelesen, aber wohl bisschen falsch geschrieben ^^ Vertausch die beiden Sätze, dann hat's den Sinn, den ich meinte :)

Versuch erstnochmals den Kondi, dann die Spule. Und hoffe auf den günstigeren Fall
Bild
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von saghzs »

hast du den UB auch gewechselt?
würde immer beides miteinander wechseln :wink:
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

unterbrecher ist ca. nen monat alt, an dem liegts sicher nicht.

wieso lauft er denn jetzt nicht mehr an obwohl ich nen funken hab ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von saghzs »

das muss ja fast die zündung sein, UB die kontakte etwas anschleiffen und nen neuen Kondensator
der jetztige ist ja eh tot

was anderes fällt mir jetzt leider auch nicht grad ein :(
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

ja das kann doch nicht sein das schon wieder der kondensator im arsch ist... schon wieder 16.-...

demfall muss es ja nen grund haben wieso die kondensatoren immer kaputt gehen !?

wenn kondensator kaputt ist hat man doch auch fehlzündungen ? hab ich keine ? nur wenn ich im leer lauf vollgas gebe und dann wieder auf standgas zurückdrehe, stellt er ab, ist nicht wegen dem standgas.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von addy33 »

ohne kondenser kann man genaugleich (fast) fahren, nur da der strom während der öffnung des UBs nicht umgeleitet wird, verbrennd der nach einer gewissen zeit... das funken beim UB ( und der zündfunkte ist ein wenig schwächer)


MfG
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Rouben »

Halt, halt, halt, Kondensatoren gehen nicht einfach so kaputt. Wenn man ihn falsch anschliesst merkst du den fehler sofort. Der einzige Grund könnte sein, dass du zuviel Strom auf den Kondenser übergibst aber das kann ich mir nicht so genau vorstellen.

@Addy33
Weist du überhaubt was so ein Kondensator genau macht? Wenn der Kondensator kaputt wäre dann wäre der Stromkreislauf offen und es kann kein Strom fliessen d.h. kein Zündfunke. Denke ich mir jedenfalls korriegiert mich, wenn ich falsch liege.

Gruss Rouben
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

kann men den überhaupt falsch anschliessen ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Mario »

Entweder hat es ein Gewinde, oder du musst löten. Antwort: NEIN
Bild
Antworten