Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
SkyDriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Di 13. Sep 2011, 18:40
Wohnort: Biel Kt.Bern

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von SkyDriver »

ach ja noch wenn mein ciao so einige bestimmte km/h fährt ca.35 dann kommt irgend wie eine bremse also geht nicht mehr schneller nun wenn ich bergab fahre kommt es knapp an der limite vorbei dann fährts ca.40-45 aber so bald es wieder flach ist kommt es wieder unter die 35 (weiss nicht wie ich es sagen soll) limite

Hab da was: weiss nicht ob das irgend ein zusammen hang hat
Also es gibt bei der Ciao ein paar Grundlegende Sachen die du verändern musst um zB den 13 Gaser wirsam zu machen.

1: Das schon oben genannte Vorverdichtungsfenster kurz VVF und den Ansaugstutzen kurz ASS.

Das funktioniert folgendermasen:

1:Den Motor ausbauen
2: Das Polrad runter machen und Zündung ausbauen (mit Polradabzieher)
3: Den Zylinder und Kolben weg machen, Vergaser natürlich schon beim Ausabu de motors.
4: Den Motor warm machen, vor allem da wo die Lager sitzen nun kannst du die 2 Hälften trennen.
5: Da wo vorher der Vergaser saß muss im Motor ein Fenster sein, das VVF und dahinter wo der Gaser draufsitzt der ASS.

Jetzt kann man unter schiedlich vorgehen. Ich zB nehme einen 1cm dicken Schleifkopf und fräse mich langsam vom ASS zum VVF aber vorsicht nicht in das VVF rein sonst machst du es kaputt!
Wenn du das gemacht hast kannst du mit einer rundfeile das VVF auffeilen aber immer noch genügen Material ringsrum lassen.
Denn ASS dann auf 13 mm Auffeilen (logisch 13 Gaser)

Dan kannst du noch den Zylinder bearbeiten oder gleich nen tunin Zylinder kaufen, bei dem du wiedrum die Überströmer anpassen musst!



könnte es sein dass der 13/13 vergaser nicht auf den motor abgestimmt ist?


Edit: noch der link von dem der text stammt http://www.50er-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=609" onclick="window.open(this.href);return false;
I LOVE PIAGGIO
Prolox hat geschrieben:Ach du meinst Meine Missgeburt auf 2 rädern :D
:lol:
Spoiler für So Siehts auf Russischen Strassen aus xD:
Bild
Benutzeravatar
SkyDriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Di 13. Sep 2011, 18:40
Wohnort: Biel Kt.Bern

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von SkyDriver »

ach ja

ich hab mal meine hand vor den zylinder gehalten es kommt dort bisschen luft raus was ist es jetzt


zylinderfussdichtung
oder
zylinderdichtung
I LOVE PIAGGIO
Prolox hat geschrieben:Ach du meinst Meine Missgeburt auf 2 rädern :D
:lol:
Spoiler für So Siehts auf Russischen Strassen aus xD:
Bild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von PucH Max! »

die gebläsekühlung vom motor
Bild
Benutzeravatar
SkyDriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Di 13. Sep 2011, 18:40
Wohnort: Biel Kt.Bern

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von SkyDriver »

ist das jetzt was gutes oder schlechtes
wegen kraft?
I LOVE PIAGGIO
Prolox hat geschrieben:Ach du meinst Meine Missgeburt auf 2 rädern :D
:lol:
Spoiler für So Siehts auf Russischen Strassen aus xD:
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von Töffli-Freak »

Das ist normal.. um den Motor zu kühlen^^
Benutzeravatar
SkyDriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Di 13. Sep 2011, 18:40
Wohnort: Biel Kt.Bern

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von SkyDriver »

folgende orte kann es sein:

Motordichtung (Weis es nicht)
Zylinderfussdichtung (Weis es nicht)
Zylinderkopfdichtung (Weis es nicht)
Simmenring (Weis es nicht)
Vergaser (Nein)

das sind die Defekte die man leicht beheben kann, aber Zeitintensiv sind
I LOVE PIAGGIO
Prolox hat geschrieben:Ach du meinst Meine Missgeburt auf 2 rädern :D
:lol:
Spoiler für So Siehts auf Russischen Strassen aus xD:
Bild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von samy01 »

wir können dir nicht genau sagen was es ist !
wie viel mal willst du noch fragen ?

nimm doch einfach den zylinderkopf weg und schau nach ?

sonst ersetzt du halt mal alle zylinderdichtungen !
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
Rene2432
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 16:56
Wohnort: Uri
Kontaktdaten:

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von Rene2432 »

Ich kann dir noch einen Tipp geben...
Mein Piaggio Bravo hatte auch nie Kraft...
BIS ich mal ein bischen Isolierband über ein Loch vom Luftfilter geklebt habe, jetzt läft es 1A (Vario war halt Serie :lol: )
Ich liebe mein Bravo, obwohl es erst 42 Jahre alt ist 8)
:facepalm:
1970er Piaggio Bravo 1. Serie
1970er Piaggio Boxer 1. Serie
1961 Mobylette AV43S
1970er Cilo 502T
1968 Velosolex 3800
1972 GM Ranger
1972 MZ 175/1 Trophy
1986 Simson Schwalbe KR51/2L
1968 Suzuki T500
1995 Citroen Xantia Kombi
1988 Citroen CX GTi Turbo Serie 2
Benutzeravatar
SkyDriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Di 13. Sep 2011, 18:40
Wohnort: Biel Kt.Bern

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von SkyDriver »

hallo bin vorher zum mech gegangen er sagt wenn die dichtung nicht ordnung wäre würde er garnicht anspringen
stimmt das?
I LOVE PIAGGIO
Prolox hat geschrieben:Ach du meinst Meine Missgeburt auf 2 rädern :D
:lol:
Spoiler für So Siehts auf Russischen Strassen aus xD:
Bild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von samy01 »

die dichtung ? welche dichtung meinst du ???

man kann nicht grundsätzlich sagen das es dann gar nicht mehr läuft.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von PucH Max! »

eine defekte kann zum totalausfall führen muss aber nicht, ach ja ciaos haben keine zylinderkopfdichtungen^^
Bild
Benutzeravatar
SkyDriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Di 13. Sep 2011, 18:40
Wohnort: Biel Kt.Bern

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von SkyDriver »

Also ich will mal den Motor revidieren

Der Mech sagte bringt nichts weil es ja schon occasion ist!

Also sollte ich es nun machen bei einem Privaten Mech oder nicht??
I LOVE PIAGGIO
Prolox hat geschrieben:Ach du meinst Meine Missgeburt auf 2 rädern :D
:lol:
Spoiler für So Siehts auf Russischen Strassen aus xD:
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von Töffli-Freak »

Schaden tuts nicht. Gibt genug die das machen, z.B. Polini Motori (??).
Benutzeravatar
SkyDriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Di 13. Sep 2011, 18:40
Wohnort: Biel Kt.Bern

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von SkyDriver »

Hab noch ne frage seit letzten Do quitsch der motor und vorallem wenn ich bergauf fahre quitsch er laut wenn ich halb gas gebe quitsch er nicht aber bei vollgas quitscht es an was liegts es nerft auch mega!
I LOVE PIAGGIO
Prolox hat geschrieben:Ach du meinst Meine Missgeburt auf 2 rädern :D
:lol:
Spoiler für So Siehts auf Russischen Strassen aus xD:
Bild
Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von TJ95 »

zimlcih sicher antriebsriemen. schau mal ob er noch genung gespannt ist
Benutzeravatar
SkyDriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Di 13. Sep 2011, 18:40
Wohnort: Biel Kt.Bern

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von SkyDriver »

wo ist das?


wenn ich auf googel piaggio ciao antriebs riemen angebe kommt nur keilriemen
Zuletzt geändert von SkyDriver am Do 17. Nov 2011, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
I LOVE PIAGGIO
Prolox hat geschrieben:Ach du meinst Meine Missgeburt auf 2 rädern :D
:lol:
Spoiler für So Siehts auf Russischen Strassen aus xD:
Bild
Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von TJ95 »

Benutzeravatar
SkyDriver
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Di 13. Sep 2011, 18:40
Wohnort: Biel Kt.Bern

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von SkyDriver »

muss man da ne schraube anziehen?
I LOVE PIAGGIO
Prolox hat geschrieben:Ach du meinst Meine Missgeburt auf 2 rädern :D
:lol:
Spoiler für So Siehts auf Russischen Strassen aus xD:
Bild
Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von TJ95 »

schaus dir und du wirst wahrscheinlich selbst auf die lösung kommen. musst ihn aushengen die 3 motorschrauben ein bisschen lösen. motor ein bisschen nach vorne verschieben. anziehen riemen wieder einhengen
Benutzeravatar
Rene2432
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 16:56
Wohnort: Uri
Kontaktdaten:

Re: Ciao hat irgendwie wenig Kraft

Beitrag von Rene2432 »

Wenn der Antriebsriemen quietscht ist er voraussichtlich locker...
Weiss aber nicht mehr wie man den Nachzieht :|
:facepalm:
1970er Piaggio Bravo 1. Serie
1970er Piaggio Boxer 1. Serie
1961 Mobylette AV43S
1970er Cilo 502T
1968 Velosolex 3800
1972 GM Ranger
1972 MZ 175/1 Trophy
1986 Simson Schwalbe KR51/2L
1968 Suzuki T500
1995 Citroen Xantia Kombi
1988 Citroen CX GTi Turbo Serie 2
Antworten