Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa Nr.3

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von PucH Max! »

das ding ist der bremsflüssigkeitbehälter, die plastik behälter gehen man schnell an arsch wenn man ein bisschen zu viel chaste ist, sonst halt eins aus alu

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;


der plastikbehälter kannst du bei jedem yamaha mech kaufen, sagst mal von der DT 50 die sind alle gleich in etwa
Bild
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von Greenhorn »

Also echt, ich bin wirklich neidisch.
Aber was mich am meisten interessiert, wieviel habt ihr für das Zeug hingelegt?

Ich will aaaauch :cry:
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von velux92 »

Du wirst erst beim Preis richtig einversüchtig...



350.- :mrgreen: (Ricardo sofortkauf)

Inkl. 2. Sattelschale, 2 Kupplungskörbe, Ersatzkupplung (verstärkt usw..), Airsal ASS für PHBG, ein Auspuff, Ein Italkitgehäuse.

Dann haben wir noch gleich ne HPI-Zündung (konkurenzprodukt PVL) für 50.- gekauft. :mrgreen:

Gruss
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von Greenhorn »

Klar was du jetzt von mir erwartest.
Aber DIE freude geb ich dir nicht auch noch :|
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von sachsfreak »

die sattelschale hängt hinten noch runter das noch beheben dann siehts schon ganz anständig aus

gruss
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von Ronin »

Gefällt mir sehr gut! Sieht richtig frech aus...

Würde auch den Pollini nehmen!
Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von velux92 »

Es ist übrigens extrem bequem auf dem Ding :)
Aber was noch geändert wird:
- Sattelpostition wird natürlich angepasst Sachsfreak :wink:
- Gabel wahrscheinlich noch ein wenig eingekürzt
- evtl. wird die Schwinge noch verbreitert

Im moment sind Michelin niederquerschnittpneus montiert. Ich denke diese sind nichtmal so übel. Wird evtl. mal so gefahren und später noch breitere Pneus montiert.

Greez
Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von Mastercook »

Remo, Du has ja ein "Italkitgehäuse", wie du es nennst. Wenns sauber aussieht usw. würd ichs doch verwenden.

Mit einem Gilardoni hast du vergleichsweise mit anderen Kits sehr wenig probleme - die laufen fast immer und verzeihen auch fehler. Ausserdem bringst du die fast nicht zum überhitzen. So ein Zylinder hält dir ein paar Jahre, wenn Du ihn entsprechend wartest.

Gruess Martin
Keine Directupload Werbung ;)
Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von velux92 »

Ja das habe ich. Jedoch ist es aus meinen Augen sehr schlecht gemacht und evtl. nicht mehr rettbar, müsste dazu jedoch mal ein Foto machen und fragen.

Gilardoni ist natürlich schon was feines wie du sagst. Jedoch hat dieser halt einfach noch einen bemerkbaren Leistungsunterscheid zu einem originalen Polini und deshalb sind auch bessere Materialien gefragt. Ich sehe das bei mir, fahre jetzt ca. 7 Trainings mit derselben Kupplung und mein Korb ist z.B. auch nicht verschweisst sowie habe ich noch die Kat-Welle verbaut. Ich hatte noch nie Probleme. Und an Trainings/Rennen seh ich halt immer die Gilardonifahrer an ihren Kupplungen am mechen weil wiedermal das gleitlager gefressen hat oder sonstwas. Beim Gilardoni sind halt von dieser Ansicht her mehr Kosten die auf einem hinzukommen. Dazu beschäftige ich mich jetzt mehr mit dem Polini-Zylinder und hoffe, das ich dann auch meinem Bruder etwas mitgeben kann.

Deshalb meine tendenz zum Polini.

Gruss Remo
Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von _snapshot_ »

Der behälter heisst Expansionsgefäss ...

grz
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/
Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von Mastercook »

_snapshot_ hat geschrieben:Der behälter heisst Expansionsgefäss ...

grz
Jäh nei, wa du ned seisch
Keine Directupload Werbung ;)
Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von velux92 »

Es steht fest wie wirs machen werden.

Ich gebe mein Motor nach der 3. Kappelentrophy meinem Bruder. Kupplung und Zündung hat er selber.

Ich werde dann für mich einen neuen Motor aufbauen, mit Malossi-System und 19ner Vergaser.

Gruss
Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von _snapshot_ »

_snapshot_ hat geschrieben:Der behälter heisst Expansionsgefäss ...

grz
Mastercook hat geschrieben:
_snapshot_ hat geschrieben:Der behälter heisst Expansionsgefäss ...

grz
Jäh nei, wa du ned seisch

Sorry hab nicht gsehen das es eine 2 Seite hatte ! War schon zu lange nicht mehr im mp.ch ....

thx
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/
Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von TJ95 »

hey remo kanst du evtl. den picasa link noch in den ersten posten einfügen? so muss man ihn nicht suchen
Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von velux92 »

Es Gieng letztes Wochenende ein wenig voran.

Wir haben die Gabel gekürzt.
Motor bei mir drapp und bei ihm drauf. Leider muss er wieder zu mir, da ich ihn für Wohlen brauche :mrgreen:

Ein 2 3/4 Pneu geht leider nicht rein, da er am Rahmen (beim Sattelrohr) ankommt.

Ziel ist es jetzt dieses Jahr noch einmal damit zu fahren, danach wird der ganze Rahmen überarbeitet und auf nächste Sasion aufgebaut -> Winterbüetz.

Bilder:

Bild
Bild

Gruss Remo
Brouni27
2.Verwarnung
Beiträge: 332
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 12:59
Wohnort: Mühleberg

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von Brouni27 »

schreiss die Fussbremse ab die ist für nichts denn dein bruder wird ihr wohl nicht gerecht.
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast ;)
Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von velux92 »

Brouni27 hat geschrieben:schreiss die Fussbremse ab die ist für nichts denn dein bruder wird ihr wohl nicht gerecht.
Hab ich mir auch schon überlegt.... Weil wie sie gemacht ist:
Ein wenig ein gebastel: Idee = super, Umsetzung = lässt zu wünschen übrig.

Und für einmal zu fahren dieses Jahr braucht er wirklich keine hintere Scheibenbremse.

Muss das mal mit dem Besitzer diskutieren. :mrgreen:

Gruss
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Wo siehst du gebastel an dieser Fussbremse?

Klar ist fussbremse sicher nicht gäbig, aber warum nicht scheibe lassen und auf Hebel umrüsten? Ich fänds schade wenn du alles demontierst...
Brouni27
2.Verwarnung
Beiträge: 332
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 12:59
Wohnort: Mühleberg

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von Brouni27 »

Ich glaube er braucht die hinterbremse schon beim fahren auch wenn es nur 1. training ist.. den am anfang wagt er sich sicher nicht voll vorne rein aber sicher auf hebel umrüsten. ich hätte sonds ev. einige bremshebel zur auswahl ;)
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast ;)
Benutzeravatar
velux92
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 883
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 12:12
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Neues von den Buchsischruber's - Rennmofa

Beitrag von velux92 »

Hallo zusammen

Ich meld mal wieder. Hatte in letzter Zeit enormen stress und war nicht so oft in der Werkstatt. Trotzdem hab ich heute mit meinem Bruder sein mofa fast fertig gemacht, um damit nächste woche in roggwil zu trainieren.

Werde noch ein kleines Video vom FirstRun hochladen, sowie Bilder.

Gruss Remo
Antworten