Italkit löcher

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sschibli
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: So 17. Apr 2011, 20:42
Wohnort: 9203 Niederwil

Italkit löcher

Beitrag von sschibli »

Ich habe im Internet einmal gesehen, dass einer beim Italkit die Löcher zusammengefräst hat zu einem Schlitz. Bringt dies mehr Leistung oder eher das Gegenteil. Was kann man beim Italkit eigentlich noch mehr machen als ein Kolbenfenster um mehr Leistung zu bekommen. Wäre sehr dankbar.
Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Italkit löcher

Beitrag von TJ95 »

italkit fährt man mit membranen und dann ist ein kolbenfenster zimlich sinnlos. korriegiert mich bitte wenn ich falsch liege
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Italkit löcher

Beitrag von kolbenfresser »

wer macht schon ein kolbenfenster an nem gilardoni?lasst lieber die finger davon und lasst die sätze so,wie sie sind.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
master_of_mofa
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1065
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 21:46
Wohnort:

Re: Italkit löcher

Beitrag von master_of_mofa »

HAAAALT
hattet ihr schonmal einen italkit in der hand?
der hat 5 überströmer ;D
also wenn der kolben auf ut ist strömt das benzin durch die löcher im kolben in das membrangehäuse und dann ducht den 5. üs zum brennraum
Unter dem Strich ist das Leben gar nicht so mies
-----------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!

4-takter sind wie tampons - jede pussy hat einen :mrgreen:

1312
Benutzeravatar
hinweishippie
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 652
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Mauren FL

Re: Italkit löcher

Beitrag von hinweishippie »

Bist du sicher das das Gemisch durch die Löcher strömt?
Die Löcher sind ja ziemlich weit auf der Seite, der Stützkanal ist aber in der Mitte und ist mit dem Einlass verbunden. Ich hatte jedoch noch nie einen Italkit in den Händen, weiss also nicht ob die Löcher den Kanal freigeben oder nur zur schmierung dienen.
Die Löcher verbinden würde ich aber nicht, der Kolben würde wohl ziemlich unstabil werden.
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
Benutzeravatar
master_of_mofa
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1065
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 21:46
Wohnort:

Re: Italkit löcher

Beitrag von master_of_mofa »

ja das gemisch strömt dadurch die löcher sind genau so weit auseinander wie der einlass
Unter dem Strich ist das Leben gar nicht so mies
-----------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!

4-takter sind wie tampons - jede pussy hat einen :mrgreen:

1312
Benutzeravatar
sschibli
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: So 17. Apr 2011, 20:42
Wohnort: 9203 Niederwil

Re: Italkit löcher

Beitrag von sschibli »

wieso sollte man den gilardoni nicht bearbeiten können. Das Kolbenfenster bringts wirklich. wenn dir der zylinder zu schade ist, dann musst du es ja nicht machen.
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Italkit löcher

Beitrag von sachsfreak »

mach einfach nur was daran wenn du auch weisst was du tust sonst ist es schade um den zylinder.

grz
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Speed Engine
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: So 12. Aug 2007, 19:50
Wohnort: Burg AG

Re: Italkit löcher

Beitrag von Speed Engine »

klar kann man den Kolben Einlass-seitig einkürzen, da der kolben den Einlass nicht immer freigibt ( ist nicht wie beim polini)
Einige Leute hier brabbeln einfach etwas vor, weil sie mal was gehört haben, aber noch nie einen Gilardoni in der Hand hatten

Ihr fragt immer: bringt das was: beim 2-Takt motor hat jeder Feilenhieb eine Funktion, die eine ruiniert das Motorenkonzept und der andere unterstützt die vorhandene Abstimmung. Ihr müsst klarer definieren, was ihr bezwecken wollt: Drehzahl, Drehmoment, bei welcher Drehzahlt liegt was in welcher Menge an?

Gruss Michi
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Italkit löcher

Beitrag von DJ_MANU »

Es gibt ja 2 kolben von italkit...
Der ''originale'' und der ''frisierte''..$

Der Frisierte ist beschichtet, und hat ein kürzeres kolbenhemd ...
Mann kan die löcher im Kolben zu einem schlitz machen, aber dann läuft der motor nicht mehr,oder nur seehr schlecht..
Also eingentlich sinnlos..

Hier pic
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Italkit löcher

Beitrag von Prolox »

Wer hat dir dieses märchen wieder erzählt?

Es gibt nur die einen Italkitcholben diewelchen die beim ital beim neukauf dabei sind!
Und das Kolbenhemd ist ori Ital oben schon kürzer!

ABER

Es gibt noch beschichtete Kolben von Theo!

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber von sowas habe ich noch nie gehört!


Sschibli...
Wenn du ihn tunen willst kann man da schon das eint oder andere machen!
Was muss du aber selbst herausfinden!
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Italkit löcher

Beitrag von DJ_MANU »

Die von theo, sind noch bearbeitet PROLOX :roll:
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Italkit löcher

Beitrag von Prolox »

Glaube ich ehner weniger, aber ich werde ihn mal darauf ansprechen!

Und wenn gibt es immernoch keine 2 kolben die andern sind lediglich abgeändert!
Zuletzt geändert von Prolox am Di 13. Dez 2011, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: Italkit löcher

Beitrag von DJ_MANU »

Lieber mal auf dem mund sitzen, als immer einfach raus blabern..

Fakt : es gibt 2 kolben für italkit 1) Normaler der ori dazu ist 2.) Der von Theo, der beschichtet ist, und modifiziert..
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Italkit löcher

Beitrag von Prolox »

Das kommt ja genau vom richtigen...

Es sind beides die gleichen kolben nur abgeändert!



Und wie gesagt ich bezweifle das der andere noch "getunt" ist.
Aber ich werde berichten wenn ich genaueres weis!

Ich werde demnächst mich auch an den Löchern versuchen ^^
Ich werde eventuel darüber berichten.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Italkit löcher

Beitrag von PucH Max! »

beide ruhig :twisted: , weder der einte noch der andere hat irgenwelche ahnung was das potenzial dieses satzes ist
Bild
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Italkit löcher

Beitrag von Prolox »

wenn ich das ja nicht wissen soll....

Dann sag du es mir komm, los.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Italkit löcher

Beitrag von Polini Motori »

Und ob es keine 2 verschiedene Kolben gibt. Italkitkolben ohne die 2 Bohrungen gibts auch.
Also labbert nicht wenn ihrs doch nicht wisst :geek:
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Italkit löcher

Beitrag von Prolox »

Oke dann wurde ich mal einem Besseren belehrt! Danke für die Info

Hast du Bilder von einem ohne Löcher?
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Italkit löcher

Beitrag von Polini Motori »

Leider etwas schwer zu beschaffen, aber es gibt ihn. Zwar nur in Grösse "B", aber dennoch interessant.
Spoiler für :
Bild
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Antworten