44mm airsal

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
hmb_burton
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 19:40
Wohnort:

44mm airsal

Beitrag von hmb_burton »

Ich wollte mal fragen was man bei einem 44mm Airsal wenn er oob ist noch ändern kann damit er mehr leitung bringt? Ist das so wie Original Zylinder Tuning mit kolben fester, Kleeblatt, Auslass, Einlass usw.?
Puch Maxi S mit e50, Puch Maxi N mit za50, Puch x30 mit z50!

PUCH 4-EVER!
RENNMOFI
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 382
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 12:52
Wohnort: zürich

Re: 44mm airsal

Beitrag von RENNMOFI »

kannst auf jedenfall bearbeiten
auslass ebenso einlass kolben fenster kan man machen würde ich nicht gerade machen

korriegert mich wen ich falsch liege :?

greez :D
Der Aufpuff dröhnt, der Zylinder schreit, 2 -Takt bis zur Ewigkeit
Bild
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: 44mm airsal

Beitrag von kolbenfresser »

auslass kannst du was machen am einlass,an den überströmern und am kolben würde ich nichts machen.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: 44mm airsal

Beitrag von Polini Motori »

Über den Auslass holst du am meisten Leistung. Einlass kannst du ebenfalls in die Breite ziehen. Kolben kannst du auch bearbeiten, damit du eine längere Öffnungszeit hast. Alles Andere ist zu aufwendig und das Risiko etwas zu versauen steht in keinem Vergleich zur Mehrleistung.
Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: 44mm airsal

Beitrag von °SRT° »

Statt am Kolben etwas herumzubasteln besser den Einlass auf etwa 160° erweitern :wink:
hmb_burton
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 19:40
Wohnort:

Re: 44mm airsal

Beitrag von hmb_burton »

ja frage: Ich weiss über haupt nicht was die 160* bedeuten? kann mir dass mal jemand erklären?
Puch Maxi S mit e50, Puch Maxi N mit za50, Puch x30 mit z50!

PUCH 4-EVER!
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: 44mm airsal

Beitrag von Polini Motori »

Ich fahre 155° Einlass und 178° Auslass. Scheint mir eine gute Kombo zu sein, das Teil zieht ziemlich vorwärts ! Natürlich kann man auch den Einlass gegen UT bearbeiten, jedoch versuchte ich es mal beim Kolben. Man kann jetzt behaupten, dass er nicht mehr schön symetrisch ist. Teste das jetzt mal so :)
War sowiso ein Versuchszylinder der einen Produktionsfehler hatte.
Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: 44mm airsal

Beitrag von °SRT° »

Das ist die Einlasssteuerzeit. Damit wird gemessen wie lange die Ports geöffnet sind. Hier ist eine gute Anleitung zum messen und verstehen der Steuerzeiten: http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=55&t=6842" onclick="window.open(this.href);return false;
hmb_burton
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 19:40
Wohnort:

Re: 44mm airsal

Beitrag von hmb_burton »

also wenn ich die Steuerzeiten messen will muss ich sone scheibe Zündseitig auf die Kw legen?

@Polini Motori: Hast du die überströmer gelassen?
Puch Maxi S mit e50, Puch Maxi N mit za50, Puch x30 mit z50!

PUCH 4-EVER!
Antworten