LED Drehzahlmesser

Alle elektronischen Rätsel werden hier gelöst

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
M0iN
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Di 2. Feb 2010, 17:34
Wohnort: Bern (West-Side)

LED Drehzahlmesser

Beitrag von M0iN »

guten morgen alle zusammen,
ich möchte gerne eure meinung "hören" was ihr dazu meint.
werde noch ein paar bilder posten wenn ich alle teile habe.
es werden insgesamt 40 LEDs sein.

MFG M0iN

p.s.: preis ist noch unbekannt :D
Mut ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll
nach Hause kommst, die Frau mit nem
Besen auf dich wartet und du fragst:
Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?


Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von streetfighter »

tönt noch geil^^
baust du diese teiler selber? könntest du mal ne paint-zeichnung oder so raufladen, damit man sich darunter etwas vorstellen kann?

greez
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
M0iN
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Di 2. Feb 2010, 17:34
Wohnort: Bern (West-Side)

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von M0iN »

wie meinst du die teile selber bauen? ich mach mal die zeichnung so gut ich kann (bin nicht der beste in paint :D).
willst du es wie es aussieht oder einen schaltplan?

MFG M0iN
Mut ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll
nach Hause kommst, die Frau mit nem
Besen auf dich wartet und du fragst:
Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?


Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von streetfighter »

ab besten beides^^
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von gluglu81 »

soweit ich das verstehe klingts interessant ;-)

also 40 LEDs als anzeige. etwas viel, aber je nach grösse kann das durchaus was brauchbares werden.

wie willst du diese ansteuern? LM3914 oder so?
entstört? wo anzuschliessen (auch für UB Zündung geeignet)?
was nimmst du als abnehmer bzw. Signalquelle?
warum 40 LEDs? welcher Messbereich und vorallem: wie genau wird das ding?
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Sachs_503_rider
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: So 7. Nov 2010, 14:03
Wohnort: Rothrist

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von Sachs_503_rider »

soviel ich weis, kann man das irgrndwo kaufen.
Ich weiss aber nicht wo. :?:
Wer andere auf der Landstrasse verbrät, besitzt meist ein 2-Takt Heizgerät
Benutzeravatar
M0iN
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Di 2. Feb 2010, 17:34
Wohnort: Bern (West-Side)

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von M0iN »

@ gluglu: ja ich werde die lm3914 benutzen (1 lm3914 kann 10 LEDs steuern).
ob es für UB Zündungen funzt weiss ich nicht. aber probiere es mal, wenn es geht sag ich bescheid und wenn nicht dann auch :D .
ich schliesse sie einfach am auto bzw. motorrad, es gibt ja drei drähte die zum drezahlmesser führen.
ich hab einfach nach herzenslusst gewählt 40 LEDs gewählt ich könnte auch 30 nehmen.
was meinst du mit messbereich??
es wird so genau sein wie ein analogdrehzahlmesser (mit nadel meine ich). ich muss nur die rpm dann einfach bestimmen.

@ sachs 503: man kann es kaufen (ebay, ricardo usw.).

MFG M0iN
Mut ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll
nach Hause kommst, die Frau mit nem
Besen auf dich wartet und du fragst:
Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?


Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von gluglu81 »

...dann tippe ich mal darauf das du noch keine Ahnung hast was du als Drehzahlnehmer bzw. Sensor verwenden willst?!?

einen induktiven Sensor wirst du mit der Grundschaltung nämlich noch nicht haben, also einfach ums ZK wickeln und gut ist, kannst du im ersten Schritt mal vergessen.

Ich würde dir empfehlen den Impuls von der LIchtspule zu nehmen, deren Erregung ist nämlich gleich der Zündspule und somit enstprechend der Drehzahl.
Schutzschaltung nicht vergessen!
Eine 1zu1 abnahme wird dir wahrscheinlich die Schaltung beschädigen.

Messbereich:
Der Messbereich wird bestimmt durch die verwendeten Bauteile.
Je nach Schaltung wirst du dir schwierig tun ein Signal von 12k zu messen. Ist heutzutage aber in der Regel kein problem, sollte aber dennoch berücksichtigt werden.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
M0iN
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Di 2. Feb 2010, 17:34
Wohnort: Bern (West-Side)

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von M0iN »

also ich benutzte diese teile (und das beantwortet vielleicht deine frage):

22 kOhm 1/4W 22K
470 Ohm 1/4W 470
47 kOhm 1/4W 47K
10 kOhm 1/4W 10K
1 kOhm 1/4W 1,0K
620 Ohm 1/4W 620
20 kOhm Potentiometer 64Y-20K
1 µF Metallfolie RM5 MKS-2 1,0µ
47 nF Metallfolie RM5 MKS-2 47n
100 µF/63 Volt Elko RM5 rad 100/63
22 µF/16 Volt Elko RM2 rad 22/16
1N4148 1N 4148
LEDs
N4007 1N 4007
N5819 Schottky-Diode 1N 5819
BC557 PNP-Transistor BC 557C
LM2575 Schaltregler LM 2575 T5,0
LM2907-8N LM 2907 DIP
LM3914 LM 3914 DIL
470µH Spule 09P 470µ

MFG M0iN
Mut ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll
nach Hause kommst, die Frau mit nem
Besen auf dich wartet und du fragst:
Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?


Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von gluglu81 »

schema wär nicht verkehrt...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
M0iN
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Di 2. Feb 2010, 17:34
Wohnort: Bern (West-Side)

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von M0iN »

muss noch eins zeichnen :D
leider hab ich nicht so viel zeit.

MFG M0iN
Mut ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll
nach Hause kommst, die Frau mit nem
Besen auf dich wartet und du fragst:
Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?


Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von gluglu81 »

wieso erst zeichnen?
hast ja sowieso nur eine standartchaltung aus dem internet :wink:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
M0iN
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Di 2. Feb 2010, 17:34
Wohnort: Bern (West-Side)

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von M0iN »

so das ist die schaltung:
http://www6.pic-upload.de/30.12.10/bf2fntkw2n.gif

und hier die teilliste (downloadlink):
http://www.file-upload.net/download-308 ... 2.txt.html

MFG M0iN
Mut ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll
nach Hause kommst, die Frau mit nem
Besen auf dich wartet und du fragst:
Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?


Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von gluglu81 »

ok, alles klar.
ein "frequency to Voltage Converter" mit nachgeschalteter LED Anzeige.

die funktion selbst sollte nachdem was im Datenblatt ersichtlich ist bis sicherlich 7khz funktionieren, jedoch konnte ich im Datenblatt des LM2907 keine Angabe zur "Abtastrate" finden... bzw. max Frequenz.

Bin ja mal gespannt auf dein Ergebniss.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
M0iN
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Di 2. Feb 2010, 17:34
Wohnort: Bern (West-Side)

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von M0iN »

es wird funzen ;)

ich mach ein paar fotos und noch ein video dazu wenn ich alles gemacht habe.

MFG M0iN
Mut ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll
nach Hause kommst, die Frau mit nem
Besen auf dich wartet und du fragst:
Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?


Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von Mario »

Ausgrab

läuft hier noch was?
Bild
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von Prolox »

läuft hier noch was?
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
hinweishippie
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 652
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Mauren FL

Re: LED Drehzahlmesser

Beitrag von hinweishippie »

Selber ausprobieren: :wink:
Schaltblitz/Drehzahlmesser

Ich habe leider keine Ahnung von dem Zeug und habe es deshalb auch nicht probiert^^
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
Antworten