Mofatur was alles mitnehmen!
Moderator: MOD auf Probe
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Mofatur was alles mitnehmen!
Hallo will nächsten Sommer eine Mofatur mit meinen
Kollegen machen! Jedoch weis ich nicht genau was ich alles mitnehmen sollte
so an Werkzeug usw.Könnt ihr mir da Tipps geben.! Und wie sollte ich das Zeugs alles mitnehmen da ich keinen Gepäckträger habe? wie anmachen und vorallem wo am Mofa? Einen Anhänger mit zu nehmen habe ich keine lust!
Ihr könnt mir sicher weiterhelfen die die von euch schon mal eine Mofatur
gemacht haben!
mfg Tobi
Kollegen machen! Jedoch weis ich nicht genau was ich alles mitnehmen sollte
so an Werkzeug usw.Könnt ihr mir da Tipps geben.! Und wie sollte ich das Zeugs alles mitnehmen da ich keinen Gepäckträger habe? wie anmachen und vorallem wo am Mofa? Einen Anhänger mit zu nehmen habe ich keine lust!
Ihr könnt mir sicher weiterhelfen die die von euch schon mal eine Mofatur
gemacht haben!
mfg Tobi
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
also, an werkzeug brauchst du sicher mal n zündkerzenschlüssel, n schraubenzieher und n kleines rätschenset, dann kannste schon ziemlich alles reparieren. kommt halt ganz drauf an, wie sehr du deinem möff vertraust
ich hab bei meinen touren immer ein rucksack über den lenker getan, einfach au feder seite einfahren, wie bei den armen. aber irgendwie solltest du schon noch n gepäckträger oder seitentaschen montieren.
sicher dabei haben solltest du auch ne ersatzzündkerze und evtl. n ersatzzündkerzenstecker, kann immer mal kaputt gehen. ich hab auch immer n schlafsack und sonstige sachen dabei gehabt, wie frische kleidung usw, hatte dann aber auch das ganze mofa voll^^
an sich muss hjeder selbst entscheiden, wie viel er braucht und vorallem wie viel sein möff packen mag
hoffe konte n bissl helfen

ich hab bei meinen touren immer ein rucksack über den lenker getan, einfach au feder seite einfahren, wie bei den armen. aber irgendwie solltest du schon noch n gepäckträger oder seitentaschen montieren.
sicher dabei haben solltest du auch ne ersatzzündkerze und evtl. n ersatzzündkerzenstecker, kann immer mal kaputt gehen. ich hab auch immer n schlafsack und sonstige sachen dabei gehabt, wie frische kleidung usw, hatte dann aber auch das ganze mofa voll^^
an sich muss hjeder selbst entscheiden, wie viel er braucht und vorallem wie viel sein möff packen mag

hoffe konte n bissl helfen
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
Dank dir!
Das mit dem Gepäckträger geht nicht schau in meiner Signatur wo sollte ich bei meinem Töffli eine Gepäcktrager hien machen!
Weis jemand von wo ich günstige Seitentaschen bekomme?
mfg
Das mit dem Gepäckträger geht nicht schau in meiner Signatur wo sollte ich bei meinem Töffli eine Gepäcktrager hien machen!
Weis jemand von wo ich günstige Seitentaschen bekomme?
mfg
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 471
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
- Wohnort: suhr
- Kontaktdaten:
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
wtf?KTM1 hat geschrieben:Dank dir!
Das mit dem Gepäckträger geht nicht schau in meiner Signatur wo sollte ich bei meinem Töffli eine Gepäcktrager hien machen!
Weis jemand von wo ich günstige Seitentaschen bekomme?
mfg
einfach rucksack asuf den rücken!
MM-Racing: Racing is our subject.

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
MM-Racing hat geschrieben:wtf?KTM1 hat geschrieben:Dank dir!
Das mit dem Gepäckträger geht nicht schau in meiner Signatur wo sollte ich bei meinem Töffli eine Gepäcktrager hien machen!
Weis jemand von wo ich günstige Seitentaschen bekomme?
mfg
einfach rucksack asuf den rücken!
Ja da brauche ich ja einen monster Rücksack!
Es muss rein Schlafsack, Zelt, Werkzeug, Kleider usw.
mfg
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 471
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
- Wohnort: suhr
- Kontaktdaten:
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
ok wenns so ist kast ja so 2 seitentaschen kaufen vom velo oder so
MM-Racing: Racing is our subject.

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
Hat jemand einen shop wo es bilige Seitentaschen gibt?
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 471
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
- Wohnort: suhr
- Kontaktdaten:
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
geh mal in den nächsten Jumbo oder Coop Bau und Hobby, ist nicht so Teuer aber noch gute Qualität!KTM1 hat geschrieben:Hat jemand einen shop wo es bilige Seitentaschen gibt?

MM-Racing: Racing is our subject.

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
ein rucksack an den lenker,ein rucksack an den rücken und wenns dann immer noch nicht reicht kanst du ja noch ne sporttasche oder so am schutzblech montierenxD
ist dann aber schon ein bisschen überladen!
ist dann aber schon ein bisschen überladen!
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- HM Racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1075
- Registriert: Fr 7. Mai 2010, 23:51
- Wohnort: 9044 Wald AR
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
das Zelt und den Schlafsack kannst du ja auch mit einem Strick an den Lenker binden... sonst musst du wirklich ein Kleiner Anhänger mitnehmen wir hatten auch einen Anhänger dabei der über 40 Kilo wog!
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung
Als Ferkel geboren, als Schwein groß geworden und fahren wie eine Sau!
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!
Als Ferkel geboren, als Schwein groß geworden und fahren wie eine Sau!
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!

-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 471
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
- Wohnort: suhr
- Kontaktdaten:
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
sage nurHM Racing hat geschrieben:das Zelt und den Schlafsack kannst du ja auch mit einem Strick an den Lenker binden... sonst musst du wirklich ein Kleiner Anhänger mitnehmen wir hatten auch einen Anhänger dabei der über 40 Kilo wog!
viel spass beim bremsen

MM-Racing: Racing is our subject.

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
Für was ein Zelt
Bauer fragen ob im Heu übernachten oder in der Jugendherberge oder einfach im freien ohne Zelt
Freak

Bauer fragen ob im Heu übernachten oder in der Jugendherberge oder einfach im freien ohne Zelt

Meine Harley:
Tomos FunSport
Tomos FunSport
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 471
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
- Wohnort: suhr
- Kontaktdaten:
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
omg!!!
kauf doch einfach (sorry) die verdamt.. seitentaschen
kauf doch einfach (sorry) die verdamt.. seitentaschen
MM-Racing: Racing is our subject.

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
Hehe warscheindlich pennen wir dann im Wald!
Mal schauen wegen den Seitentaschen wenn ich gerade bilige sehe kaufe
ich mal einpaar!
was noch alles mitnehmen? Ersatzt Pneui?.....???
Mal schauen wegen den Seitentaschen wenn ich gerade bilige sehe kaufe
ich mal einpaar!

was noch alles mitnehmen? Ersatzt Pneui?.....???
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
Pneu nicht unbedingt. Höchstens nen Schlauch, Reperaturset reicht aber auch schon.KTM1 hat geschrieben:Hehe warscheindlich pennen wir dann im Wald!
Mal schauen wegen den Seitentaschen wenn ich gerade bilige sehe kaufe
ich mal einpaar!![]()
was noch alles mitnehmen? Ersatzt Pneui?.....???
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
Okey danke ich zähle mal auf was ich alles mitnehmen würde und ihr könnt noch ergänzen wenn ihr was habt!
19er schlüssel
18er schlüssel
Retschenset
Kerzenschlüssel
Kerze
Kerzenstecker
Schraubenzieher kreuz/Schlitz
Spitszange
mfg
19er schlüssel
18er schlüssel
Retschenset
Kerzenschlüssel
Kerze
Kerzenstecker
Schraubenzieher kreuz/Schlitz
Spitszange
mfg
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1070
- Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
- Wohnort: AG
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
Ratsche mit 10er nuss
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
eine kleinen Rätschensatz für zum Kettenspannen Schlüssel und Veloflickzeug, Schmiermittel und einen Schlitzschraubenzieher. Würde schauen das alles was du mitnimmst in einen 20 bis 30l Rucksack passt. Mehr braucht man nicht
Freak

Meine Harley:
Tomos FunSport
Tomos FunSport
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
Also, ich sach dir mal was du brauchst: ALLES ^^
War im Sommer im Tessin mit 3 Kollegen.
Schaut vorallem das eure Mofas in einigermassem TOP-Zustand sind! Schaut das sie genügend Kraft haben und gmüetlechi 40-45 km/h laufen (sonst schlaft euch das Gesicht ein ich sachs euch -.-)
Dann nehmt alles mögliche mit.
-Werkzeug (so viel wie möglich)
-Kettenschlöser
-Kerzen
-Genügend Züge (Bremse etc.)
-Nippel, Klemmen etc.
-Jeder ein Schlauch für sein Mofa.
-Motorenöl
-Ersatzschrauben (auch Ölablasschraube, ging bei uns verloren -.- xD)
- Seil zum Abschleppen
- Draht Kabelbinder Klebebeband.
- Lichtbirnen
-Getriebeöl
- Benzin Kanister und genügend Öl!
Und das wichtigste: Plant im Minimum 3 Stunden Pannen ein! Es kann alles passieren ich sags euch.
Gepackt haben wir aufm Lenker,Tank,Gepäckträger



Hier am Thunersee, alle 3 Mofas.

Das wichtigste: MACHT GENÜGEND FOTOS denn nur so werdet ihr auch später Fröide haben^^
Ich verrek jetzt gerade vor Frööiid wo ich die Pics wieder anschaute^^
Hoffe konnte helfen
Greez GLen
AH JA EDIT: NUR SAGOSCHEN reichen überhaupt nicht
Ich hatte 2 Saggoschen, 1 Tasche aufm Gebäckneger und 1 Rucksack annä. Desweiteren Schlafsack und Schlafmätteli am Lenker, Kanister und Luftpumpe hinten noch angebunden^^
War im Sommer im Tessin mit 3 Kollegen.
Schaut vorallem das eure Mofas in einigermassem TOP-Zustand sind! Schaut das sie genügend Kraft haben und gmüetlechi 40-45 km/h laufen (sonst schlaft euch das Gesicht ein ich sachs euch -.-)
Dann nehmt alles mögliche mit.
-Werkzeug (so viel wie möglich)
-Kettenschlöser
-Kerzen
-Genügend Züge (Bremse etc.)
-Nippel, Klemmen etc.
-Jeder ein Schlauch für sein Mofa.
-Motorenöl
-Ersatzschrauben (auch Ölablasschraube, ging bei uns verloren -.- xD)
- Seil zum Abschleppen
- Draht Kabelbinder Klebebeband.
- Lichtbirnen
-Getriebeöl
- Benzin Kanister und genügend Öl!
Und das wichtigste: Plant im Minimum 3 Stunden Pannen ein! Es kann alles passieren ich sags euch.
Gepackt haben wir aufm Lenker,Tank,Gepäckträger



Hier am Thunersee, alle 3 Mofas.

Das wichtigste: MACHT GENÜGEND FOTOS denn nur so werdet ihr auch später Fröide haben^^
Ich verrek jetzt gerade vor Frööiid wo ich die Pics wieder anschaute^^
Hoffe konnte helfen

Greez GLen
AH JA EDIT: NUR SAGOSCHEN reichen überhaupt nicht

- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Mofatur was alles mitnehmen!
wie weit seit ihr etwa gefahren???-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Also, ich sach dir mal was du brauchst: ALLES ^^
War im Sommer im Tessin mit 3 Kollegen.
Schaut vorallem das eure Mofas in einigermassem TOP-Zustand sind! Schaut das sie genügend Kraft haben und gmüetlechi 40-45 km/h laufen (sonst schlaft euch das Gesicht ein ich sachs euch -.-)
Dann nehmt alles mögliche mit.
-Werkzeug (so viel wie möglich)
-Kettenschlöser
-Kerzen
-Genügend Züge (Bremse etc.)
-Nippel, Klemmen etc.
-Jeder ein Schlauch für sein Mofa.
-Motorenöl
-Ersatzschrauben (auch Ölablasschraube, ging bei uns verloren -.- xD)
- Seil zum Abschleppen
- Draht Kabelbinder Klebebeband.
- Lichtbirnen
-Getriebeöl
- Benzin Kanister und genügend Öl!
Und das wichtigste: Plant im Minimum 3 Stunden Pannen ein! Es kann alles passieren ich sags euch.
Gepackt haben wir aufm Lenker,Tank,Gepäckträger
Hier am Thunersee, alle 3 Mofas.
Das wichtigste: MACHT GENÜGEND FOTOS denn nur so werdet ihr auch später Fröide haben^^
Ich verrek jetzt gerade vor Frööiid wo ich die Pics wieder anschaute^^
Hoffe konnte helfen
Greez GLen
AH JA EDIT: NUR SAGOSCHEN reichen überhaupt nichtIch hatte 2 Saggoschen, 1 Tasche aufm Gebäckneger und 1 Rucksack annä. Desweiteren Schlafsack und Schlafmätteli am Lenker, Kanister und Luftpumpe hinten noch angebunden^^
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina
