KAT-Zyli. auf E50 Motor?
Moderator: MOD auf Probe
jojo kenn ich, des gibts glaub ich bei nem peugeot rolller auch, bin mir aber nicht sicher...
Wer nicht schwimmen kann, der taucht.
Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;
Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;
in den bergen hat geschrieben:der tip ist 2takter!;)
dieses bild ist schon sehr alt aber wird noch zum teil so gebaut!
und ist hier als beispiel wegen dem "nachteil 18mm auslass auf 22mm machen";)
check das bild nicht ganz, aber wenn ich den 18mm auslass auf 22mm mache pfuft der dann irgendwo am auslass raus weil der auspuff nicht mehr den auslass verdeckt? ist das gemeint?
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Nja, also, habe jetzt nochmals einbisschen nachgelesen 
Durch die Kante beim Flansch entsteht bei der rückstoßenden Abgaswelle eine Verwirbelung die dem Frischgas im Zylinder es nicht ermöglicht noch weiter in den Krümmer zu gelangen. Dadurch hat man schon eine Art Vorverdichtung des Gemisches. So kann auch weniger Frischgas in den Krümmer/Auspuff entweichen, dadurch erzietl man auch eine bessere Füllung.
Danke in den bregen, dass du uns/mir das Thema etwas näher gebraucht hast. Wäre sonst nicht draufgekommen.

Durch die Kante beim Flansch entsteht bei der rückstoßenden Abgaswelle eine Verwirbelung die dem Frischgas im Zylinder es nicht ermöglicht noch weiter in den Krümmer zu gelangen. Dadurch hat man schon eine Art Vorverdichtung des Gemisches. So kann auch weniger Frischgas in den Krümmer/Auspuff entweichen, dadurch erzietl man auch eine bessere Füllung.
Danke in den bregen, dass du uns/mir das Thema etwas näher gebraucht hast. Wäre sonst nicht draufgekommen.
-
- Kenner
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 2. Sep 2008, 21:59
- Wohnort:
22mm Auspuff auf 18mm Auslass, konzentrisch, oder diese von dir gezeigte Kante sind Äpfel mit Birnen verglichen, deshalb verstehe ich nicht ganz, warum du das hier in dem Thread postest?
Allerdings sicherlich nicht schlecht, wenn dieses einigen unbekannte Thema mal angesprochen wird, aber interessanter wäre eine Disskusion in einem eigenen Thread darüber. Wäre ein Mod so nett und würde das bewerkstelligen?
Allerdings sicherlich nicht schlecht, wenn dieses einigen unbekannte Thema mal angesprochen wird, aber interessanter wäre eine Disskusion in einem eigenen Thread darüber. Wäre ein Mod so nett und würde das bewerkstelligen?
- Speed_Limit?
- User
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 12:06
- Wohnort: Bettlach
Es geht um die Kante!
Die Kante hat halt den Vorteil, dass das Gemisch "verwirbelt" wird, dadurch entsteht eine art "Barriere" welche verhindert, dass das frische gemisch unverbrannt in den Auslass ströhmen kann. Anhand dem Link den ich vorher eingefügt habe, seht ihr das im Auspuff, durch die Schikane, einen Gegndruck entseht welcher genau an dieser Kante seinen Nutzen bringt!
Die Kante hat halt den Vorteil, dass das Gemisch "verwirbelt" wird, dadurch entsteht eine art "Barriere" welche verhindert, dass das frische gemisch unverbrannt in den Auslass ströhmen kann. Anhand dem Link den ich vorher eingefügt habe, seht ihr das im Auspuff, durch die Schikane, einen Gegndruck entseht welcher genau an dieser Kante seinen Nutzen bringt!
Gruss an alle "Youngtimer"!
***was nicht passt wird passend gemacht***
http://s8b.directupload.net/file/d/1687 ... zt_jpg.htm
Mein X30 (nicht aktuell!!!)
***was nicht passt wird passend gemacht***
http://s8b.directupload.net/file/d/1687 ... zt_jpg.htm
Mein X30 (nicht aktuell!!!)
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Habe es hier ja beschrieben, sollte korrekt sein.StreetDevil hat geschrieben:Nja, also, habe jetzt nochmals einbisschen nachgelesen
Durch die Kante beim Flansch entsteht bei der rückstoßenden Abgaswelle eine Verwirbelung die dem Frischgas im Zylinder es nicht ermöglicht noch weiter in den Krümmer zu gelangen. Dadurch hat man schon eine Art Vorverdichtung des Gemisches. So kann auch weniger Frischgas in den Krümmer/Auspuff entweichen, dadurch erzielt man auch eine bessere Füllung.
Danke in den bergen, dass du uns/mir das Thema etwas näher gebracht hast. Wäre sonst nicht draufgekommen.
- Speed_Limit?
- User
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 12:06
- Wohnort: Bettlach
jep, ist korrekt!
ist aber auch krass wohin die erst Frage geführt hat!?
Vom Aufbau eines E50 Motor mit Kat.-Teilen stehen wir nun bei der Abrisskannte beim Auslass! Toll!
ist aber auch krass wohin die erst Frage geführt hat!?
Vom Aufbau eines E50 Motor mit Kat.-Teilen stehen wir nun bei der Abrisskannte beim Auslass! Toll!

Gruss an alle "Youngtimer"!
***was nicht passt wird passend gemacht***
http://s8b.directupload.net/file/d/1687 ... zt_jpg.htm
Mein X30 (nicht aktuell!!!)
***was nicht passt wird passend gemacht***
http://s8b.directupload.net/file/d/1687 ... zt_jpg.htm
Mein X30 (nicht aktuell!!!)
-
- Kenner
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 2. Sep 2008, 21:59
- Wohnort:
Hier ging es um einen Katzylinder auf e50, und den konzentrischen übergang von 18 auf 22mm, ich bezweifle, das sich der so gewünscht verhält wie das von dir angesprochene System, deshalb habe ich mich für eine Trennung der Sachen ausgesprochen, am Ende denkt jeder er könne irgendwelche unsauberen Übergänge zur Leistungssteugerung benutzen.wiso nicht hier?hier wurde ds thama angesprochen und ich habe ein arrgument dazu gegeben!
Das System wurde berechnet und simuliert, und deshalb überhaupt nicht damit zu vergleichen, das einer mal zu faul ist den Übergang zwischen Zylinder und Krümmer anzupassen.
Verwendet wurde diese Kante später übrigens auch bei Rollerzylinder, bei geeigneter Auslegung hilfts schliesslich auch den Abgaswerten...
Noch zum eigentlichen Thema:
Die grossen Überströmer des Katzylinders sehen ja auf den ersten Blick schön aus, allerdings gilt es bei der verwendung als "renn"zylinder auch die Geometrie, insbesondere die Mündungswinkel zu beachten, welche sich schlecht exakt ändern lassen.
- auf den wolken
- Lehrling
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 16:13
- Wohnort:
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE