Seite 1 von 2

Drift Trike

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 19:55
von sachs-4ever
Sälü zäme
Ich bin an einem Drift Trike Projekt....also ich werde eines bauen :^^
Nun möchte ich wisse ob jemand ein solches besitzt oder gebaut hat???
Es gibt vorne einen richtig fetten Pneu und Scheibenbremsen, ein Eigenbauchassie eine Karthinterachse mit Bremse und Kartpneu diese werden mit einem Stahlrohr überzogen und natürlich noch einen Motor (Honda GX 390). Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die Hinterachse gefedert mache.
Das ganze möchte ich Tig scheissen, damit ich das auch kann (leider nicht in der Lehre erforderlich)

Re: Drift Trike

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 20:00
von gluglu81
jaein... kollege hats gebaut... auf meinem Mist ist das nicht gewachsen :wink:
...das war lange vor dem Hype auf die Dinger.
Gibt es leider inzwischen nicht mehr. :(

macht mega spass, aber wenn du mit Honda 390 einen 390ccm Motor meinst, dann bist du völlig übermotorisiert.
nen gepimpten AM6 oder so reicht völlig für wahnsinnige wahnsinnsgeschwindigkeit... was im übrigen auch schon völlig unsinnig und gefährlich ist.

Hinterachse gefedert? wozu?

Re: Drift Trike

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 20:27
von sachs-4ever
Der Honda ist gerade vorhanden. ;-) Lieber übermotorisiert als untermotorisiert.
Ich werde eine Fliehkraftkupplung verbauen.
Die Hinterachse federn wäre für den komfort....der Aufwand wäre ja noch überschaubar.
Ich würde einfach das ganze Heck inkl. Motor mit zwei Mofa Stossdämpfern federn.

Re: Drift Trike

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 20:38
von <MaxiFan>
aber ist ungefedert nicht viel stabiler? und sollte der nicht neigungsfrei liegen wenn du damit driften willst :^^?

Re: Drift Trike

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 21:11
von gluglu81
wozu ein Fahrwerk wenn du driften willst? Mach starr das ganze...

Fliehkraftkupplung? :spassbremse:

hast du ein Bild vom Motor?

Re: Drift Trike

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 21:32
von sachs-4ever
Das ganze wird wahrscheindlich auch schwer mit Federung :-/
Die Fliekraftkupplung ist die einfachste Art eines lösbaren Getriebes.
Foto habe ich im moment keines, aber ja er hat 390ccm.
Oder habt ihr eine andere Idee als die Fliehkraftkupplung? Es sollte ein relativ leiser Motor sein, da ich in der Nachbarschaft drifte.

Re: Drift Trike

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 22:32
von gluglu81
Mit dem Agregatsmotor driften scheint wohl nicht das Problem zu sein... eher das nicht driften :thumbup

...aber fuer ein drifttrike find ichs zuviel wenn der Kart damit schon quer kommt.

die grundidee ist ja eigentlich ein 3 rad ohne motor... dafuer werden auf die gummipneus Hartplastikrohre drauf gezogen und kann so quer den Berg runterrollen.
...da einen Motor für im Flachland zu befestigen oder gar um den Berg hoch zu fahren lag ja auf der Hand. Doch mit den Hartplastikrollen brauchst du keinen starken Motor. Das ginge auch mit nem frisierten Mofamotoerchen.

Damit das Ding beherrschbar wird und sich nicht nur auf der Stelle dreht mit dem Hondamotor, lässt du wohl die Plastikrohre weg und fährst auf Gummi. Dann kannst und musst du aber schneller fahren um zu driften.
Du hast mehr Gummiverschleiss, brauchst mehr platz und das Unfallrisiko steigt.
Für auf Asphalt eher keine so gute Idee.

...auf unbefestigten Strassenabschnitten jedoch voll geil :thumbup jedoch reicht da wie gesagt ein getunter AM6 Motor auch schon.
der wurde mangels Wahnsinn auch nie ausgefahren.

hier, vielleicht funktioniert der LInk ja...
https://picasaweb.google.com/lh/photo/O ... directlink

Re: Drift Trike

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 17:57
von sachs-4ever
Was ich auch nicht recht weis wo ich die Hinterbremse montieren soll, Lenker oder Fuss?
Ist eine Scheibenbremsanlag mit Kabelzug.
Den Kart habe ich heute abgeholt.

Re: Drift Trike

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 18:29
von FUSEL
bei dem Trike sind die Füse ja auf Fussresten neben dem Vorderrad, wo willst du da ne Bremse hinbauen?

du Brauchst ja eh nur Gas und Bremse, ich würde beides unter das Lenkrad nehmen :schweiz

Re: Drift Trike

Verfasst: So 2. Aug 2015, 14:21
von sachs-4ever
Es gibt aber auch die Bauart, welch die Fussrasten auf dem Chassie sind.
Zusammenfassung:
-Hinterachse komplett vorhanden inkl. Scheibenbremse
-Motor vorhanden ( leicht übermotorisiert)
-Fliekraftkupplung
-Fatbike 20zoll mit Scheibenbremse habe ich in aussicht
-Gas und Bremsen am Lenker
-Rahmen möchte ich was auffälliges machen
-Sitzschale wird mit Silentblöcke gelagert
-Lackierung evt. Schwarzglanz und Silbermatt

Ich denke das gibt ein ideales Winterprojekt

Re: Drift Trike

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 18:20
von sachs-4ever
Projekt wurde durch das zersägen eines Mofarahmens gestartet. Gabel, Vorderrad und etwas vom Rahmen werde ich von einem Mofa nehmen. Aber ich habe im moment überhaubt keine Ahnung mit was für Masse ich atbeiten soll. z.B. von mitte Sitzschale bis Fussrasten

Re: Drift Trike

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 11:30
von FUSEL
Sitzschale auf den Bodenstellen, dann hockst du mal rein und ein Kollege soll messen.
Währe meine Methode :evil2:

Ansonsten auf Drift-Tricke Foren mal ein bisschen umsehen. :schweiz

Re: Drift Trike

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 17:52
von Ronin
Hmm vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter: http://www.sfdindustries.com/ so als Denkanstoss...
Auf jedenfall ein geiles Projekt welches ich verfolgen werde

Edit: Die Jungs haben auch schon was mit grossem Motor gebaut:
https://www.youtube.com/watch?v=QYeiwJjaJg8

Re: Drift Trike

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 18:48
von sachs-4ever
Ach du schei**e....die haben ein 2 zylinder Vanguard Motor aufgebaut :O.O
Den Flammenwerfer einzubauen wäre noch was. Aber zuerst muss ich mal ein Rahmen haben.
Den Motor muss ich auch noch zusammenbauen.

Re: Drift Trike

Verfasst: So 25. Okt 2015, 11:45
von sachs-4ever
Am Samstag ging es weiter.....Am Rahmen der Hinterachse werde ich zwei Flacheisen mit einem Durchmesser vom grossen Rohr anschweissen, so kann ich für Testzwecke den Rahmen kürzen und verlängern.

Re: Drift Trike

Verfasst: So 25. Okt 2015, 11:59
von Puch Velux
sachs-4ever hat geschrieben:vom grossen Rohr anscheissen,
Wie darf ich mir dass vorstellen?:mrgreen::P

Re: Drift Trike

Verfasst: So 25. Okt 2015, 12:19
von pip4free
Schönes Steuerrohr :thumbup

Re: Drift Trike

Verfasst: So 25. Okt 2015, 14:32
von sachsmaxi
Sieht gut aus!!!
Mich würde interessieren was für eine und wie du die Fliehkraftkupplung verbaust!

Re: Drift Trike

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 21:44
von sachs-4ever
Die Raddrehzahl werde ich auf ca. 60km/h auslegen.

Re: Drift Trike

Verfasst: So 1. Nov 2015, 19:27
von sachs-4ever
Samstag ging es etwas weiter....
Ich habe ein Halter für die Sitzschale angefertigt die ich direkt auf den Rahmen schweissen werde.
Zudem habe ich die Flansche für das Zentralrohr angeschweisst.

Ich möchte das ganze Teil halbieren können, aus Platz und Transport gründen.
Ich dacht mir in der Mitte vom langen Zentralrohr werde ich es Durchschneiden. Dan an beiden hälften ein Loch bohren.
Um das ganze wieder zu verbinden, werde ich eine Büchse anfertigen die halbiert ist mit zwei Löchern.
So kann ich mit zwei Durchgehenden Schrauben das ganze Formschlüssig verbinden und durch das klemmen der Büchse wird das ganze auch noch Kraftschlüssig verbunden (somit Spielfrei).
Könnte das so funktionieren oder habt ihr eine andere Idee?