Seite 1 von 1

Drehbank

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 13:44
von Mr.Sachs
Hi all

Ich überlege mir eine Drehbank zu kaufen. Ich möchte vorallem Aluminium bearbeiten
(z.B. aus einem 25mm Aluzylinder etwas drehen) oder auch den einten oder anderen Mofazylinder oben abdrehen.

Was für eine Maschine brauche ich da? Wie gross, welche Marke?
Ich habe bis jetzt noch keinerlei Erfahrung was Drehen anbelangt, kann man das einfach
so selber lernen?


Greets

Re: Drehbank

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 14:01
von addy33
für solche kleinigkeiten brauchst du nix spezielles... nicht mal ne spezielle marke... prinzipiell kannst du da das günstigste nehmen, was noch im toleranten führungsverschleiss liegt ;)

oder halt solche neuen kleinen maschinen gibts für so 500-2000Fr. für planen und durchmesser runterdrehen reicht das vorig ;)


zum drehen sollte man um optimal drehen zu können jemanden haben, der das einem erklärt... das geht jedoch nicht lange, für solche einfachen dinge ;)

Re: Drehbank

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 16:41
von Mr.Sachs
War für eine Leistung wäre dann mind nötig um gut arbeiten zu können, reichen da
400W?


Greets

Re: Drehbank

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 17:22
von addy33
kommt draufan... wenn es dir egal ist, dass du halt etwas länger brauchst, dann reicht das aus...

zum zylinderplanen sowiso...


zum ALU-schruppen... auf dem durchmesser... das sollte auch reichen.... kannst halt nicht von 25 auf 20 in einem spahn gehen... aber ansonsten für private zwecke sollte das reichen...


wichtiger ist mehr, dass sie genügend drehzahl bringt... wenn du ne maschine kaufst, die nur 2000U/min bringt, dann bist du mit alu dauern an der max. drehzahl, was auf dauer schlecht ist... wobei eben... für privat kann man auch anders arbeiten, es geht einfach doppelt so lange, wenn nicht länger, aber funktioniert genau so ;)


ich denke du suchst so etwas... das sollte reichen ;)

http://www.ebay.de/itm/910700-Mini-Dreh ... 0680474232" onclick="window.open(this.href);return false;




natürlich kannst du dann diese maschine nicht mit den werkzeugdaten einer normalen 20kW werkstatt werkzeugmaschine vergleichen ;)

Re: Drehbank

Verfasst: So 17. Aug 2014, 17:48
von Mr.Sachs
Danke ;)

Was bräuchte ich so an Zubehör für den Anfang?

Re: Drehbank

Verfasst: So 17. Aug 2014, 17:54
von Greenhorn
Stahlhalter plus stähle, ist eigentlich das wichtigste.

Für den Anfang sollten es auch HSS Stähle tun, also Ifanger und Co.

Re: Drehbank

Verfasst: So 17. Aug 2014, 17:57
von addy33
im bessten fall 2 drehstäle...

n aussen drehstahl und n universal gewinde aussendrehstahl... mehr brauchst du für deine genannten dinge nicht ;)


es gibt zwar vieles, was zwar "noch gut" wäre... aber nötig nicht ;)



es ist schon besser, wenn er direkt n HM stahlhalter hat...

Re: Drehbank

Verfasst: So 17. Aug 2014, 18:08
von Mr.Sachs
Was meint ihr zur TU 1503V von shop.stama.ch ?

Hier noch ein Beispiel für ein Projekt das ich vorhabe:

Re: Drehbank

Verfasst: So 17. Aug 2014, 18:14
von Greenhorn
Auf unseren Werkzeughaltern / Stahlhaltern kann man HM Stähle und HSS Drehstähle einspannen, so hab ichs gemeint.

Re: Drehbank

Verfasst: So 17. Aug 2014, 18:45
von Mr.Sachs
Noch was: Wenn ich z.B ein Sachs Zylinder abdrehen will, der läuft ja nicht rund.
Wie hoch kann ich mit der Drehzahl gehen ohne dass die Unwucht zu gross wird?

Was ist gemeint mit HSS und HM Stählen?

Re: Drehbank

Verfasst: So 17. Aug 2014, 22:19
von addy33
an die maximalen schnittmeter ;)

das ist nicht exrem schnell... und so stark unwuchtig ist es auch nicht ;)

Re: Drehbank

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 23:07
von sachsfreak
Versteht eigentlich einer der kommentarschreiber hier etwas von der materie? Habe den eindruck kommt nur n haufen non sense.

kauf dir ne gute gebrauchte schaublin statt so ein baumartkt mist. und hss drehstähle reichen für den heimgebrauch allemal. und von wegen 2000rpm reichen nicht. ich hab ne drehbank zuhause die bringt nicht mal soviel und bis jetzt konnte ich längstens alles drehen was ich wollte auch alu und kunststoffen.

Re: Drehbank

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 23:21
von addy33
wenn du so dermassen unverschämt was schreibst, dann laber verdammt nochmal nicht einfach etwas, sondern lies zu erst, was da steht!!!

was hab ich als erstens geschrieben gehabt? lesen bildet.

und klar reichen 2000U/min... aber ne maschine dauerhaft auf volllast (oder nahezu vollast) laufen zu lassen, ist schlecht für die maschine. lern zu erst mal was von der Materie! und... schonmal etwas von vernunft gehört?



wegen der schäublin... erstens braucht eine alte drehbank, sei dies schäublin, deckel, oerlikon oder ne andere, viel platz, und ist schwer, da gussbett... klar ist das gut, wenn man den platz und den richtigen boden und n fixen platz dafür hat... aber finde zu erst mal ne gute günstige gebrauchte!


Zu erst lesen, dann Studieren, dann schreiben!!!!


und nen thread, in den seit 2 monaten niemand mehr was reingeschrieben hat, nur mit der absicht andere zu beleidigen, zu kommentieren ist einfach nur jämmerlich.