Ricardo.ch erhöht die Preise

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Ricardo.ch erhöht die Preise

Beitrag von addy33 » Sa 5. Jul 2014, 13:05

Bikeman hat geschrieben:da ist ne Bankrotterklärung fürs Unternehmertum..! und stimmt schlicht nicht. Firmen streben nach Erfolg, sprich Gewinn und wollen wachsen. Wenn eine Firma ein gutes Geschäftsmodell findet, hat sie Erfolg umd verdrängt vorerst die anderen, Erfolg macht neidisch und andere drängen nach und versuchen den Leader zu überholen.. Irgendwann schaffts einer und das Spielchen geht von vorne los... auch grosse Firmen gehen hopps.. Bsp. Swissair oder Sony.. umgekehrtes Bsp.. Zalando kauft sich den Online-Shop-Markt.. Es heisst, dass sie bisher noch keinen Stutz verdient haben.

Falls Ricardo die Strategie mit den hohen Gebühren für Private weiter verfolgt und auf Festpreise und Händler setzt, wird sich ein anderer Anbieter für die Privatauktionen etablieren.
mit dem gleichen prinzip auf der basis von flächendeckendem kundenanteil ist es nicht möglich, denn sobald du genug erfolg hast, um die tendenz zu erlangen dieses unternehmen in einigen jahren potentiell zu gefährden, werden sie dir ein angebot machen, dass du nicht ablehnen kannst, und wenn du es ablehnst, versuchen sie auf jegliche weise dir eins reinzudrücken, bis du wieder aufgeben musst...

das ist klar in jeder branche anders... aber in dieser form von verkaufsportalen der wahrscheinlichste fall und die logische tendenz :^^

Dedra
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:16
Wohnort: Luzern

Re: Ricardo.ch erhöht die Preise

Beitrag von Dedra » Sa 5. Jul 2014, 13:27

Ich habe mich schon immer gefragt, warum ebay nicht am Umsatz von Ricardo nagt.
Die hätten genügend Möglichkeiten.
Ich denke Sie sagen sich, der schweizer Markt ist zu klein.

Die Auktionslaufzeiten auf mosmi.ch habe ich auch gesehen.
Super. 44 Tage warten bis die Auktion ausläuft. :bravo:
Bei Hotbid.ch habe ich auch solche Auktionen gefunden.
Aber irgendwo habe ich gelesen, dass wenn man ein Gebot auf solch eine
Auktion abgibt die noch 100 Tage läuft, die Laufzeit automatisch in 10 Tage geändert wird.


Gegen das Monopol von Ricardo wird wohl keiner etwas machen.
Die sagen sich, dass man ja nicht gezwungen ist bei Ricardo zu verkaufen.

Gruss Michael

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Ricardo.ch erhöht die Preise

Beitrag von Bikeman » Sa 5. Jul 2014, 13:45

gluglu81 hat geschrieben:.. Es ist ja schliesslich die Aufgabe des Staates das Portemonaie des kleinen Bürgers zu schützen welches von den Multis wo immer möglich ausgenommen wird.
.. wo hast du denn das gelesen..? :shock: ..

dann hätte der Staat aber n paar dringendere Aufgaben als die Ricardouser zu schüzen.. zB die Roaminggebühren, überrissene CH-Preise vs. Ausland usw..

Abgesehen davon ist Ricardo kein Multi, sondern eine CH-Firma, die ausländische Besitzer hat. Ich bin für den Wettbewerb. Wenn alle anderen zu dumm sind um Ricardo die Stirn zu bieten, muss das sicher nicht der Staat regeln. Ebay war früher auf dem CH-Markt präsent, hat sich aber offensichtlich so doof angestellt, dass Ricardo sie überholen und abhängen konnte.

Damit wir uns richtig verstehen, mich nerven die grossen Firmen mit ihrem lausigen Kundendienst und den Quasi-Monopolen auch. Aber da nach staalicher Regulierung zu rufen ist nicht nach meinem Gusto. Es gibt ein einfaches Mittel: Alternativen wählen oder verzichten. Auf Ricardo ist keiner angewiesen, man kann sein Zeux auch sonst verkaufen.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Ricardo.ch erhöht die Preise

Beitrag von gluglu81 » Sa 5. Jul 2014, 13:51

ähm... roaming gebühren und überissene CH Preise sind alles themen mit denen sich der Staat beschäftigt... und zwar schon seit langem.


Ebay hat damals in der CH Verloren weil sich die meisten gedacht haben das man mit ricardo eben nur den CH Markt abdeckt.
keine Deutschen oder sonstige mit denen man sich bei Ebay rumschlagen muss oder mühsam rausfiltern.
So ist ricardo unter anderem auch gross geworden.

dann kamen auf einmal auch ausländische Anbieter auf Ricardo... :-(
die Gebühren stiegen... und steigen immernoch, aber da es keine Konkurrenz mehr gibt bleibt dem User eigentlich keine alternative, somit auch kein Wettbewerb.
es spielt dabei keine Rolle obs ein Multi ist oder CH unternehmen... die problematik ist die Selbe.


für mich ist der fall klar, auf ricardo verkauf ich nichts mehr... denen schieb ich keinen Stutz mehr in den Arsch.
...und ich hoffe das sich möglichst viele Hr. und Fr. Schweizer auch dafür entscheiden.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Ricardo.ch erhöht die Preise

Beitrag von Bikeman » Sa 5. Jul 2014, 14:07

gluglu81 hat geschrieben:ähm... roaming gebühren und überissene CH Preise sind alles themen mit denen sich der Staat beschäftigt... und zwar schon seit langem..
.. nur bisher ziemlich erfolgslos..

gluglu81 hat geschrieben:..Ebay hat damals in der CH Verloren weil sich die meisten gedacht haben das man mit ricardo eben nur den CH Markt abdeckt.
keine Deutschen oder sonstige mit denen man sich bei Ebay rumschlagen muss.
.. eben, ihr Geschäftsmodell war besser :wink: .. (und damals hatte Ricardo auch die tieferen Gebühren als Ebay)
gluglu81 hat geschrieben: ... für mich ist der fall klar, auf ricardo verkauf ich nichts mehr... denen schieb ich keinen Stutz mehr in den Arsch....
.. das ist dann der Anfang vom Ende.. DEINE Gebührenschmezgrenze ist erreicht und du suchst Alternativen.. sobald dir viele folgen, ist's um Ricardo geschehen. Und das ganz ohne staatliche Eingriffe .. :thumbup

Dedra
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:16
Wohnort: Luzern

Re: Ricardo.ch erhöht die Preise

Beitrag von Dedra » Sa 5. Jul 2014, 14:39

Bikeman hat geschrieben:
gluglu81 hat geschrieben: ... für mich ist der fall klar, auf ricardo verkauf ich nichts mehr... denen schieb ich keinen Stutz mehr in den Arsch....
.. das ist dann der Anfang vom Ende.. DEINE Gebührenschmezgrenze ist erreicht und du suchst Alternativen.. sobald dir viele folgen, ist's um Ricardo geschehen. Und das ganz ohne staatliche Eingriffe .. :thumbup
@gluglu81 Die Gebühren sind wirklich eine Schande
@Bikeman Wenn die alle nur folgen würden. Dann sieht es schlecht aus um Ricardo.
Aber solange das keiner macht hat Ricardo die Macht :-)
Und dann wohin?
Gruss Michael

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Ricardo.ch erhöht die Preise

Beitrag von addy33 » Sa 5. Jul 2014, 14:45

wenn das wörtchen wenn nicht wär...

dann wär ich doch schon längst millionär

Antworten