GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von JohnDeere.freak » Mi 21. Mai 2014, 19:22

sali zeme :mrgreen:

Ich bin was das Filmen angeht wirklich Anfänger.

Darum hätte ich gerne mal eure Meinung gehört, zum Thema GOPRO für einen blutigen Anfänger wie mich.

Ich würde Sie dazu gebrauchen gelegentlich mal Filme zu drehen mit dem Mountainbike & Roller (später Motorrad) oder evt. Wandertouren.

Diese Kamera kann man ja grundsätzlich überall gebrauchen.

Das ganze sollte natürlich benutzerfreundlich sein. Aber nicht nur die Kamera sondern auch das Programm zum schneiden der gemachten Videos. :thumbup

Welche GOPRO würdet Ihr empfehlen? Muss ja nicht gerade die allerneuste sein für mich als Gelegenheitsnutzer.

Oder würdet ihr eher andere Aktioncams empfehlen?

Und welches Programm verwendet Ihr?

Gruss Johnny :prost
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von neverknow707 » Mi 21. Mai 2014, 20:17

Ich würde eine ältere Gopro oder eine Rollei kaufen.
Meine Tutorial habe ich auch mit meiner Actioncam gefilmt ging Prima und die Qualität ist spitze!
Zum schneiden empfehle ich Windows Movie Maker, hat jeder auf dem PC doch nur wenige wissen wie vielseitig das Programm ist. So weit ich mich erkundigt habe, gibt es kaum eine andere Freeware die mehr kann :wink:
Gruess
Sämi

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von gluglu81 » Mi 21. Mai 2014, 20:56

kommt hald immer drauf an was man will...
An den billigen Cams hat man in der Regel nicht lange freude.

Die GoPro hat den grossen Vorteil das die Aufnahmen vorallem ruckelfrei sind.
je nachdem ob Silver, Withe oder Black Edition hat man bis zu 60 Frames.

Qualitativ mindestens die 2er kaufen, wenn dir die Akkulaufzeit usw. auch noch ein kriterium ist, dann besser gleich die 3er.
...auch das ganze WiFi bzw. Remote Zeugs ist nicht unpraktisch, je nach situation.
Kommt eben drauf an welche Art von Aufnahmen du machen willst.

die Gopro ist leider auch ziemlich die teuerste wahl, dafür hat man lange was davon ohne durch die Aufnahmen (qualität) enttäuscht zu werden... wobei es die Withe oder Silver natürlich auch tut.

es gibt nur wenige andere Anbieter von solchen Actionkameras welche an eine GoPro rankommen.
Meistens merkt man das aber erst nach dem Kauf.

Hier ein überblick:
(Link für Copy&Paste, direktverlinkung ist leider nicht möglich)

übrigens:
die Gopro ist ja grade bei Daydeal drin, für 399.- :facepalm: dann lieber doch beim Brack bestellen ;-)

mich juckts auch schon seit langem mir so eine zu kaufen. war aber bis Dato zu geizig... ich bereu es aber regelmässig das ich noch keine habe.
Soviele Situationen welche manchen Hollywood-Stunt konkurenz gemacht hätten und ich kann sie keinem zeigen :-(
BildBildBildBildBildBild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von 2_Stroker » Mi 21. Mai 2014, 21:05

Grundsätzlich sind die Dinger cool und praktisch, brauche meine eig. schon fast zu wenig, bin aber manchmal wirklich froh drum, einfach die Preise für Zubehör sind stark überissen (Gurte und Haltesockel mit Kleber z.B).

Trotz allem: Man muss ja nicht immer das neuste Modell haben. Die ältere Generation fällt eh im Preis, weil sie sie loshaben wollen ;)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von Ronin » Do 22. Mai 2014, 14:55

Muss mich kurzfassen, später werde ich den Post noch ergänzen...

GoPro super Kamera, vorallem bei schnellen Lichtwechseln.
Bei der 3t. Generation kommst du um Zusatzakkus jedoch fast nicht herum, vorallem wenn du das WiFi zeugs brauchst!

Original Zubehör ist viiiiiiel zu überteuert! Bestelle meins meist von Asien --> Genauso gut und günstig!


Und wie es der Zufall will ist heute ne GoPro auf http://www.Digitec.ch aktion

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von gluglu81 » Do 22. Mai 2014, 15:24

ja, bei Digitec ist die wirklich gerade aktion... allerdings mit vorsicht zu geniessen.

normalerweise verkauft man die Gopro als Adventure, Surf oder Motorsport Edition mit entsprechendem Zubehör.
:stop: :spassbremse:
Die bei Digitec scheint aber keine solche Edition zu sein, sondern einfach nur die Standartausführung ohne entsprechendes Zubehör, das eben leider sehr teuer ist und somit dazu gekauft werden muss (sofern mans braucht).

insofern scheint mir die Motorsportedition bei Brack für 399.- immernoch günstiger als der Bauernfänger von Digitec.

Brack: ab 379.- inkl. zubehör.
http://www.brack.ch/multimedia-hifi/fot ... 0%5D=GoPro

Digitec: nur Gopro(???) für 349.-
https://www.digitec.ch/?z=tagesaktionen
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von Ronin » Do 22. Mai 2014, 15:45

Nun die Versionen haben sich bei der 3+ ein bisschen geändert...
Auf Digitec wird wie auf Brack für 379.- die Adventure Version verkauft.

Jedoch beinhaltet diese Adventure Version "fast kein" Zubehör...
Dabei sind die Halterung auf welcher sie ausgeliefert wird, 90" Winkelstück + 2 Klebehalterungen und der Platte auf der sie kommt..

Wie aber schon gesagt kaufe ich die GoPro lieber ohne viel Zubehör und kaufe dieses in Asien nach...

Interessant ist auch das 64GB Bundle oder wie gesagt die Motorsports Edition... Allerdings vor dem Kauf noch genau schauen was dabei ist...

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von Mario » Do 22. Mai 2014, 17:45

Sooooo Bestellt. Danke Ronin.
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von PucH Max! » Do 22. Mai 2014, 19:03

ich seh den sinn der kamera nicht, mich aufnehmen wie ich gegen das gesetz verstosse? so bescheuert muss man erst sein
Bild

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von JohnDeere.freak » Do 22. Mai 2014, 19:06

Vielen Dank für eure Meinungen!



Wenn ich hier die Hero 3 mit der 2.Generation vergleiche, muss ich sagen das die Hero 2 am Tage deutlich die besseren Aufnahmen macht.

Dafür ist die Hero 3 in der Nacht wieder deutlich überlegen. Aber mal ehrlich, es gibt nicht viele Situationen in denen man in der Nacht filmen will! :^^

Kann man die GoPro auch als Stinknormale Digitalkamera missbrauchen? Wahrscheinlich geht dass nur wenn man das Display dazukauft oder?

Hätte hier gerade ein nettes Inserat, das vom Preis her nicht allzu schlecht ist.

http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/video/34691153/" onclick="window.open(this.href);return false;

Das Display dazu wäre auch noch geil.

Die Kamera hat keine integrierte Speicherkarte, darum braucht man eine SD-Karte oder?

Gruss :prost

EDIT:
PucH Max! hat geschrieben:ich seh den sinn der kamera nicht, mich aufnehmen wie ich gegen das gesetz verstosse? so bescheuert muss man erst sein
Der Sinn dieser Kamera ist nicht sich immer zu filmen, sondern besondere Momente oder Erlebnisse die nur ein Paar Sekunden lang geschehen fest zu halten.

& es wäre nicht der erste Fall, in dem eine solche Aktioncam einen Autounfall wiederherstellte und so den Verursacher ans Licht stellte.

Grundsätzlich finde ich es ein "Nice to Have". Und sicherlich cool seine eigene, kleine Filmchen nach einigen Jahren wieder anzuschauen. Oder nicht? :^^
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von Ronin » Fr 23. Mai 2014, 10:07

@Mario, kein Problem :wink: an alle anderen: Bei Digitec hats noch ca. 45 Stück zum Aktionspreis

@PucH Max!
Wer sagt denn das du dich Filmen must wie du gegen das Gesetzt verstösst? Als Dashcam sowieso nicht so ganz geeignet da für eine Dashcam relativ grosser Akkuverbrauch und schon fast "zu gute Qualität" / Speicher schnell voll...

Die GoPro wird eingesetzt wo andere Kameras nicht montiert werden können oder leicht kaputt gehen können! Ich benütze meine fast ausschliesslich beim Downhillen... Gibt dann so lustige aufnahmen wie diese:
Spoiler für :
Bild

Bild
@JohnDeere.freak
Die GoPro 3 hatte noch diverse Kinderkrankheiten welche mit der 3+ ausgebessert wurden... Du solltest also mal nen Vergleich 2 - 3+ anschauen... Ausserdem kam die Protune Funktion hinzu! EDIT: Protune kommt mit der neusten Firmware auch auf die Hero2!

Von der Preis Leistung ist die 2 sicher nicht schlecht, für MICH wäre es jedoch die falsche Cam, da sie schnelle Lichtwechsel nicht richtig mitmacht...

Speicherkarte musst du kaufen, hat keinen Internen Speicher! Unbedingt auf die Geschwindigkeit schauen!!! Ich würde ne Class 10 Karte nehmen
JohnDeere.freak hat geschrieben:Kann man die GoPro auch als Stinknormale Digitalkamera missbrauchen? Wahrscheinlich geht dass nur wenn man das Display dazukauft oder?
Ja es geht, mit dem riesigen Weitwinkel der GoPro muss du die Kamera nur recht grob ausrichten da sie wirklich ein riesen Umfeld aufnimmt! Allerdings musst du dann mit den Weitwinkel Fotos leben, machnchmal ist der Effekt voll geil andersrum stört er bei "Normalen" Aufnahmen meist... Ausserdem hast du keinen Optischen Zoom und ohne das Display / WiFi Backpack / 3 Kamera / 3+ Kamera nicht gleich anschauen! Also für ein paar Schnappschüsse sicher ausreichend, wenns dir wirklich ums Fotografieren geht kommst du um ne Kompaktkamera / DSLR nicht herum...

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von Mario » Di 27. Mai 2014, 22:24

Habe heute die GoPro geliefert bekommen (digitec ist wirklich schnell) :D

Nun ne Frage zur Speicherkarte.

Es sollte mindestens"Class 10" sein.

Jetzt finde ich aber Speicherkarten verschiedener Hersteller zbsp Kingston Schreib- und Leserate 10mb/s und zbsp SanDisk mit 30mb/s und beide sind "class 10"

brauche ich für die Black Edition mehr als 10mb/s Schreibrate?

Edit: und zack selbst noch die nötigen Infos gefunden: http://de.gopro.com/support/articles/ho ... ass-rating" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von gluglu81 » Do 21. Aug 2014, 13:05

so, hab mir jetzt auch eine gekauft... allerdings nur die Hero 3+ Silver Edition.
(wird wohl ein verdammt teurer Monat dieser August 2014)

Das ganze 4k Videozeugs scheint mir auf der 3er Hero noch nicht ausgereift und ich brauchs eh nicht... und falls doch, wart ich da lieber auf die Gopro 4 wovon ja bereits gemunkelt wird.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von JohnDeere.freak » Do 21. Aug 2014, 18:04

Okay :wink:

Ich habs mir irgendwie momentan sowieso abgeschminkt überhaupt eine zu kaufen.

Momentan wüsste ich nicht eine Verwendungsmöglichkeit :|

Was ich bräuchte wäre eher eine Nikon wie diese hier:
Spoiler für :
Bild
Gruss & viel Spass mit deine Gopro :prost
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von addy33 » Do 21. Aug 2014, 18:12

nimmt mich wunder, wie die akku-laufzeit ist... einige reklamieren bei der 3er wegen jener...

kannst das dann ja irgendwo hier dokumentieren :^^


meine 2er hat doch tatsächlich 2 viedos a 40min, eines an 20min, viele Fotos plus mind. 20min. ohne zu filmen etc. durchgehalten...

das ist ein ziemlich guter schnitt, denk ich mal... nimmt mich wunder wie viel besser, oder schlechter die 3er ist... wobei die funktinen bei der 3er natürlich deutlich besser sind ;)

gluglu81 hat geschrieben:so, hab mir jetzt auch eine gekauft... allerdings nur die Hero 3+ Silver Edition.
(wird wohl ein verdammt teurer Monat dieser August 2014)

Das ganze 4k Videozeugs scheint mir auf der 3er Hero noch nicht ausgereift und ich brauchs eh nicht... und falls doch, wart ich da lieber auf die Gopro 4 wovon ja bereits gemunkelt wird.

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: GOPRO Empfehlungen fürs Anfängerstadium

Beitrag von Ronin » Do 21. Aug 2014, 22:00

Ja die GoPro 3, vorallem die Black Edition steckt voller Kinderkrankheiten der 3er Reihe...
Meine 3+ Black frisst zwar auch schon recht viel Akku, deswegen habe ich bei geplanten Aufnahmen meist noch 1-2 geladene Zusatzakkus dabei oder schlimmstenfalls per Power Bank aufladen...

Was am meisten Strom frisst ist das WLAN! Immer ausschalten wenns nicht gebraucht wird...

Antworten