Diesel Minibike / Mofa

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Diesel Minibike / Mofa

Beitrag von 2_Stroker » Do 16. Jan 2014, 17:32

Bin grad zufällig auf was gestossen :lol:


Das wär noch lustig zu bauen, man bräuchte einfach ein kleines Diesel-Aggregat. Der im Video oben hat sogar nen Mini-Turbolader!
Hat jemand schon mal sowas gebaut?

Tante Edith:
Hier gibts was, sieht aber nach China-Nachbau aus:
http://www.ricardo.ch/kaufen/buero-und- ... 689240884/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Diesel Minibike / Mofa

Beitrag von gluglu81 » Do 16. Jan 2014, 18:36

Yeah... da kommt ja sogar Chopperfeeling auf bei dem Sound... :thumbup
Ich fürchte aber das bei dem schwarzen Qualm der da hinten rauskommt einem jeder den Finger zeigt

so ein eigenbau Minibike mit E50 steht bei mir rum, vielleicht hätte da sogar so ein Dieselagregat platz.
nur ob das Konstrukt das aushält? :lol:
Spoiler für Bild nicht aktuell:
Bild
Alternativ würd sich auch ein Go Kart oder eine Bierkistenkonstuktion für so nen Dieselmotor anbieten. :^^
BildBildBildBildBildBild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Diesel Minibike / Mofa

Beitrag von 2_Stroker » Do 16. Jan 2014, 22:39

Salü,

Ja sowas wie auf deinem Bild wäre geil!
Ich denke, dass Dieselmotoren für 600Sfr billiger China-Schrott sind, oder täusche ich mich?

Das mit der Rauchentwicklung ist schon ein wenig pervers, aber gem. Erbauer säuft das Teil nur 2l auf 100km :^^

Einspritzpumpe scheint mechanisch zu sein, wenn man Seilzugstarten kann. Interessante Geschichte!

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Diesel Minibike / Mofa

Beitrag von JohnDeere.freak » Do 16. Jan 2014, 23:30

Sali

Ganz klar ein China-Gschwürr. In der Schweiz bekommt man Qualitätsware nicht zu solchen Spotpreisen. :wink:

Wird nach meinem Gefühl ein Yanmar Motor sein. Sicherlich baugleich. Aber obs aus dem selben Hause kommt kann ich dir nicht sagen.

Ich tippe auf einen Japaner.

GRuss :hi:
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Diesel Minibike / Mofa

Beitrag von biklix30 » Fr 17. Jan 2014, 06:19

Jop ich denke auch das das ein Janmar Motor ist, wir haben bei unserem Landmaschinenmech bei dem ich als Ferienjob arbeite 2-3 fast baugleiche Motoren. Diese haben aber soviels mir ist zusammengeschlagene Kipphebel.
Diese Motoren werden heute viel bei diesen Vibriationsplatten auf der Baustelle verwendet.

Gruss
Immer hart am Gas!

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Diesel Minibike / Mofa

Beitrag von 2_Stroker » Fr 17. Jan 2014, 12:40

Hallo zusammen,

Danke für die Inputs, ich erahnte es schon fast, dass zu diesen Preisen kein anständiges Aggregat aufzutreiben ist.

Man müsste nen guten Occ. Motor finden, doch kleine Diesel sind wahrscheinlich seltener und hinzu kommt noch die Tatsache, dass eine Kupplung gebraucht wird...

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Diesel Minibike / Mofa

Beitrag von Ronin » Fr 17. Jan 2014, 14:43

Haha wäre ne geile Idee... Ist ja schon fast die Minibike Version von dem hier:
Bild

Den Turbolader den er verwendet hat gibts bei Ebay:
http://www.ebay.com/itm/MOTORCYCLE-QUAD ... 0537393173
Von China gibts den für US $188.53...

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Diesel Minibike / Mofa

Beitrag von 2_Stroker » Sa 18. Jan 2014, 11:51

Hallo zusammen,

Ich habe mich derweil ein Wenig informiert:
Diese China Dieselmotoren sind Klone der japanischen Motorenfirma "Yanmar". Die Meinungen bezüglich Haltbarkeit dieser Klone gehen im Internet auseinander, Fakt ist aber, dass der Motor zwangsläufig billigere Materialien enthalten muss, denn der Preis ist extrem niedrig.

Der Typ mit dem geilen Minibike verwendet einen Turbolader (den Ronin aufgezeigt hat). Jedoch ist in der Standardausführung dieser Motoren (er verwendet auch einen China Klon) kein Turbolader vorhanden und haben auch keinen exzessiven Abgasrauch wie im Video. Wahrscheinlich stimmt da etwas noch nicht...

Ohne Föhn haben diese Motoren genug Drehmoment, um nen Aufsitzrasenmäher auf die Hinterrräder zu bringen (gibt genug lustige Videos auf Youtube von Umbauten ;) )


Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
$ACH$502
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 22:16
Wohnort: Arlesheim'Basel-Landschaft

Re: Diesel Minibike / Mofa

Beitrag von $ACH$502 » So 19. Jan 2014, 12:12

Finde das ne absolut gute Idee , hast du dir schon Gedanken übers Design gemacht ?:),
Vertrauen ist gut -Sachs ist besser!

Antworten