Dremel

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
LiLostey
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: So 3. Jun 2007, 11:04
Wohnort: Oberegg AI

Beitrag von LiLostey » Mo 1. Okt 2007, 20:23

hab was gefunden:

http://www.industrieartikel.com/index.p ... -7050%20RE

ES IST NICHT DER, DEN WIR HABEN, SONDERN EINFACH UM EUCH ZU ZEIGEN, DASS SO HOHE DREHZAHLEN MÖGLICH SIND

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » Mo 1. Okt 2007, 20:24

also er hat bestimmt mehr als die 8000 in der minute!! ein dremel haut ja schon 30'000 hin. und ein luftdruck ist noch um einiges schneller!! die sind echt hammer... sofern man genug druck auf der leitung hat :D
ja von akku mist bin ich auch kein fan!! lieber schnell in die steckmöse stecken und gut ist...

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Mo 1. Okt 2007, 20:27

luftdruck dremel ?? ist der von der firma dremel doer so ne nachmache?? also die nachmache kenne ich aber wenns eien von dremel gibt kenne cih ihn nicht!

Benutzeravatar
LiLostey
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: So 3. Jun 2007, 11:04
Wohnort: Oberegg AI

Beitrag von LiLostey » Mo 1. Okt 2007, 20:29

hier hab sogar bis 100`000 umdrehungen pro minute gefunden:

http://www.jhwerkzeug.de/Produkte/Druck ... motor.html

da staunt ihr was????

glaubt ihr mir jetzt?

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Mo 1. Okt 2007, 20:31

ja das sind ja dinger sowas wird aber zimlich sicher sauteuer sein denke ich mal

Benutzeravatar
LiLostey
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: So 3. Jun 2007, 11:04
Wohnort: Oberegg AI

Beitrag von LiLostey » Mo 1. Okt 2007, 20:32

ja aber da mein vater garagist ist, braucht er qualitätsware und nicht so billig schrott, da ist es das geld auch wert.

lg

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » Mo 1. Okt 2007, 20:38

OMG die müssen ja tierisch abgehen!! ertönt dann bestimmt so ein schönes "turbopfeiffe" :D damit hast de dein motorengehäuse in ner minute ausgefrässt :lol:

Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) » Mo 1. Okt 2007, 20:41

Die von Bluepoint, sind gut, mit dem habe ich de Plombe vom Sachs herausgefräst. Aber das problem ist dann eher das man zu viel druck auf der leitung hat, so gehen die dinger dan halt auch kaputt.
Zuletzt geändert von Oldschule(r) am Mo 1. Okt 2007, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Freerider- Let's Ride

Bild

Benutzeravatar
LiLostey
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: So 3. Jun 2007, 11:04
Wohnort: Oberegg AI

Beitrag von LiLostey » Mo 1. Okt 2007, 20:41

köönt mal n vid machen.... :lol: :lol:
ja die gehen wirklich wie ne sau.

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Mo 1. Okt 2007, 21:37

LiLostey hat geschrieben:köönt mal n vid machen.... :lol: :lol:
ja die gehen wirklich wie ne sau.
möcht ich mal sehen glaub dir aber schon das die so gehen

NiS
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 23
Registriert: Di 21. Aug 2007, 13:29
Wohnort:

Beitrag von NiS » Di 2. Okt 2007, 12:17

ja wir haben beides zuhause :D
so ein luftdruck teil, glaub schleif-ex heisst es...
und drehmel, aber ich bevorzuge den drehmel,
weil ich mit dem luftdruck teil immer zuschnell durchs material
durchgleite...
Hey aber noch was: Vorsicht mit den teilern, können manchmal
voll üble splitter von sich geben! -Nie ohne Schutzbrille!!!

Grüsse NiS

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Di 2. Okt 2007, 16:49

Ja wenn man mit so Zeigs arbeitet, braucht man sowieso ne schutzbrille

Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's » Fr 5. Okt 2007, 21:26

Haben in der Bude auch ''Heuler, per Luftdruck.
Machen echt viele Touren, aber einer kostet 1200.-

Gesperrt