mk3 umschweissen??

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Gesperrt
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

mk3 umschweissen??

Beitrag von Puchsport » Di 2. Okt 2007, 20:14

mass genau muss man am mk3 umschweissen kann man den nicht so montieren wie er ist von anfang an odeer was???

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Di 2. Okt 2007, 21:12

also muss man nur den krümmerkürzen oder?? und nicht ein ganz anderes flammenrohr hinschweissen koleg sagte eben er hätte oben eine andere flansch aber auf eden bildern sieht der so aus wie eier vom puch

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Di 2. Okt 2007, 22:31

aha ok ja ich werede mal schauen was ich mir ncoh für nen auspuff kaufen werde mk3 reizt mich schon oder nen tecno estoril oder so ja ich werde sehen

Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's » Mi 3. Okt 2007, 17:15

Was nützt's dir wenn du einfach den Krümmer einkürzt? Du musst auch ein wenig berechnen... Schau mal, berechne mal die Fläche des Auslasses!:


apier mit 1quadratmilimeter einteilung nehmen.dieses papier in die laufbuchse legen.dann den auslassschlitz mit einem bleistift der bohrungsauslasskante nach abtuschieren.nun kannst du die ganzen quadrahtmimlimeter kästchen zählen und die halben kästchen.dann kriegst du die auslassfläche in quadratmilimeter sehr genau hin.


Wenn du nun Drehmoment willst, mach ihn 9-12mal grösser als die Fläche des Auslasses. (Natürlich den Krümmer)

Wenn du etwas mehr oben raus haben willst, mach ihn 6-8 mal grösser...

Und dann den Krümmer am MK abschneiden, NACH der Schweissnaht, weil der Krümmer geht noch etwa 5cm in den Auspuff.

Dann immer schön am Möff vergleichen, anpassen, schauen ob er bei den Fussrastern nicht in den Weg kommt und so. Bin auch gerade an einem...

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Mi 3. Okt 2007, 18:45

ok thanks muss jetzt eben schauen was ich mir für einen weiteren auspuff zulegen obs nen mk3 oder ne simonini wird weis ich noch nicht genau

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » Mi 3. Okt 2007, 20:24

ich würe da eher auf den mk3 tippen, denke wenn du den sauber anpasst hast du super leistung und nicht so viel geld ausgegeben... simonini finde ich original nicht so ein toller auspuff, ausser wenn man auf speed setzt...

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » Mi 3. Okt 2007, 20:40

habe gerade nen angebot bekommen könnte nen mk3 aheb ohne krümmer und schalldämpfef hat sone üebrzug wo mk3 draufsteht der ist kaputt und nicht merh drauf aber könnte ihn für 50fr. ahebn werde ihn mir morgen mal ansehen gehen

Gesperrt