Seite 1 von 1

Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 20:09
von AlpaSBO121212
Hallo

Ich habe das Gefühl ich muss zuviel zuhause von meinem Lohn abgeben.

Ich verdine im 1. LJ 650.- und mein Vater will dass ich 250.- zuhause abgebe, was ich zuviel finde.

Zwar waschen sie meine Kleider, putzen (den Boden in meinem Zimmer (Putzfrau) ) geben mir essen und zahlen für meine Kleider und andere Ausgaben (coiffeur)

Aber trotzdem finde ich es zuviel.

Wieviel müsst ihr zuhause abgeben und wieviel muss ich max abgeben?

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 20:12
von Zündapp Motor
Ich musste damals schon im ersten Lehrjahr bei mageren netto Fr. 420.-- an die Eltern davon circa 250 bis 280 Franken abtreten.
Das ist noch im Rahmen, denk daran, Du isst richtig, Miete zahlst auch keine, Wäsche macht auch die Mutter etc etc.
Und das war schon vor 24 Jahren so.

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 20:13
von Töffli-Freak
Theoretisch fairer Betrag.. aber ja finds auch nicht so lieb von deinen Eltern.

Ich musste in der Lehre nichts abgeben und jetzt ausgelernt verdien ich 4400.- und muss 500.- abgeben.

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 20:20
von Bikeman
AlpaSBO121212 hat geschrieben:.. Zwar waschen sie meine Kleider, putzen (den Boden in meinem Zimmer (Putzfrau) ) geben mir essen und zahlen für meine Kleider und andere Ausgaben (coiffeur)...
.. was zahlst du den selbst mit deinem Lohn..? Wer zahlt Krankenkasse? Wer zahlt Mittagessen (oder gehst du nach Hause)?

da kannst du s'bitzeli lesen...
http://www.elternclubschweiz.ch/artikel ... se-abgeben" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.beobachter.ch/arbeit-bildung ... lingslohn/#" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 20:28
von Pony 503 gt
Diese Frage hatten wir letztens im Rechtskundeunterricht. :) Die Lehrerinn sagte, dass Ihre Kinder vom ersten Lehrjahr bis zum dritten oder vierten, immer 200 Fr abgeben mussten. :wink:

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 20:47
von AlpaSBO121212
Oke ich schau mal.

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 22:00
von -PUCH VELUX X30-
1. Lehrjahr 450 Fr. Abgabe 100 Fr.
2. Lehrjahr 650 Fr. Abgabe 150 Fr.
3. Lehrjahr 950 Fr. Abgabe 200 Fr.
4. Lehrjahr 1250 Fr.Abgabe 250 Fr.

Eigenes Studio, Wäsche und Essen.

Ausglehrnt. 4350 (3900 Netto) Abgabe 1100 Fr.

Eigenes Studio, Wasser Strom schei**e etc., Wäsche, Essen, Parkplatz, Werkstatt


In der Lehre musste ich Coiffur und Kleider selber zahlen von dem her finde ich deine 250 Fr. akzeptabel! 1x Coiffur und 2 Tshirt, 1 Jeans und 1 Jäggli und schon hast du 250 Fr. Über den Daumen geschätzt.

Hoffe konnte helfen.

Gruss Glen

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 22:44
von PucH Max!
Abgaben? wohl so einer Schweizer Ding...

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 22:46
von -PUCH VELUX X30-
PucH Max! hat geschrieben:Abgaben? wohl so einer Schweizer Ding...
Gell bei euch ist es gerade umgekehrt :XD

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 22:48
von AlpaSBO121212
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:
In der Lehre musste ich Coiffur und Kleider selber zahlen von dem her finde ich deine 250 Fr. akzeptabel! 1x Coiffur und 2 Tshirt, 1 Jeans und 1 Jäggli und schon hast du 250 Fr. Über den Daumen geschätzt.

Hoffe konnte helfen.

Gruss Glen
Trotzdem es geht ums Prinzip, bekomme ja auch kein Sackgeld und mit der Zeit bezahle ich die sachen wie coiffeur uns kleider selber (auch jetzt schon bisschen)

Bei meinen Eltern gehts ja auch ums Prinzig, als ob die durch die 250 fr jetzt besser dran sind.

Mein Vater sagte so lerne ich sparen.. Dann hau ich die 250 auf ein sparkonto dann lerne ich auch sparen haha

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 23:17
von 623Cross
600.- Im Vertrag mit Spesen und Versetzungskosten ca. 750 +/-

Abgeben 200 bis Weihnachten da ich eine selbst verschuldete Spitalrechnung noch zahlen muss. Dann noch 100.-

Sie machen: Meine Wäsche, Z`nacht und geben mir wöchentlich 10.- für die Schulkantine. Dazu zahlten sie mir das GA für 1500.- und zahlen meine Handyrechnung zum Teil. Also den Grundbetrag von 60. Den rest also Minuten SMS etc zahle ich.

Z`nüni und Mittag streiche ich mir Brote am Vorabend oder kaufe mir was im Coop.

Kleider muss ich mir auch selber kaufen sobalds in teurere Marken geht oder ein Cap wird o.ä

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 23:25
von PucH Max!
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:
PucH Max! hat geschrieben:Abgaben? wohl so einer Schweizer Ding...
Gell bei euch ist es gerade umgekehrt :XD

Wir sind jene Generation welche vom Verdienst unserer Eltern profitieren :^^ Trotzdem muss ich meinen Kram selber erledigen bzw dafür aufkommen und der Drecks Kompostkübel bleibt auch meistens an mir hängen :facepalm:

eigentlich drück ich jeden Monat 100.- ab, dafür hab ich nen Tiefgaragenplatz

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 17:08
von Zylinderhuhn
hab im moment 1000.- lohn und muss 450.- abgeben -.-

Das ist meiner Meinung nach übertrieben aber dafür hab ich ne Hütte mich Dach über dem Kopf, ist immer schön warm, hab ne Garage für mich, Essen etc. wird gespest

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 20:25
von AlpaSBO121212
Wurden uns bei 200 einig..

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 16:45
von Puch Cruiser
Krankenkassenbeitrag ?
Stundenlohn einer Putzfrau 30.-/Std

Miete, Essen, Heiz-Strom-Wasserkosten, Internet-Telefon, Billag nicht mitgerechnet...

Rechnet selber...

Spartipps für Männer :

https://www.google.ch/search?q=rasierme ... B600%3B446" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.google.ch/search?q=haarschn ... B600%3B600" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Lohnabgaben an die Eltern.

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 22:59
von 2_Stroker
Man hat nie so viel Kohle übrig wie in der Lehre.
Warte nur bis mal Steuern kommen...und dann Versicherung...und dann Miete....wusch und weg ist die Kohle :confused: :sad2: