Zollgebühren

Let's Spamm

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
simi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 15. Apr 2008, 11:58
Wohnort:

Zollgebühren

Beitrag von simi » Mo 31. Aug 2009, 20:17

hey zusammen
Ich möcht mir vom mopshop.de teille bestellen, nun weiss ich aber nicht ob ich den preis einfach von euro in fr. umrechnen kann oder ob da noch zusatz kosten dazu kommen Mehrwertsteuer und soo zeug...
und wie sieht das mit den Zollgebühren aus?? Kommt das teuer???
Die von mopshop können mir auch nicht sagen wie das is...
hoffe auf hilfe von euch
gruuz simi
Wenn du denn Tod kommen siehst, mach es wie bei der polizei...

....zeig ihm den mittelfinger und hau ab

<juhhuu nach de sommerferie lehr als landmaschine mech XD
freude herrscht

Benutzeravatar
Keller_racing
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 669
Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
Wohnort: Niederwil SG

Re: Zollgebühren

Beitrag von Keller_racing » Mo 31. Aug 2009, 20:30

ich glaube 1/4 des preises der eingekauft wurde muss zusätzlich noch verzollt werden das heiss wen du für 40.- einkaufts musst du noch 10.- zollgebühren zahlen

Benutzeravatar
raffa
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 467
Registriert: So 23. Mär 2008, 11:53
Wohnort: Altishofen

Re: Zollgebühren

Beitrag von raffa » Mo 31. Aug 2009, 20:32

du musst sicher die mehrwerts steuer von 7.6 prozen bezahlen und wenn du pech hast noch zollgebühren (kommt auf den zöllner drauf an)

simi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 15. Apr 2008, 11:58
Wohnort:

Re: Zollgebühren

Beitrag von simi » Mo 31. Aug 2009, 20:52

voll der Müll
merci
Wenn du denn Tod kommen siehst, mach es wie bei der polizei...

....zeig ihm den mittelfinger und hau ab

<juhhuu nach de sommerferie lehr als landmaschine mech XD
freude herrscht

Benutzeravatar
xXxDangerousxXX
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: So 1. Jul 2007, 20:20
Wohnort: eigentlich sollte gleich hier oben dran ^ ja hier ^ 400 stehen. danke
Kontaktdaten:

Re: Zollgebühren

Beitrag von xXxDangerousxXX » Mo 31. Aug 2009, 21:31

Zollgebühren sind vom Typ der Ware bzw. Hs-code und dem Bruttogewicht abhängig.
Bild
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie genau was man bekommt." (Forrest Gump)

simi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 15. Apr 2008, 11:58
Wohnort:

Re: Zollgebühren

Beitrag von simi » Mo 31. Aug 2009, 22:06

haha ok dat tönt schoon besser...
Was stimmt nun???
gruus
Wenn du denn Tod kommen siehst, mach es wie bei der polizei...

....zeig ihm den mittelfinger und hau ab

<juhhuu nach de sommerferie lehr als landmaschine mech XD
freude herrscht

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Zollgebühren

Beitrag von sachsfreak » Mo 31. Aug 2009, 22:09

simi hat geschrieben:haha ok dat tönt schoon besser...
Was stimmt nun???
gruus

wenn dan das von in den bergen!!
nur ich habe im ebay nen 3gänger gekauft und da musste ich gar keinen zoll zahlen!!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

simi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 15. Apr 2008, 11:58
Wohnort:

Re: Zollgebühren

Beitrag von simi » Mo 31. Aug 2009, 22:20

ok merci
dann werd ich wohl ma bestellen und hoffen XD
gruz
Wenn du denn Tod kommen siehst, mach es wie bei der polizei...

....zeig ihm den mittelfinger und hau ab

<juhhuu nach de sommerferie lehr als landmaschine mech XD
freude herrscht

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Zollgebühren

Beitrag von gluglu81 » Di 1. Sep 2009, 12:29

DETAIL:
MWST kann nur bei NEUTEILEN abgezogen werden (wurde sonst ja schon mal bezahlt)...

ansonsten ist die Aussage von IDB korrekt.

Es lohnt sich jedoch, dies vorher nochmal für die effektive Rechnung nachzurechnen.
Insbesondere sind auch die höheren Lieferkosten sowie mögliche andere Gebühren zu berücksichtigen (zb. Zoll oder Überweisungsgebühren).

Manchmal ist der Unterschied zum "Inlandprodukt" so gering das sich der "Aufwand" nicht mehr lohnt.
Auch immer zu bedenken, dass bei Fehllieferungen oder Garantiefragen usw. diese bei nem Auslandskauf etwas aufwendiger ausfallen.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Hobbytuner
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 08:46
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Zollgebühren

Beitrag von Hobbytuner » Sa 5. Sep 2009, 15:16

Kommt drauf an mit dem Zoll wenn du glück hast zahlst du nix.
Ich hab ein Auspuff in den Usa gekauft für 49 Dollar und musste keine Zollgebühren zahlen :D

Benutzeravatar
raffa
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 467
Registriert: So 23. Mär 2008, 11:53
Wohnort: Altishofen

Re: Zollgebühren

Beitrag von raffa » Mo 21. Sep 2009, 19:55

hallo

ich habe nochmals ne frage hierzu:

Ich möcht ca 400g schnupftabak in deutschland bestellen.


wie leuft das nun mit der mwst rückerstattung?

muss ich beim shop in deutschland einfach keine mwst. bezahlen oder habe ich da was falsch verstanden?

und wie sieht das mit der Tabak steuer aus?
kann man dass irgendwo nachrechnen?


Danke vielmals.

Raffa

Antworten