Soundsystem in meinem Auto

Let's Spamm

Moderator: MOD auf Probe

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Do 30. Jul 2009, 00:19

Hallo

Habe in letzter Zeit in meinem Kofferaum etwas reingebaut^^. Muss nur noch sauber verkabeln und dann ist es eigentlich fertig.

Hier :D :

Bild

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von sachsfreak » Do 30. Jul 2009, 00:25

Daten? sieht auf jeden fall nice aus :D
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
schmedli
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1681
Registriert: So 20. Jan 2008, 14:12
Wohnort: Thalheim AG

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von schmedli » Do 30. Jul 2009, 09:49

wohow sieht ziemlich hart aus :D :mrgreen: wenn das schöner verkabelt ist sieht es sciherlich noch viel "professionelller" aus xD

mach mal n vid wenn die anlage n bisschen lärm verursacht :D

greez
Sex drugs & rock'n'roll

Weed, speed & birthcontrol

Life's a bitch and then you die

So fuck tha' world and lets get high!

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von *sachstuning* » Do 30. Jul 2009, 10:21

woher hast du die sachen? wie teuer waren sie? vor allem interessiert mich die anlage ganz unten rechts im bild und der verstärker.

Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von Unlocker » Do 30. Jul 2009, 10:42

Sieht nice aus! Aber das Kabelgewirr gefällt mir gar nicht xD
Was hast du für ein Auto? Ist der Kofferaum so klein oder scheint das nur?`


Gruss


P.S. Ja ich habe gelesen dass du die Geschichte noch anders verkabelst.

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von Puch_Maxi_S » Do 30. Jul 2009, 10:49

So eine Bass"röhre" haben wir auch, hast du deine auch von Rave oder neverland :?... Tönt aber geil! Sieht gut aus!
Daten wären kuhl zu erfahren!
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von gluglu81 » Do 30. Jul 2009, 12:42

guck nochmal auf dem Foto, da steht BLAUPUNKT drauf...

Raveland... das ist doch so ne Conrad billig kacke...?!
BildBildBildBildBildBild

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Do 30. Jul 2009, 17:04

Die ganze Anlage (Subwoofer und die Box) ist von Blaubpunkt. Sie sollte insgesamt 4200 RMS Watt bringen. Momentan habe ich "nur" 2400 Rms watt. Da ich zu schwache verstärker und Batterien habe.

Diese "nitro" Flasche ist das Steuergerät.

Allerdings werde ich das Ganze umstellen, da mir das nicht so gefällt so...

Die Anlage habe ich günstig von meinem Bruder übernommen. Original Preis möchte ich nicht sagen...

Ich fahre einen Golf 3 V6 2.8L GTI Sonderetition. Der Kofferaum ist im normalen Zustand relativ gross.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von gluglu81 » Do 30. Jul 2009, 17:14

ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die Batterie zu schwach sein soll... ausser sie ist alt und gammlig.

wenn dann zu dünne kabel oder zu kleiner Kondensator...
zu schwacher verstärker kanns natürlich auch sein... das würde sich dann aber wohl eher mit rauschen und krosen bemerkbar machen.

wie hast du die RMS den gemessen das du das so genau sagen kannst?
BildBildBildBildBildBild

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Do 30. Jul 2009, 17:17

1 Batterie für die ganze Anlage :wink: . Verstärker ist ganz sicher zu schach, für die box habe ich gerade mal einen 400 watt verstärker und für alle subwoofer einen 2000 watt.

Ganz einfach, beim stuergerät hat es eine Anzeige, die die RMS in ca. Anzeigt. Ist kompliziert verbunden über den Verstärker. Weiss selber nicht wie es ganz genau funktionniert, habe sie auch nur eingebaut und nicht weiter überlegt.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von gluglu81 » Do 30. Jul 2009, 17:31

naja, du wirst ja wohl nicht nur eine 40AH batterie drinnen haben oder?
und falls doch sollte auch diese ausreichen, wenn sie geladen ist...
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von Puch_Maxi_S » Do 30. Jul 2009, 19:20

gluglu81 hat geschrieben:guck nochmal auf dem Foto, da steht BLAUPUNKT drauf...

Raveland... das ist doch so ne Conrad billig kacke...?!
Also wer löst jetzt wieder was aus? Ausserdem ist Raveland keine billig kacke, wenn man Ahnung von Autoanlagen hätte wüsste man das, BLAUPUNKT ist auch nicht gerade das beste ;)...
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von gluglu81 » Do 30. Jul 2009, 19:33

nene, nicht falsch verstehen... das erweckt jetzt nur den eindruck weils eben von mir kommt... hoff ich mal... sonst tut mir leid. ist nicht so gedacht.

kann sein das ich was verwechsle... dachte Raveland sei der müll aus Conrad, kann aber sein das ich mich irre.

aber hast insofern recht das Blaupunkt auch schon nen besseren Ruf hatte... früher... bin da nicht so der Pro...
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von Puch_Maxi_S » Do 30. Jul 2009, 19:34

Wollte auch nicht provozieren, werde mich ab jetzt zusammen nehmen, dir und dem Forum zuliebe! Wenn ich nicht mehr zu 100% sicher bin, werde ich meinen Senf nicht mehr abgeben!

MFG
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Steve2

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von Steve2 » Do 30. Jul 2009, 19:38

Genauso wenig Billigmarke wie Helix und andere High End Produkte. Die Namen der anderen Produkte sind mir sogleich entfallen.

Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von Unlocker » Do 30. Jul 2009, 20:26

Casa Electro hat geschrieben:Ich fahre einen Golf 3 V6 2.8L GTI Sonderetition. Der Kofferaum ist im normalen Zustand relativ gross.
So viel mir ist gabs aber vom Golf 3 Nur VR6 Motoren und keine V6. hat er 128kW / 174 PS und den Motorkennbuchstaben AAA? Motordaten hab ich jetzt nur so aus dem Kopf heraus geschrieben. Keine Ahnung obs stimmt :D

Gruss

P.S: Hast du eine Verteilerzündung oder eine Ruhende Zündung (Wenn VR6)

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Do 30. Jul 2009, 20:29

Unlocker hat geschrieben:
Casa Electro hat geschrieben:Ich fahre einen Golf 3 V6 2.8L GTI Sonderetition. Der Kofferaum ist im normalen Zustand relativ gross.
So viel mir ist gabs aber vom Golf 3 Nur VR6 Motoren und keine V6. hat er 128kW / 174 PS und den Motorkennbuchstaben AAA? Motordaten hab ich jetzt nur so aus dem Kopf heraus geschrieben. Keine Ahnung obs stimmt :D

Gruss

P.S: Hast du eine Verteilerzündung oder eine Ruhende Zündung (Wenn VR6)

Oh sry vr6 natürlich;). ne Original 184 PS. Allerdings hat der vorgänger am steuergerät was gemacht und gechipt. Die Leistung ist leicht besser als im Originalen Zustand. Man Schätzt um die 200 PS herum. Das ist allerdings kaum mehr Spürbar mit dieser schweren Anlage...

Phu da muss ich gleich mal in den Motorraum gucken.

Edit: Dass Blaupunkt nicht die beste Wahre ist, ist mir bewusst. Allerdings, was will ich sagen, wenn ich sie so billig und so nahe herkriege.

Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von Unlocker » Fr 31. Jul 2009, 19:42

Den Motorkennbuchstaben kannst du bei den VW's auf der esrsten Seite im Service-Heft nachschauen. Da ist so ein Kleber eingeklebt. Wo es genau im Motor eingeschlagen ist, kann ich dir nicht sagen.


Gruss

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von gluglu81 » Fr 31. Jul 2009, 20:06

sind die VR6 motoren oder zumindest deren Zylinderkopf und Nockenwelle baugleich zum passat 2L bj 92?

falls ja wüsste ich jemanden der nen gemachten hätte. grösse einlässe und mehr verdichtung...
Eigentlich wollte ich diesen in meinen Passat rein haben, nur leider brauch ich dann auch nen neuen kabelbaum und das ist mir dann einfach zu mühsam.

falls du dich mit chiptuning auskennst, hätte ich auch noch eine komplette programmierstation für EProm und PLDs.
kann sowohl über PC Schnittstelle sowie eigenständig zum "brennen" und kopieren verwendet werden.
Ist ein 8 +1 gang also 8 Slave mit einem Master.
BildBildBildBildBildBild

Steve2

Re: Soundsystem in meinem Auto

Beitrag von Steve2 » Fr 31. Jul 2009, 20:53

Baugleich ist der Kopf und somit die Welle nicht, da der VR6 über einen gemeinsamen Kopf für die 6 Zylinder besitzt, es ist zwar nur ein Kopf, weil der Bankwinkel der Zylinder zueinander nur 15 Grad aufweist. Und die Werksangabe weist nicht mehr als 174PS für dieses Aggregat aus.
Der 2.9 Liter des Corrados hatte laut Werk 190 PS.

Antworten