Seite 1 von 4

8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 06:27
von Bikeman
.. aus gewöhnlich gut unerrichteten Quellen ist verlautet, dass RB die Rechte verkauft hat und das Alpen Brevet am 2017 alternierend von Swisscom, Orange und Sunrise durchgeführt wird. Die Tickets würde es dann nur geben, wenn man einen Handyvertrag beim jeweiligen Provider unterzeichnet.

Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet Pirates goes Lugano

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 07:02
von GlamBobber
Bikeman hat geschrieben:.. aus gewöhnlich gut unerrichteten Quellen ist verlautet, dass RB die Rechte verkauft hat und das Alpen Brevet am 2017 alternierend von Swisscom, Orange und Sunrise durchgeführt wird. Die Tickets würde es dann nur geben, wenn man einen Handyvertrag beim jeweiligen Provider unterzeichnet.
Dass wird ja immer schöner....von wegen nicht lukrativ.... :facepalm: :facepalm: :facepalm:

Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet Pirates goes Lugano

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 08:13
von Bikeman
GlamBobber hat geschrieben:
Bikeman hat geschrieben:.. aus gewöhnlich gut unerrichteten Quellen ist verlautet, dass RB die Rechte verkauft hat und das Alpen Brevet am 2017 alternierend von Swisscom, Orange und Sunrise durchgeführt wird. Die Tickets würde es dann nur geben, wenn man einen Handyvertrag beim jeweiligen Provider unterzeichnet.
Dass wird ja immer schöner....von wegen nicht lukrativ.... :facepalm: :facepalm: :facepalm:
Wieso benutzt du die Zitierfunktion wenn du auf den unmittelbar davor stehenden Eintrag antwortest?

Btt ... in der Zwischenzeit habe ich noch vernommen, dass vorallem Swisscom die Idee pusht. Der CEO Urs Schaeppi ist ja Jg. 1960 und war mit 16 ein angefressener Sachsfahrer. Schon damals sei er kein Freund der Österreicher (Puch) gewesen und er freue sich daher, dass man den Österreichern RB) diesen Urschweizerischen Töfflianlass abjagen konnte. :thumbup ... der Gewinner soll übrigens ein originales Postmofa bekommen.

Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet Pirates goes Lugano

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 08:40
von GlamBobber
weil ich kein Ingenieur bin.... :lol:
Woher hast Du diese Informationen eigentlich?

Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 09:14
von gluglu81
Red Bull hat damals den Geist der Zeit erkannt und etwas für damals unglaubliches auf die Beine gestellt.
Dem ganzen gebührt sicherlich der passende Respekt gezollt.
Ohne RedBull als SPONSOR hätte sowas in der Form nicht statt gefunden und der Töffli-Hype hätte sich vermutlich anders entwickelt.

Doch ohne Rosarote Brille:
RedBull war "nur" Sponsor, aus reinem Eigeninteresse. Organisiert haben es andere.
Hätte RedBull als Sponsor das damals so nicht initiert... ja, dänn hätte es mittlerweile ein anderer getan. Das wiederum ist ja sowieso der Fall, da RedBull nur den Namen dazu beiträgt, organisiert hat es irgend eine Eventfirma.
...und diese organisation wird immer schlechter und liebloser. :thumbdown Man sieht es schon im kleinen an der Homepage.
Das ist sehr, sehr schade. Den Ursprünglich war das Red Bull Alpenbrevet DAS Event in der Töffliszene. Heute ist das nur noch der Fall weil es eben das grösste Event in der CH ist. Viel mehr ist vom Ruhm leider nicht geblieben. Das ganze ist ein bisschen, naja, "eingeschlafen".

Nichts desto trotz, so ticken die Konzerne... so funktioniert das eben in der Marktwirtschaft.
Da muss man sich weder drüber wundern noch aufregen.
Man kann nur das Beste aus dem ganzen für sich machen, wir wurden/werden (aus)genutzt und wir nutzen nun zurück (wobei wir wieder bei der Piratenaktion wären ;-) )
Bikeman hat geschrieben:.. aus gewöhnlich gut unerrichteten Quellen ist verlautet, dass RB die Rechte verkauft hat und das Alpen Brevet am 2017 alternierend von Swisscom, Orange und Sunrise durchgeführt wird. Die Tickets würde es dann nur geben, wenn man einen Handyvertrag beim jeweiligen Provider unterzeichnet.
Das ist ein sehr interessantes Gerücht.
Ehrlich gesagt würde sowas frischen Wind in das ganze bringen. Es würde wieder bzw. nochmal gepusht und die Marketingtrommel gerührt was dem ganzen als Event usw. sehr gut tun würde.
Hauptsache es steht wieder jemand mit "drive" dahinter, auch wenns wieder ein Konzern ist der die Sache pusht.

Privat in der grösse... das schaffen wohl nur die Ötztaler mit ihrem Ötztaler Moped Marathon. :thumbup
Soviel Herzblut wie diese Jungs investieren, vielleicht sind wir inzwischen einfach zu verwöhnt weil die Messlatte so hoch hängt.
hmm... nein, nicht nur, RedBull hats n bisschen versaut... :wink:

Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 09:19
von addy33
Die quellen kann ich bestätigen. Dazu kommt, dass die strecke gekürzt wird. Die 130km sind zu weit laut swisscom, die leute also zu lange weg von der potentiellen einnahmequelle (barbetrieb). Daher wird es auf knapp 70km gekürzt werden. Und um noch mehr einnahmen generieren zu können wird unterwegs ein festzelt aufgestellt wo man sich verpflegen kann. Für enlöhnubg versteht sich.

:wink:

Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 09:22
von gluglu81
warum können nicht einfach die Jungs vom ÖMV das ganze übernehmen?
Das wäre mir sehr sympathisch, so in ähnlichem Rahmen wie das ÖMM...


ja, ist ne Utopie... aber den Gedanken find ich gut :lol:

Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 10:56
von Kolbenhobler
Was wir erfahren haben ist, dass im Raum Vorarlberg ein weiterer Mopedmarathon geplant ist, jedoch nicht von den Gebrüder Ribbis.
Mal schauen was da alles noch kommt.
In Zukunft sieht es so aus, dass fast an jedem Wochenende irgendwo ein Treffen stattfindet, was bedueten wird, dass sich pro Event immer weniger anmelden werden.

Wie es auch kommen wird mit dem RAB, fact ist, dass es der grösste Event ever in der Schweiz bleibt.
Egal was die Leute denken und sagen, dabei sein wollen die meisten.

Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 10:58
von Bikeman
gerade eben wurde bekannt, dass der Anlass 2017 in der Umgebung von Züruch stattfinden soll. Ist für die Swisscom halt das wichtigste Gebiet, bzw die meisten Kunden. Neu wird es auch eine E-Bike-Kategorie geben (swisscom hat ja auch eine Koopetation mit Stromer https://business-story.swisscom.ch/de/ .. es wird 500 Startplätze für Mofas und 500 für E-Bikes geben.

Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 11:20
von gluglu81
in Zürich... ah so... ich denke wir machen zu dem Thema nen neuen Thread.

aber so alles in allem... klingt ja ziemlich übel...
1. Zürich... gibts da überhaupt nen Hügel der höher ist als ein Hochhaus? Das Schnebelhorn mit 1'292m ist ja der höchste Berg dort. Zürich selbst irgendwie 400müM... Kein wunder das da (--> siehe 2tens)
2. Elektrovelos mitfahren (können)? gohts eingentlich no? :spinner

Kolbenhobler hat geschrieben:Was wir erfahren haben ist, dass im Raum Vorarlberg ein weiterer Mopedmarathon geplant ist, jedoch nicht von den Gebrüder Ribbis.
Mal schauen was da alles noch kommt.
In Zukunft sieht es so aus, dass fast an jedem Wochenende irgendwo ein Treffen stattfindet, was bedueten wird, dass sich pro Event immer weniger anmelden werden.

Wie es auch kommen wird mit dem RAB, fact ist, dass es der grösste Event ever in der Schweiz bleibt.
Egal was die Leute denken und sagen, dabei sein wollen die meisten.
Das klingt interessant... gleich nen Steinwurf entfernt... im Ländle hats sehr schöne Strecken die man fahren kann.
Da freu ich mich drauf. Ich würd mal so auf den Puch Club Vorarlberg als OK tippen...???

ja, je mehr Events umso mehr verteilt sich die Masse... wobei ich das gar nicht so verkehrt finde.
Red Bull ist leider zum schlechten beispiel von qualität und quantität geworden.
...wobei, wer Weiss, vielleicht (aber eher unwahrscheinlich) schaffen Sie es dieses Jahr eher zu überzeugen. (die Hoffnung stirbt zuletzt) ;-)

Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 11:23
von Hüere Bodschi
Ich glaube du jok'st mit uns, gäll?

Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 11:38
von addy33
Nein, das hab ich auch gehört.

Anscheinend soll der veranstalter der swisscom ein sehr umweltbewusster mensch sein, der auch bei den grün liberalen dabei ist. Die genaue funktion dort kenn ich nicht..... aber anscheinend will er zur licht- verkehrstauglichkeitskontrolle einen abgastest für auffällige mofas am start haben. Wenn ein gewisser wert überschrottwn wird soll man angeblich ausgeschlossen werden :?

Das ist halt, weil der kanton zürich ein sehr abgasbelasteter kanton ist, und wenn man an einem wochenende noch 8000 liter benzin schlecht verbrannt rauslässt sprengt das die zulässigen höchstwerte.... daher auch die lategorie mit e-bikes....

Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 11:45
von Bikeman
Aso wenn die hier irgendwo starten, nehm sogar ich teil :thumbup

Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 12:21
von addy33
Hahahahaha.... :lol:

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 12:25
von gluglu81
addy33 hat geschrieben:Edit: oooh da sind auf einmal alle die posts weg gewesen :surprised:
nein... hier wird gearbeitet... moderiert wie man im fachschargon sagt... :lol:

hast jetzt die volle auswahl, entweder:
Betreff: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche (aktueller Thread)
Betreff: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin (offizieller RBAB Thread)
Betreff: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet Pirates goes Lugano Piratenthread
Betreff: 03.09.2016 Toggenburger Mofarundfahrt anstatt RBAB Alte Männer thread

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 12:29
von Bikeman
... der Zug nimmt Fahrt auf .. DJ Bobo sei dran, einen speziellen Song zu schreiben, der hat doch schon mal so was mit Mofas gemacht. Passt also iw zusammen und verstärkt noch den Swissness-Effekt
GlamBobber hat geschrieben:... Woher hast Du diese Informationen eigentlich?
.. ich kenn einen, der bei Swisscom arbeitet


Gefunden ..

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 12:35
von addy33
Soweit ich das gehört habe hat er aber abgesagt... er habe leider keine zeit.... jedoch soll sich stefanie heizmann dafür interessieren einen song zu machen.... das würde auch dazu passen, da die zielgruppe ja herren mit guter geldbörse sein wird. Da blättern die gleich noch n paar scheine mehr hin wenn die n knackiges mädel anschauen können ;)

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 12:42
von Hüere Bodschi
hoffentlich macht die Swisscom die Anmeldung nicht per Spracherkennungscomputer. Dann sind wir Walliser wieder nicht dabei :facepalm:
https://www.youtube.com/watch?v=VJahhB1vjtw

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 12:48
von PucH Max!
mit der Swisscom aenderung kann man vorallem dieses Jahr kein Tomos gewinnen, dafuer ist der der 1. Preis das tolle Bye Bike das es jetzt geben soll

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 12:51
von Bikeman
Hüere Bodschi hat geschrieben:hoffentlich macht die Swisscom die Anmeldung nicht per Spracherkennungscomputer. Dann sind wir Walliser wieder nicht dabei :facepalm:
Hahaha ... netter Versuch ein Gerücht zu starten :thumbup ... Swisscom wird das logischerweise mit einem App machen.

Nope kein E-Bike ... habe ja schon geschrieben, dass es n Postmofa ist