Seite 1 von 3

Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 21:43
von King 2 takt
Habe nur mal kurz mit den Gedanken gespielt.
Es suchen ja diverse Leute noch Alpenbrevet Startplätze weil es einfach zu wenige gab. Unter anderem meine Kollegen und ich.
Weil das Alpenbrevet ja auf öffentlichen Strassen stattfindet wäre es sicher auch möglich und erlaubt ein eigenes Startfeld aufzustellen und "hinten nach" mitzufahren. Jedoch ohne Wertung und den ganzen Krempel.
Das soll jetzt nicht respektlos oder unfair gegenüber Redbull und den Teilnehmern sein. Wir bringen ja unser eigen Benzin mit.
Dafür können wir auch so starten wie es uns passt, also mit 30km/h + :D auf eigenes Risiko!

Was haltet ihr davon?
Wer wäre alles dabei und wer findet die Idee Sche*** ?

Gruss

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 22:03
von gluglu81
Yeah... alle die keinen Startplatz haben machen nen Flashmob am Alpenbrevet. :!:

:wink: :lol:
Find ich ne geile idee... strasse ist ja öffentlich, spricht also nichts dagegen.

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 22:24
von puch_style_
Finde die Idee auch geil aber ich denke schon das Redbull etwas dagegen hat wenn da einfach noch weitere leute nach fahren :lol:

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 12:08
von Greenhorn
Und was wollen sie machen?
nagelbänder auswerfen?

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 14:26
von velux92
Hey gute Idee!

Macht das nur! Ihr müsst einfach schauen, dass ihr unterwegs i-wo Most bekommt, weil ihr ja keine Gutscheine habt ;)

Übrigens hätte RedBull nichts dagegen, weil nicht unbedingt sie die Maximalteilnehmerzahl erstellen sondern die Polizei, welche das Event genehmigen muss. (jedenfalls denke ich, dass es so ist.) Und da kanns ihnen Egal sein, das ein paar nicht kommen ;)

Gruss

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 17:59
von Brennendes Klavier
Ihr versaut den Event und gefährdet ernsthaft das 4. Red Bull Alpenbrevet 2013.
Hier eine klare Ansage von Red Bull. Vor 40 Minuten per Mail gekommen:



Liebe Töfflihelden und -heldinnen

Geschafft – ja, ihr habt es geschafft!
Euch steht dem diesjährigen Red Bull Alpenbrevet nichts mehr im Wege und dazu gratulieren euch! 132km Töffli pur und drei der schönsten Pässe der Schweiz erwarten euch. Stylt euch und eure Puchs, Ciaos und Co. jetzt auf.

Mit deinem Profil Bonuspunkte sammeln

Nicht nur am 15. September in Meiringen, sondern auch auf http://www.redbullalpenbrevet.ch" onclick="window.open(this.href);return false; ist euer Style und eure Kreativität gefragt. Ab heute könnt ihr nämlich Bonuspunkte für euer Profil sammeln. Wenn ihr also euer Profil noch nicht auf Vordermann gebracht habt, solltet ihr das jetzt tun. Neu in diesem Jahr braucht es dazu nicht mehr zwingend ein Facebook Profil, sondern nur eine Email-Adresse. Wie das genau funktioniert, könnt ihr auf http://www.redbullalpenbrevet.ch" onclick="window.open(this.href);return false; nachlesen.

Die Zukunft vom Red Bull Alpenbrevet liegt in euren Händen

Den Töfflikult wollen wir auch nächstes Jahr am Red Bull Alpenbrevet 2013 aufleben lassen. Deshalb, liebe Zweitakt-Gemeinschaft, haltet euch am 15. September an die neuen Vorschriften, die wir alle einzuhalten haben. << Die Regeln >> http://redbullalpenbrevet.ch/assets/PDF/RBABRules01.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Sowohl bei der Akkreditierung vor Ort wie auch während der Rundfahrt werden Kontrollen durchgeführt. Wer sich nicht an die Vorschriften hält, wird umgehend disqualifiziert. Falls du also zum Beispiel vor hast dein Töffli zu frisieren oder alkoholisiert mit mehr als 30km/h den Grimsel hinunterzublochen, wird dich das deine Teilnahme kosten. Drum lass es lieber sein.

Ihr seht, die Zukunft vom Red Bull Alpenbrevet liegt ganz allein in der Hand jedes Einzelnen von euch. Hält sich ein Töffliheld nicht daran, kann das Folgen für alle von uns haben.

Wir danken deshalb allen Töfflihelden fürs Einhalten dieser Vorschriften…dann sehen wir uns auch im nächsten Jahr wieder.

Rauchige und vorfreudige Grüsse

Euer Red Bull Alpenbrevet Team

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 18:12
von puch_style_
Da es aber auf öffentlicher strasse stattfindet kann man ja nichts dafür das eine gruppe rein "zufällig" auch diese route geht... :)

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 18:32
von gluglu81
Brennendes Klavier hat geschrieben:Ihr versaut den Event und gefährdet ernsthaft das 4. Red Bull Alpenbrevet 2013.
Hier eine klare Ansage von Red Bull. Vor 40 Minuten per Mail gekommen:
So ein gequirlter blödsinn... das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

RedBull ist aufgrund der Zulassungpflich beim Kanton dazu verpflichtet diese Regeln den Teilnehmern klar zu machen da der Veranstalter mitverantwortlich ist.
Das ist auch absolut verständlich.

Dies hat aber mit den hier erwähnten "nicht offiziellen mitfahrern" nicht zu tun.
Alle die keinen Startplatz haben dürfen genauso wie jeder andere Verkehrsteilnehmer diese Strecke befahren und müssen sich, genauso wie die offiziellen Teilnehmer an die Verkehrsregeln halten.


ich schreibs jetzt nochmal, damits auch für Leute wie dich klar ist:
es ist eine Rundfahrt auf ÖFFENTLICHEN STRASSEN und auf öffentlichen Strassen dürfen alle Fahren die ein Fahrzeug mit Btriebserlaufbniss haben.
...ob RBAB Startplatz oder nicht ist wurscht...

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 19:19
von King 2 takt
Verstehe schon, dass die Einen oder Anderen Teilnehmer an "Uns" keine freude haben. Jedoch ist es auch so, dass wir keine Startnummer tragen (oder irre ich mich) Also auf den ersten Blick schon als Touristen zu erkennen sind.

Zudem nehme ich den Most selbst mit 3 Liter im Rucksack sollten schon reichen :lol:

Zudem hat Redbull selbst keine Ahnung von der StVzVo, "aufgestylte" Mofas mit Seitenstäner, anderen Lenker, längeren Gabeln blabla bla sind illegal :wink:


Wer würde denn nun eigentlich alles noch einen Platz suchen?

Gruss

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 19:59
von tallo03
Also ich suche noch einen Platz!

Und finde die Idee wirklich spitze! Und Benzin kann ja jeder selber mitnehmen, kanister oder so hat ja immer auf dem gepäckträgerplatz!
Wäre wirklich cool, wenn mir das durchziehen könnten!

Ein kolleg von mir sucht auch noch nen Platz.

Also ich sicher kolleg warscheindlich auch!

mfg

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 20:08
von andi13
Ich habe auch noch keinen Platz bin auch dabei :D

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 19:56
von kolbenfresser
Töffli volltanken und noch nen Kannister hintendrauf reicht lange aus.
Ich würde mit meinem Sachs kommen welches eh viiiiel zu schnell laufen würde um richtig teilzunehmen.
Ich wäre dabei.
Wir sollten aber noch alle ein Mofapower.ch T-Shirt anhaben damit man unsere gruppe auch erkennt.

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 20:02
von addy33
King 2 takt hat geschrieben:
Zudem nehme ich den Most selbst mit 3 Liter im Rucksack sollten schon reichen :lol:
:lol: nicht wirklich ;) bei so einer Passfahrt musst du mit mindestens 5 Liter auf 100km rechnen...

eher um einiges mehr, wenn dein Möpmöp noch etwas leisungserweitert ist... ;)

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 20:07
von tallo03
kolbenfresser hat geschrieben:Wir sollten aber noch alle ein Mofapower.ch T-Shirt anhaben damit man unsere gruppe auch erkennt.
Ja, aber dann müsste jeder noch so ein T-Shirt machen/ machen lassen. und wir müssten abmachen, wies aussehen sollte, nicht das dann jeder ein anderes hat oder so.

Idee finde ich schon gut¨!

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 20:21
von King 2 takt
Einer soll mal Design Vorschläge posten.

Die Idee ist super mit den Shirts.

Ja in Andermatt hat es sonst bestimmt eine Tankstelle, wenn 3 oder 4.5Liter nicht ausreichen :D

Muss noch abklären ob nun alle Kameraden aus meinem Bekanntenkreis auch kommen, wären dann aus dem Zürcher Unterland gut 7 Leute :lol:

Gruss

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 22:27
von 623Cross
Gibt solche Shirts bubu verkauft sie glaub.

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: So 5. Aug 2012, 08:32
von Taurus68
Hallo Leute

Ich kann leider nicht am Alpenbrevet teilnehmen, möchte mich aber trotzdem kurz zu eurem Vorhaben äussern.

Ich zweifle immer mehr, dass es eine gute Idee ist, das Alpenbrevet als "ungebetene Gäste" mit zu fahren. Das Organisationskomitee könnte das durchaus in den falschen Hals bekommen und dem entsprechend mit Negativwerbung für unser Forum reagieren.

Sicher weiss jeder, dass diese Veranstaltung auf öffentlichen Strassen stattfindet. Es ist mir auch klar, dass jeder, der ein verkehrstaugliches Mofa fährt, diese Strecke auch abfahren darf.

Versteht mich aber bitte nicht falsch! Ich will euch sicher nicht den Speck madig machen. Ihr solltet euch nur überlegen, ob eure Aktion nicht genau das Gegenteil auslösen könnte, als ihr eigentlich vor habt. Es wäre schade, wenn dieses Forum bei den Leuten in Verruf käme.

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: So 5. Aug 2012, 11:29
von gluglu81
warum kannst du nicht teilnehmen?

nehmen wir mal an, dass tatsächlich einige "schwarzfahrer" an den Event finden und die Strecke ohne RedBull Startplatz fahren.

Von wievielen Schwarzfahrern reden wir da überhaupt? seien wir mal realistisch, wenns 30-40 sind, sind es schon sehr viele.

Von den maximal 30-40 hat wenn überhaupt vielleicht die hälfte ein Mofapower T-Shirt oder dergleichen. Das wären dann noch ca. 15-20 Fahrer.

und das soll unter 800 Töfflifahrern auffallen?
Daran soll sich jemand stören?
Dies soll MP bei irgend jemandem in ein schlechtes Licht rücken?

ne, jetzt ernsthaft, GLAUBT DAS WIRKLICH JEMAND :?:

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: So 5. Aug 2012, 12:44
von Taurus68
Teilnehmen kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht. Ich hatte in zwei Jahren 5 Operationen. Daran habe ich noch zu kauen.

Wenn eine geschlossene Gruppe von 30 bis 40 Personen dem Feld hinterher fährt, fällt sie sicher auf. Wenn dann jeder dieser Gruppe ein T-Shirt oder sonst etwas auf sich trägt, das für MP wirbt, ist es um so auffälliger.

Wie gesagt, ich will euch nicht daran hindern, am Alpenbrevet als "Piraten" teil zu nehmen. Ihr seid alt genug und wisst selber, was richtig ist.

Re: Alpenbrevet Startplatz verpasst? Mofapower Eigenteam?

Verfasst: So 5. Aug 2012, 13:11
von kolbenfresser
King 2 takt hat geschrieben:Einer soll mal Design Vorschläge posten.

Die Idee ist super mit den Shirts.

Ja in Andermatt hat es sonst bestimmt eine Tankstelle, wenn 3 oder 4.5Liter nicht ausreichen :D

Muss noch abklären ob nun alle Kameraden aus meinem Bekanntenkreis auch kommen, wären dann aus dem Zürcher Unterland gut 7 Leute :lol:

Gruss
In Andermatt hat es nur eine Autotankstelle und in Hospental ebenfalls eine Autotankstelle.
Aber in Göschenen hat es eine Töfflitankstelle.Ich und ein koleg sind letztens von Luzern aus bis nach Andermatt gefahren und mussten nie Tanken und unsere Mofas sauften nicht gerade wenig.Ich würde sagen wenn man in Göschenen noch mals richtig volltankt reicht es.