05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Vergangene Treffen, Events

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von addy33 » Do 27. Aug 2015, 21:17

ne... mit 2 takt hats keinen grossen lärm mehr gemacht :thumbup :thumbup :thumbup

also gar kein bleifrei reinschütten... von anfang an n bisschen öl reinschmeissen... :prost

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von 2_Stroker » Do 27. Aug 2015, 21:58

Das ist dem alten Aggregat doch sowas von egal^^

Hält der von mir reparierte Seilzug bis heute? :lol:
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Babaloo » Fr 28. Aug 2015, 09:19

Nehm auch noch ein 3,5 KVA Aggregat der neuesten Generation mit...
Es wäre noch ein 120 KVA Dieselaggregat verfügbar. Mit 6 Zylinder Perkins Motor :lol:
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von addy33 » Fr 28. Aug 2015, 11:08

ja, aber dieses grosse aggregat wird von den meissten bauern weg gegeben.... die 2 Tonnen guss sind einfich nicht ganz so hantlich :lol:


ein bauer in der nähe hat mir mal eines angeboten... da musste ich sagen... ne leider habe ich keinen platz für ne 2m lange 2 tonnen schweere maschine :lol:

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von 2_Stroker » Fr 28. Aug 2015, 11:20

Ich hatte noch einen alten USA-Militärgenerator mit 500cc Boxermotor.

Hat einen Zylinderkopf mit Ventilsteuerung unten, jedoch bissel viel Ventilspiel auf dem linken Zylinder. Habe ihn mittlerweile weggeben, der säuft einfach zuviel und wiegt ca 250kg :lol:
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von addy33 » Fr 28. Aug 2015, 12:59

also der Brief der herren red bull war die letzten jahre liebevoller... nichtmal anfahrplan dabei :facepalm: bin enttäuscht...

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von sachsrider97 » Fr 28. Aug 2015, 13:08

2_Stroker hat geschrieben:Das ist dem alten Aggregat doch sowas von egal^^

Hält der von mir reparierte Seilzug bis heute? :lol:
Ja der hält bis jetzt..lief aber seit dem letzten brevet auch nie mehr ^^
Passiert sicher wieder vor dem aufladen
Aber die notstrom sind aus lärm und umweltgrùnden auf dem camp verboten :facepalm:
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Babaloo » Fr 28. Aug 2015, 13:15

Das ist doch kein richtiger Camping. Das ist wieder sowas wie die letzten 2 Jahre in Gstaad. Und wenn Onkel Baba Strom will, bekommt Onkel Baba Strom. Da kann der meinetwegen splitternackt auf einem Bein im Kreis hüpfen. Und eines sag ich dir... Die Notstromaggregate weden das umweltfreundlichste und leiseste sein an diesem Event.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (435.12 KiB) 1217 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von addy33 » Fr 28. Aug 2015, 14:25

Babaloo hat geschrieben: Die Notstromaggregate weden das umweltfreundlichste und leiseste sein an diesem Event.

:lol: :lol: :lol:

das allerdings stimmt :chop: :chop: :chop:

macht echt keinen sinn dieses verbot... mit den töfflis wird ja auch 24h lang rumgelärmt... wie die letzten jahre...


ich glaube diese leute mit den südländischem akzent haben keine ahnung, auf was sie sich da eingelassen haben :lol:

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von töfflibueb82 » Fr 28. Aug 2015, 15:18

Denen werden wir schon zeigen was es heisst die mofapower-gang auf platz zu haben :chop:
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Kolbenhobler
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 316
Registriert: Do 2. Okt 2014, 10:48
Wohnort: Innerschweiz

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Kolbenhobler » Sa 29. Aug 2015, 18:44

Hallo Leute,
wir haben heute betr. Camping beim Stadion folgendes erfahren:
Es sind auf dem Areal keinerlei Motoren gestattet, weder Autos, Töfflis noch Aggregate. Einzig Zelte, fertig.
Die Fahrzeuge müssen ausserhalb geparkt werden. Schlafen im Auto geht gar nicht.
Das sind die Auflagen von Lugano, erstens darf man nicht wild campen im Tessin und das betreiben von Aggregaten ist in der ganzen Stadt nicht erlaubt. Wie das durchgesetzt wird, wissen wir nicht, denken aber, man lässt die Leute, die sich nicht daran halben einfach nicht rein, seit auf alles gefasst.
Wir sind auf dem Camping Lugano, da hat es Strom, Duschen usw.
Wie sagt man immer so schön, wir sind Gäste, und haben den Anweisungen zu folgen, ist halt so.
Also bis bald.
Bild
TÖFFLICLUB KOLBENHOBLER INNERSCHWIIZ

Since 2010

http://www.kolbenhobler.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von addy33 » Sa 29. Aug 2015, 19:17

solche regeln hätten sie mind. 1 monat vorher PUBLIK machen sollen... alles andere ist unseriös.. und unseriösität wird mit selbigem bestraft :chop: :chop: :chop:

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Babaloo » Sa 29. Aug 2015, 19:25

Ein Mofa Event wo keine Motoren laufen dürfen... Interessant :lol:
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von gluglu81 » Sa 29. Aug 2015, 20:15

von dem Gerücht hab ich auch schon gehört...
das klingt irgendwie nach Mofaevent mit Platzverbot für Mofas... :spinner
wenn die wirklich verlangen dass ich mein Mofa irgendwo anders als neben meinem Schlafplatz parkiere, dann geh ich wieder... sowas geht gar nicht. :nein:
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Babaloo » Sa 29. Aug 2015, 20:16

Dem schliesse ich mich an.
Aber erstmal höhren was Red Bull dazu meint.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von addy33 » Sa 29. Aug 2015, 21:32

gluglu81 hat geschrieben:von dem Gerücht hab ich auch schon gehört...
das klingt irgendwie nach Mofaevent mit Platzverbot für Mofas... :spinner
wenn die wirklich verlangen dass ich mein Mofa irgendwo anders als neben meinem Schlafplatz parkiere, dann geh ich wieder... sowas geht gar nicht. :nein:

vorallem ist es diskiminierung... ein mofa ist schliesslich auch nur ein mensch... :rules

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Taurus68 » Sa 29. Aug 2015, 21:53

Das Red Bull Alpenbrevet scheint mir seine besten Zeiten gehabt zu haben...! :thumbdown

Wenn die das so durchziehen, wie von euch beschrieben, kann ich nur noch mein Beileid aussprechen. :(
Taurus68

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Babaloo » Sa 29. Aug 2015, 22:08

Ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen. Andersrum ein Luxus Ferienort wie Lugano... Möglich wäre es obwohl es doch einfach abartig wäre.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Kolbenhobler
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 316
Registriert: Do 2. Okt 2014, 10:48
Wohnort: Innerschweiz

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Kolbenhobler » Sa 29. Aug 2015, 22:20

das finde ich auch, jedoch wurde uns das von mehren Stellen gesagt.
Das ist nicht Red Bull, die die Regeln machen, sondern Lugano und der Kanton Tessin.
Am 2. und 3. RAB haben ja auch die Berner und Urner Polizei wie blöd Kontrollen durchgeführt,
da kann auch Red Bull nichts dagegen machen.
Wie es dann auch sei, hoffen wir das Beste für die Teilnehmer.
Das beste wäre, sich bei Red Bull vorgängig zu erkundigen, dann sind auch alle Gerüchte vom Tisch.
Bild
TÖFFLICLUB KOLBENHOBLER INNERSCHWIIZ

Since 2010

http://www.kolbenhobler.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von addy33 » Sa 29. Aug 2015, 22:22

Kolbenhobler hat geschrieben: Das beste wäre, sich bei Red Bull vorgängig zu erkundigen, dann sind auch alle Gerüchte vom Tisch.

wenn man sich vorher informiert, gillt die ausrede ''oooh hab ich nicht gewusst'' nicht mehr :^^

Antworten