Seite 2 von 4

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 13:08
von Puch Velux
Das Bye Bike ist so ein neues hässliches Mofa (noch schlimmer aussehend als Tomos).

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 13:10
von Hüere Bodschi
Bikeman hat geschrieben: Nope kein E-Bike ... habe ja schon geschrieben, dass es n Postmofa ist
Es wird ein ByeBike sein. Die haben serienmässig eine 12volt Buchse zum laden von Handys.... und da schliesst sich der Swisscom Kreis wieder :|

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 13:11
von Kolbenhobler
das mit DJ Bobo war vor 3 Jahren auf dem Flugplatz Buochs, damals waren ca. 250 Töfflifahrer fürs Video anwesend, glaube nicht, dass er sowas wiederholt.

http://www.blick.ch/people-tv/musik/ver ... 04662.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Spoiler für Werbung:
Was die Swisscompreise angeht, wäre das eine Alternative, gibt es zu kaufen in Zürich für CHF 6800.--
http://www.meijsmotorman.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier noch die Email die wir erhalten habe betr. dieses Elektrotöfflis:
Hallo Freunde,

Danke für Ihr Interesse am Meijs Motorman.
Ja der Motorman ist in der CH erhältlich. Wir haben noch keinen Laden, aber organisieren von Zeit zu Zeit Testmöglichkeiten.
Anbei Informationen zum MEIJS Motorman (Produktflyer und Fotos des Gepäckträgers und der Messing-Edition).

Der Motorman ist 100% elektrisch, hat eine Reichweite von ±60km und eine Höchstgeschwindigkeit von 45-50km/h. Die Ladezeit beträgt ca. 5h. Nebst den technischen Angaben sieht der Motorman einfach gut aus und macht einen Riesenspass bei jedem Ride.

Der Motorman ist in der Schweiz zugelassen als Kleinmotorrad (Prüfung A1 oder Autoprüfung), Daher ist eine kleine gelbe Nummer vom Strassenverkehrsamt und eine Haftpflichtversicherung Pflicht. Ein Helm natürlich auch.

Die Preise (in Euro, exklusiv MWST und Transport) sind
•MEIJS Motorman Jet Black 4920 E
•Messing finish +200 E
•Gepäckträger + 150 E (Ohne Taschen)

Die Transportkosten bis zur Haustür betragen derzeit 400 EUR. Hinzu kommen noch 8% Mehrwertsteuer und die Verzollung (ca 150CHF). Total ca. 6800 CHF.

Da jeder Motorman erst auf Bestellung produziert wird, beträgt die Lieferzeit derzeit ca 4 Wochen.

Der Motorman hat eine Garantie von 2 Jahren. Wir haben einen Service Vertragspartner in Meilen und kleine Wartungsarbeiten können von jeder Velo- oder Motorradwerkstatt durchgeführt werden.

Der Bestellvorgang ist ganz einfach. Antworten Sie auf dieses Mail mit Ihren Angaben zu Liefer- und Rechnungsadresse. Wir senden Ihnen daraufhin das Bestellformular. Nach Unterzeichnung und einer Vorauszahlung von 50% wird Ihr Motorman in die Produktion eingeplant.

Bei weiteren Fragen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren oder gehen Sie auf http://www.meijsmotorman.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 15:57
von Bikeman
mit der Reichweite von 60km schafft das Motorman ja nicht mal die grplante 70km Runde ...

abgesehen davon weiss ich nicht, woher Addy die Info mit den 70km hat ... die Route soll iw Züri-Pfnüselküste-Seedamm-Tösstal-Züri sein... das wäre dann deutlich mehr als 70km. Start/Ziel in Dübendorf auf dem Militärflugplatz, wo ammix auch der Loveride startet/endet.

Ein Alpenbrevet wärs dann definitiv nicht :facepalm: .. aber sonst finds ich ne schöne Runde :thumbup

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 16:08
von gluglu81
nö, den Namen hats dann definitiv nicht verdient... aber ich glaube kaum das man in ZH überhaupt etwas in diese Richtung veranstalten könnte dass dann den Namen verdienen würde.


Egal, dann fahr ich eben mein Piraten-Solex aus auf der vermeintlichen Alpenbrevet-Zürich-Möchtegerntöfflibuebe-kommerz-Flachlandtour...
andererseits, in dem Rahmen find ichs irgednwie schon fast peinlich mitzufahren, sogar als "Piratenaktion" irgendwie nicht würdig...
Aber lassen wir uns mal überraschen.

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 17:04
von Puch X30 RS
Äh, also ist das nJoke wegen Swisscom und so? :lol:

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 08:33
von largescale
Wenn ich das so lese was jetzt mit dem Redbull Alpenbrevet passiert und ich an die ersten zwei Alpenbrevets zurückdenke und auch an den Grundgedanken des ganzen, dann kommt mir das Kotzen. Das hatt nun aber auch gar nichts mehr mit dem Alpenbrevet zu tun. Wir werden anscheinend zur Sache irgendwelcher Organisatoren die vom ganzen null Ahnung haben und nur auf der Welle des Töfflibooms mitreiten und Kasse machen wollen. :stop: Ein Alpenbrevet ist ein Alpenbrevet und nicht eine Rundfahrt um den Zürichsee mit möglichst vielen Verpflegungsstationen wo mit uns ein Geschäft gemacht wird. Das Redbull kein Almosenverein war ist mir auch klar, aber auch swisscom etc. macht das nicht weil wir "glatti Sieche" sind!! Born to be wild ist tot, es lebe der swisscom Toefflibueb???Nööö, sorry, diese Suppe schmeckt versalzen und hatt überhaupt nichts mit unserem Hobby zu tun. Müssen wir uns das wirklich antun nur um "Dabei" zu sein? Müssen wir uns zur Marketingsache machen lassen und unser Kulturgut dabei vergessen? Es gibt mittlerweile genügend Anlässe wo man sich treffen kann und es wirklich um's Toeffli geht und nicht nur um's "Geschäft". Sollte das wirklich so kommen wie auch wir um sieben Ecken vernommen haben, werden wir nicht mehr mitfahren. :chop:

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 09:18
von addy33
Puch X30 RS hat geschrieben:Äh, also ist das nJoke wegen Swisscom und so? :lol:

:wink:

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 10:45
von Hüere Bodschi
Lugano scheint immer noch im "Rennen" zu sein

http://www.lugano.ch/cultura-tempo-libe ... orini.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 12:08
von Puch X30 RS
addy33 hat geschrieben:
Puch X30 RS hat geschrieben:Äh, also ist das nJoke wegen Swisscom und so? :lol:

:wink:
Ja man weiss ja nie :lol:

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 12:31
von Hüere Bodschi
Ich nehme mal an dass Bikeman der Fakeman war :P

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 12:36
von addy33
Halt halt halt halt.... das war jein Fake... :nein:

Das waren ''Alternative Fakten''

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 13:16
von gluglu81
Hüere Bodschi hat geschrieben:Lugano scheint immer noch im "Rennen" zu sein

http://www.lugano.ch/cultura-tempo-libe ... orini.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Achtung, diese Seite die hier verlinkt wurde stammt vom 5. September 2016 :!:
Damals wars aber wirklich so dass zumindest angedeutet wurde das heuer im 2017 das RBAB wieder im Tessin stattfindet.
Offiziel ist davon allerdings nichts.

Genauso wie die Sache mit der Swisscom ist das alles nach wie vor nur Gerüchteküche und wird wohl wie gewohnt erst relativ spät von RedBull bzw. dem von RedBull beauftragten Organisator für das Alpenbrevet bekannt gegeben.

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 13:43
von Hüere Bodschi
Abwarten und RedBull trinken :twisted:

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 19:09
von Bikeman
Hüere Bodschi hat geschrieben:Abwarten und RedBull trinken :twisted:
... bzw mit Swisscom telefonieren

:thumbup

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 19:44
von GlamBobber
Boykottiert Männer, boykottiert!
:chop: :XD :XD :XD :moto2:

--- only pirats allowed! ---

wir können doch die Szene selber organisieren und erschaffen, oder? :^^
Abgesehen davon gibt es ja das fabulöse Real Bull Rally und viele andere und traumhafte Events...
:thumbup

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 22:22
von Bikeman
abgesehen davon isr Red Bull ein grässliches Gesöff :mrgreen:

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 22:36
von gluglu81
Echt jetzt? Das ist zum Trinken?

Ich dachte das kippt man als Zusatz zum 2 taktöl in den Tank damit die Abgase nach Gummibärli schmöcken...

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 23:08
von Puch Velux
Als Mischung mit dem richtigen Getränk taugt es durchaus was:roll:

Re: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 13:52
von PucH Max!
nope vodka trinkt man generell pur :wink: