08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Vergangene Treffen, Events

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von Taurus68 » Mo 3. Aug 2015, 22:45

Schade, dass ihr zwei nicht mitfahren könnt! :(

Dann sieht man sich sicher ein Andermal.... :thumbup

Meldet euch doch bitte bei Roli ab! So braucht er dann eure "Täfeli" nicht zu drucken und zu laminieren. :rules

Ich hoffe, es kommen viele Forenmitglieder...! :chop:
Taurus68

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von GlamBobber » Di 4. Aug 2015, 12:22

Glammie ist dabei!

:schweiz
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von addy33 » Fr 7. Aug 2015, 17:53

shet euch nur die wetterprognosen an... ein traum :chop: :schweiz

der petrus ist eindeutig ein töfflibueb :thumbup

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von Pony 503 gt » Sa 8. Aug 2015, 03:14

Das wird bestimmt super, nun sollte ich jedoch doch noch ein wenig schlafen. :confused:
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von töfflibueb82 » So 9. Aug 2015, 00:08

Leute, das war son mega geiler tag.....red bull kann sich da mal ne ordentlich grosse scheibe abschneiden 8)

Tolles wetter, super leute und einfach geile stimmung. :bravo: war toll das die G7 minus tom tigra anwesend waren und sogar ein spezial gast aus südafrika :O.O

Wir zischen jetzt gemütlich ein bier in fort krillberg bei lord addy von und zu etepetete, ausführlicher bericht folgt :moto1:
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von Taurus68 » So 9. Aug 2015, 07:50

Da kann ich töfflibueb 82 nur beipflichten. Was die Geschwister Edith, Roli und Markus jedes Jahr auf die Beine stellen, ist aller erste Sahne. :bravo:
Selbstverständlich sind da auch noch andere fleissige Helferlein beteiligt, ohne die es auch nicht ginge.
Dazu aber später mehr, meine schriftstellerische Schublade klemmt leider zur Zeit etwas, da mich meine kaputte Schulter nicht ganz so tief und lange schlafen liess, wie ich es gewohnt bin.... :zzz
Selbstvertürlich habe ich noch einige Föteli geschossen, die ich euch nicht vorenthalten will. :thumbup
Taurus68

Benutzeravatar
sachs 4ever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 17:15
Wohnort: Wetzikon

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von sachs 4ever » So 9. Aug 2015, 11:28

Ich möchte mich bei den Organisatoren von diesem super Anlass bedanken.
Einen grossen Dank auch an alle Mitfaher die uns zwei Neulinge sofort in Ihrer Mitte aufgenommen haben.
Ein besonderer Dank den kompetenten Mechen die uns bis ins Ziel gebracht haben.
( Sogar das blaue Lagergeschädigte und Kerzenfressendes Mofa kam erstaunlich bis ins Ziel.)
Nochmals besten Dank an alle mitwirkenden von den beiden Neulingen.
Wir freuen uns nächstes Jahr wieder dabeizusein.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten.
2 Takt Power statt 4 Takt Trauer

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von Taurus68 » So 9. Aug 2015, 12:27

Aus dir und deinem Freund machen wir auch noch wahre Töfflibuebe.

Ich hoffe doch, dein Kumpel meldet sich noch hier im Forum an, sonst.... :schlaeg

Was eure Mofas angeht, ihr braucht einfach einen kompetenten Mechaniker, der euch ein bisschen unterstützt.
Handwerkliches Geschick und etwas Schraubertalent scheint ihr ja zu haben. Wäre doch gelacht, wenn wir euch den Schraubervirus nicht auch noch angehängt bekämen! :thumbup
Vielleicht findet sich ja sogar jemand aus diesem Forum, der Musse hat, euch fachtechnisch etwas zu unterstützen.
Taurus68

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von Tom Tigra » So 9. Aug 2015, 12:43

:hi: ....und schon sinds die GLORREICHEN 9! :chop:

Ich sterbe, wenn ihr nicht bald die ersten Fotos postet. :roll:


ürgelmürgelächchzzz....
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von Taurus68 » So 9. Aug 2015, 13:40

OK Tom, weil du es bist! :thumbup

Mofapower hat an diesem Event ganz schön abgesahnt! :bravo:

Glammi hat mit seinem Outfit überzeugt und den ersten Platz geholt.
Gluglu überzeugte mit seinem Schädele bei der Bergfahrt.
Pony 503 gt setzte dem Ganzen noch das Sahnehäbchen auf. Bei ihm entschied jedoch die Glücksfee.
Dateianhänge
Absahner Sternenhofer Mofatour.jpg
Absahner Sternenhofer Mofatour.jpg (330.96 KiB) 2511 mal betrachtet
Taurus68

murinbata
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 9. Aug 2015, 12:58
Wohnort: Wetzikon

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von murinbata » So 9. Aug 2015, 13:59

so, angemeldet! :hi:

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von Tom Tigra » So 9. Aug 2015, 14:19

:schweiz Danke! Jetzt geht's mir schon viiel besser! :P
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von töfflibueb82 » So 9. Aug 2015, 15:44

soo, hier mal n kleiner Bericht. Am Freitag abend tuckerte ich mit meinem Mofa im Kofferraum Richtung Fort Krillberg.
Bild
Da angekommen wartete Addy schon auf mich. Hurti meine Mühle ausgeladen und schon wurde gewerkelt. Da sich mein super mega giga Sattel immer selber verstellt hat wurde er kurzerhand angeschweisst.
Bild
Kurz danach trafen auch Martin und Atilla ein und Martin musste gleich auch noch was an seinem "Schädele" schweissen :lol:
Bild
Bild
Nachdem Atilla seinen Bus ins Wäldchen beim Bach gestellt hatte und Addy ihn auf seiner Rostlaube "hust hust" abholte wurde erstmal ein Bier gezischt :bravo:
Bild
Plötzlich klingelte Martins Natel....es war Glammie der uns um Hilfe bat. Er hatte einen Gast aus Südafrika welcher unbedingt auch mit wollte. Also kurzerhand ein altes KTM GP30 mit Za50 Motor aus Addys Keller/Gerümpelkammer gezogen und erstmal begutachtet ob der Patient wieder zum Leben erweckt werden kann.
Bild
Bild
Bild

Nach kurzer und fachmännischer Begutachtung wurde das Mofa für würdig empfunden und es wurde mit der Reanimation begonnen...ein neuer Vergaser und etwas gute alte Gemischabstimmung sollten es richten.
Bild

Natürlich war der Abend schon hereingebrochen und alle waren hungrig....so wurde kurzerhand der Grill in Beschlag genommen und zum Arbeitsplatz gebracht. Vorallem Martins "Mega-Wurst" sorgte für grosse augen :thumbup
Bild

Dank einer starken Lampe konnte auch um 23.00 Uhr noch geschraubt werden
Bild

Nach einer abschliessenden Probefahrt wurde der Patient als gesund empfunden und man ging langsam zu Bett :zzz

Am nächsten morgen hiess es um 0645 aufstehen und Kaffe trinken, denn um 0715 sollten Glammie und sein Gast bei uns eintreffen.
Bild
Bild

Die Mofas standen auch schon in Reih und Glied bereit...fertig zum Abritt :chop:
Bild

Nach einer kurzen Fahrt waren wir fast am Ziel...dem Sternenhof. Doch kurz vor dem besagten Ziel blieb das reanimierte KTM einfach stehen.....eine neue Zündkerze sollte abhilfe schaffen. Doch als Addy am Starterhebel zog lösten sich diese Hoffnungen just in Schall und Rauch auf.......gerissenes Starterkabel :facepalm:
Bild
Bild

Bei der Akunft im Sternenhof wurden wir schon von zwei alten Bekannten erwartet....Yannick und Stefan. Nach einer freudigen Begrüssung wurde sich angemeldet und es konnte sogar ein Ersatztöffli für Glammies Freund organisiert werden, an dieser Stelle nochmals ein FETTES DANKESCHÖN an Roli, den Veranstalter :bravo:

Nach einer Stärkung sollte es schon bald losgehen...Atilla und Addy konnten es schon kaum erwarten :thumbup (man beachte Addys Pornoblick :lol: )
Bild
Bild

Als erstes stand der Bergpreis auf dem Programm. Nach einem Massenstart düsten alle so schnell wie möglich den Berg rauf. Addy und Martin lieferten sich einen unerbittlichen Kampf, den Martin für sich entscheiden konnte.
Bild
Bild
Bild

Und hier endet Teil eins....mehr geht nicht da sonst mein Browser abserbelt :facepalm:
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von Tom Tigra » So 9. Aug 2015, 16:04

nachdem Tomnunweisswaserverpassthat gehtesihm eben nichtsovielbesser... Höllenhunde! Bruddelbrudelschimpfmotz... :cens:

Die Bilder sprechen Bände! :chop: Danke, dass ichs indirekt miterleben darf! :schweiz
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von töfflibueb82 » So 9. Aug 2015, 16:41

Kapitel 2

Nach beendeter Bergchallenge ging es weiter ca 80km durch das beschauliche Thurgau Richtung Bodensee. In Arborn wurde dann halt gemacht um sich zu verpflegen und aufzutanken.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Martin durfte sogar ein "richtiges" Pony probereiten :lol:
Bild
Bild

Nach und nach bewegten wir und wieder Richtung Bichelsee.....als mein treues Supermaxi zu stottern begann und schliesslich den Zündkerzen-Tod starb. Also kurzerhand eine neue Kerze verbaut und weiter gings......denkste :stop:

Nach wenigen Kilometern hatte mich Addy eingeholt und fand dass mein Hödi nicht schnell genug sei um die Anderen einzuholen. Also stosste er mich mit seinem Sachs 503 um schneller voranzukommen. Doch das war einfach zuviel des Guten. Nach ein par Kilometern stellte meine Büxe schon wieder ab.
Bild

Nochmal ne neue Kerze rein und das ganze von Vorne. Doch nach ca 3km schon wieder das selbe....mein Motor hatte wohl keine Lust auf die 50kmh Tempo die Addys Hobel schaffte. Und da wir so auch die letzte Zündkerze verbraten haben gabs nur noch eine Lösung...Besenwagen :cens:
Bild

Naja, man kann nicht immer gewinnen :thumbup Nachdem alle wieder im Sternenhof angekommen waren wurde bei einem feudalen Grillpllausch ein Fazit gezogen:

4 defekte Mofas (unter anderem auch das von Yannick)
diverse Sonnenbrände
und das Mofapower-Team hat ordentlich abgeräumt 8)

Martin bekam den Bergpreis
Bild

Glammie gewann das Ranking
Bild
Bild

Und Yannick hat bei der Tombola neue Pedale abgestaubt :bravo:

Es war ein glattes Fest, es wurde Bier getrunken und gefachsimpelt und es gab sogar Feuerwerk
Bild
Bild
Bild

Um ca 2300 traten wir den Heimweg nach Fort Krillberg an..doch weit kamen wir nicht. Glammie und Atilla durften der netten Polizei noch ihre Hödis präsentieren, gottseidank gabs am ende nur eine Busse wegen der Helme. Attilas war nicht erlaubt und Glammie hatte seinen nicht an :lol: :bravo:

Letztendlich kamen alle in Fort Krillberg an und nach einem weiteren Bier traten Glammie und sein Kompadre den Heimweg an. Und auch die Bewohner von Fort Krillberg legten sich bald zu Bett. Nach einer erholsamen Nacht wurde ich frühmorgens um ca 1030 unsanft von den anderen geweckt. Nach einem Zmorge mit Kaffe und Gipfeli wurden die Hödis verladen und man verabschiedete sich.


Tja...das wars auch schon. War n mega Weekend mit tollen Leuten. Ich möchte hier noch mal Addy und seinen Eltern für ihre Gastfreundschaft danken und dem Team vom Sternenhof natürlich für den super Event, echt Hut ab :bravo:
Und natürlich danke ich auch Glammie, er hat mir freundlicherweise seinen Preis überlassen....einen neuen Sattell für mein Hödi :chop: :chop: :chop: du hast n Stein bei mir im Brett :prost

Hoffe ich hab n kleinen Einblick verschaffen können

Bis im nächsten Jahr :^^
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von GlamBobber » So 9. Aug 2015, 22:46

Vielen Dank für die tolle Schilderung!

Also an diese Stelle möchte ich doch auch nochmals ganz herzlich den Rittern von Fort Krillberg danken, für euer "Super-Spontan-Einsatz" zum Thema "a Möff for a Tourist". Mein Freund "Marshall" (eigentlich Marchial) ist zum ersten Mal in der Schweiz zu Besuch und ich dachte das wäre doch mal was anderes als den Rheinfall ansehen oder an's rapperswiler Seenachtsfest gehen. So ein Möff ausflug mit den lokalen insidern, das hat doch Stil und ist wirklich echt backstage und Hellfetisch. :lol: Er hat sich rieseig gefreut und ich glaube die Erinnerungen werden noch lange bei Ihm nachhallen. Jedenfalls überlegt er sich schon ein Mäff zu poschten fürs nächstemal.
Dass dann das edle Teil aus Ritter Addys Schraubenkerker dann doch nicht wollte kann man nun wirklich niemandem verübeln und euer Effort wird in stolzer Erinnerung getragen!! :thumbup

Nun zum Thema... :cens:
ich hab es ja kommen sehen....aber natürlich nahm mein innerer kompulsive Outlaw überhand und ich MUSSTE ohne diesen engen Hirnkocher ins Fort Krillberg fahren. Das war klar. Ging nicht anders, nach so nem heissen Tag unter der Glocke... :D
Na ja, die wahrscheinlichkeit erwischt zu werden war ja eigenlich relativ klein... Und so sind wir dann alle als karavane gemütlich die Hauptstrasse von Bichelsee entlang gefahren um dann kurz danach in die unkontrollierten Trampelpfade nach Fort Krillberg abzubiegen...

Die 2T-Karavane presäntierte sich folgendermassen:
1. Addy mit seinem Rost-Dragster, ohne Hinterlicht und dem südafrikanischen Marshall auf dem Gepäckträger. (sein Möff stand ja in Bichelsee mit dem gerissenen Starterkabel...Also aufsitzen für den Heimweg :^^ )
2. Gluglu mit seinem übermotorisiertem Leichenwagen,... auch ohne Rücklicht.
3. toefflibueb_82, zwar mit 30, aber ganz ohne Licht....
4. Ich mit meinem. Das einzig wahrscheinlic legale dran ist das Licht hinten und vorne.
5. Der Hüne Attilla mit seinem Alu-UFO, dass mehr auffällt alsals ein grüner Hund, aber wenigstens gut beleuchtet, dass muss man Ihm lassen...
Und...zum Glück hatten wir keinen Durst mehr, weil wir vorher ja genügend Abhilfe geschaffen hatten.. :facepalm:

so gings die Hautstrasse entlang... ein Stück...
Dann links von mir. Langsam von hinten, dieser sich in mein Blickfeld schiebende Streifen, diese nevenaufreibende und penetrant nach Ordnung und Rechtschaffenheit strotzende leuchtorange Farbe, die ich automatisch mit einem Polizeiwagen in Verbindung brachte. Über dem Streifen sah ich einen nackten Oberarm aus dem offenen Fenster ragen, mit einem Händchen dran das vor meinen Gesicht nervös nach rechts fuchtelte... Der Fall war klar. Flucht unmöglich... also versuchen den Schaden in Grenzen zu halten und mit den Belagerer verhandeln...Und vorallem Zeit schinden, damit die anderen Ritter sich in Sicherheit bringen können! Sonst kommen wir ja nie mehr an in Fort Krillberg.. :bravo:

Beide jung, wach, effizient und professionell. So wie manns kennt. Er mit staunendem Gesicht, Sie nach Gründen und Argumenten suchend.

- Papiere bitte!
Bitte sehr, Ausweis und Führereschein.
- Aha.

Ich frage rethorisch: ist's wegem Helm,was? er sagt: Ja.

- Wo gehts den hin?
Nach Hause.

- Andelfingen ist aber in die andere Richtung!
Da haben Sie Recht.

Die Blondine in Uniform leucht unsere Maschinen aus als hätte sie eine teilverweste Leiche gefunden...

- Na, grösseres Ritzel drin?
Nein. Sehen Sie selbst...

- Und Kolbenfenster? Das hat man doch früher gemacht oder? (früher...!?)
Nein. Kein kolbenfenster. Ist alles original, wir sind nicht mehr 14 und setzen auf originale fachgerechte Restauration von 50-jährigen Mofas, das wäre viel zu schade um den Motor.

- Aha.

- Haben Sie getrunken?
2 Bier, verteilt auf den Abend.
- OK dann blasen Sie mal, bis ich Stopp sage.

ich blase dreimal falsch un bring die Dame etwas aus der Fassung. Ich erklär Ihr dass Ich tatsächlich noch niemals blasen musste und daher nicht so Übung habe. Schlussendlich klapps und der Polizist verschwindet mit dem Gebläse im Kofferraum seines Ordnugs-UFO's, kommt dann aber freundlich zurück und sagt: es ist unter 0.5, Sie dürfen weiterhin fahren.
Danke.

- Das mit dem Helmen sind dann je 40.-
Der Hüne weil er einen Eierbecher auf hatte, ich weil gar keinen...
Sie nehmen ein zerfleddertes Büchlein zum Thema "Infraktionen im Strassenverkehr mit Motorfahrrädern" heraus und stellen nach einigem Hinundher fest, dass es nur 30.- pro Helm sind. Er mit Genugtuung, Sie zähneknirschend... wir kriegen sozusagen einen Rabatt, nicht aus Goodwill, sondern eher wegen der helvetischen Berufspofesionalität. :rules

Der Hüne übernimmt grosszügig die Kosten, wobei es fast noch zu Komplikationen kommt wegen anscheind fehlendem Wechselgeld, und Ich wünsche den beiden noch einen schönen Abend. :XD

Nach fehleder Einigung der beiden über den folgenden Streckenverlauf des Streifenwagens hat uns dann der Polizist augenzwikernd darauf hingewiesen dass sie jetzt absichtlich in die entgegengesetzte Richtung fahren würden. :^^

"Vielen Dank und auf Wiedersehen" - rutscht mir dann noch heruaus.. :facepalm:

Und dann schnurstracks zu den hoffentlich noch nicht geflüchteten anderen Rittern. Wir kannten nähmlich den Irrweg nach Fort Krillberg nicht mehr ganz...und ein weiteres Abenteuer schien sich anzubahnen. Dann sah ich den entscheidenden Abzweiger von der Hautstrasse, und zwischen den Ästen einer Tuya, gaffte auch schon das gut getarnte Gesicht von Ritter TB_82 auf, wo er Alles aus sicherer Entfernung beobachtet hatte und per spezieller Hotline mit den anderen in Kontakt war, die weiter oben ihre Maschinen unsichtbar geparkt hatten und schenkelklopfend auf uns gewartet haben.
Dann gings weiter nach Fort Krillberg, im gleichen Stil wie vorher, ich aber mit Helm :O.O, wo man das ganze erstmal mit einem Blonden verdauen musste. :spinner

Wie es dem Hünen ergangen ist, kann ich nur erahnen...

:hi:
Zuletzt geändert von GlamBobber am Mo 10. Aug 2015, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von Tom Tigra » So 9. Aug 2015, 23:40

Ich weiss nicht ob ich mich totlachen oder aus Neid schmelzen soll. Ihr hattet ja nen Mega-Tag! Die 30 Fränkli für die "Gehirnkocherlosigkeit" würde ich unter allgemeinen Verkehrsunkosten verbuchen :stop: . Das nächste Jahr bin ich definitiv dabei!
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von GlamBobber » Mo 10. Aug 2015, 09:11

Tom Tigra hat geschrieben:Die 30 Fränkli für die "Gehirnkocherlosigkeit" würde ich unter allgemeinen Verkehrsunkosten verbuchen
Genau so werd ichs meinem Treuhänder erklären :^^

Dass war's Allemal wert!! Kein Sieg ohne richtige Busse!!
:lol:
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von gluglu81 » Mo 10. Aug 2015, 11:08

Das war ein Wochenende…!!!

Ja da hat so manch einer was verpasst… es wurde geschraubt, geschweisst, geschwitzt, getrunken und gelabert…
Eigentlich gibt’s nur 2 Zustände: Diejenigen die dabei waren (die anfänglichen Bleichgesichter und später Rothäute) und natürlich diejenigen die nicht dabei waren (die blass grünen Neidlinge).

Viel gibt’s ja nicht mehr zu erzählen. Die anderen haben das schon sehr ausführlich kund getan was wiederum andere verpasst haben.
Trotzdem noch ein paar Eindrücke bzw. Geschichte die ich noch aus meiner Sicht erzählen möchte
.

Am Freitag wurde der VW T4 Drache welcher Attila gezähmt (organisiert) hatte mit unseren beiden Mofas beladen.
Es sollte quasi eine Vorabprobe für den Transport ans Alpenbrevet werden. Tolle Sache so ein Bus!
Klimaanlage wäre zwar ein wünschenswerter Luxus, aber richtige Töfflibuebe sind ja nicht aus Zucker.
Die Fahrt, der Ritt zum Fort Krillberg und Addy’s Homebase in dem Bus war Camperfeeling pur. Jawohl, so geht’s auch fürs RBAB. Das kommt gut.

Dort angekommen musste ich gleich Addy’s Schweissanlage ausprobieren, da bei der letzten Ausfahrt eine Schweissnaht des vorderen Schutzblechhalterungbügels gerissen war.
Kurz „geklebt“ und somit war mein Chopperli parat den Sternenhof vom Fort Krillberg aus zu bezwingen.
Auch die Stahlrösser von den anderen edlen Rittern der Fort Krillberg Tafelrunde waren inzwischen gesattelt und eigentlich waren wir soweit.
Bild

Meet, Drachenblut und Schweinekeule sollten zum grossen Rittersmahl aufgetischt werden.
Die tapferen 4 Ritter im Fort Krillberg sollten schliesslich am nächsten Tag auch gestärkt in die Schlacht ziehen können.
Es ergab sich dann jedoch, dass Ritter Glambobber einen weit hergereisten Glaubensbruder aus der alten Kolonie welcher normalerweise den Seeweg nach Indien am Süd Kap in Afrika bewacht, auf Pilgerreise in unseren Gefilden ankündigte.

Leider hatte unser noch fremder Weggefährte sein Kampfross nicht auf die lange Pilgerreise mitnehmen können… Weshalb der Ritter Glambobber beim Fürsten von und zu Krillberg um eine Audienz am Samstag bitten musste wo er nach einem neuen Streitross für den neuen Weggefährten verlangte.
Wie es sich für einen Fürsten seiner Klasse und seines adeligen Standes gehörte konnte Addy, Fürst von und zu Krillberg diese bitte nicht ablehnen und liess aus der hintersten Stallung noch altes Muli Satteln (ein KTM Maulesel mit E50 Behufung).
Bild

Der alte Maulesel war störrisch, doch die Krillberg-Knappen strigelten und peppelten es auf, so dass es den Anforderungen genügen sollte.
So konnte dann auch das Ritterliche Abendmahl im Fort Krillberg nach getaner Arbeit angegangen werden, so dass sich die 4 Rittersleute für den kommenden Tag noch stärken konnten.



Am Samstag früh krähte schon der Gockel und die noch etwas verschlafenen und vom Meet noch etwas trunkenen Ritter zwängten sich in Ihre Rüstungen.
Es dauerte nicht lange, da traf auch Ritter Glammbobber mit der Kutsche, seinem Stahlross und der angekündigten Gefolgschaft ein.
So konnte es los gehen, los Richtung Sternenhof in eine glorreiche Schlacht unter Sonneschein zu Fusse des Krillbergs.
Leider lahmte das Muli kurz vor Ankunft im Sternenhof, die Knappen hatten wohl geschlampt!
Doch Fürst Addy hatte in seiner souveränen und grosszügigen Art natürlich seine Verbindungen bis in die höchsten Kreise der Lordschaften im Sternenhof.
So konnte dann doch ein neues Streitross organisiert werden welches zuverlässig seinen Dienst tat und den fremden Gast aus dem weit entfernten Land sicher durch die Hochmoore der Ostschweiz trug.

Einige andere, unter anderem der Ritter „Taurus“ sowie der Ritter „Pony503GT“ aus der Mofapowergrafschaft haben uns im Sternenhof natürlich gleich begrüsst. :hi:
Es stellte sich dann heraus das noch ein paar unbekannte Rittersleut aus der Mofapowergrafschaft anwesend waren.
Somit wurde uns die Ehre zu teil den Ritter „Sachs4Ever“ und seinen treuen Begleiter "murinbata" kennen zu lernen und so wir konnten die Schlacht um Sternenhof gemeinsam schlagen um zu Ruhm und Ehre zu gelangen :chop:


Nach geschlagener Schlacht, also so in etwa 130km waren es, wurde am Abend dann das Raubgold und die Beute unter den Rittern aufgeteilt.
Einige die sich besonders Tapfer auf dem Schlachtfeld geschlagen hatten wurden auch vom dort ansässigen Lord of Sternenhof „Roli“ in den Stand der Sternenhofer Ehrengrafschaft aufgenommen.
- Der Glambobber hatte durch sein durchwegs Ehrenhaftes und von Eleganz strotzendem Auftreten den 1. Platz zugesprochen bekommen. Kein Wunder bei dem Kampfross das er sein eigen nennt, da bekamen die ganzen Hofdamen einfach schwache Knie.
- Ich hatte die Ehre den Preis für die Erstbezwingung des feindlichen Hauptverteidigungshügels (Bergpreis) entgegen zu nehmen, was mir das Ansehen unter den anderen Sternenhofrittern sicherte.


Leider aber gab es auch Verluste… :(
Ritter „Pony503Gt“ sowie Ritter „Töfflibueb82“ haben sich im Schlachtgetümmel so verausgabt das ihr Schlachtross einen Schwächeanfall erlitten hatte und Sie trotz sofortiger Notversorgung leider aus dem Kampf frühzeitig ausschieden. Doch wie es sich gehört lassen wir niemanden auf dem Schlachtfeld zurück. Fürst Addy und Ritter Taurus haben sich sofort um Ihre verwundete Gefolgschaft und Weggefährten gekümmert damit diese dem Schlachtgetümmel noch so gut es ging beiwohnen konnten.


Ausgelaugt, durchgerüttelt und sichtlich von den Strapazen auf dem Schlachtfeld gezeichnet kamen die rund 60 Ritter von der Sternenhofer Moftour dann wieder in der Lordschaft zurück an. SIEGREICH wohlgemerkt!
Und wie es sich gehört konnten sich dann alle an Speis und Trank laben um an neue Kräfte zu gelangen.
Nachdem das Drachblut aufgehört hat zu fliessen und auch das letzte Meet seiner Bestimmung zugeführt wurde, entschlossen die Ritter der Gefolgschaft von und zu Fürst Addy den beschwerlichen Heimweg durch das Hochmoor in Richtung Ford Krillberg anzutreten (ca. 10min entfernt).

Wir wussten, der Weg ist gefährlich… er ist Dunkel und wird von düsteren Gestalten und Wegelagerern belagert.
Auch für Ritter unseres Schlages nach so einem Tag eine gefährliche Reise. Doch das Meet und Drachenblut hat unseren Geist ein wenig vernebelt und wir unterschätzten die Gefahr.
So kam es dann auch, dass unbemerkt die hintersten beiden Weggefährten unserer Truppe unbemerkt von 2 Blau uniformierten Wegelagerern abgefangen wurden.
Bild
Wir verbliebenen 3 wussten das wir da nur wenig Unterstützung im direkten Kampf bieten konnten und es wohl zum 2 Kampf zwischen den beiden blau uniformierten Wegelagerern und unseren beiden tapferen Rittern kommen musste.
Sie haben sich tapfer geschlagen und zwangen die beiden blau uniformierten Wegelagerer in die Flucht… jedoch nicht ganz ohne Blessuren, einen Preis mussten sie dafür leider schon bezahlen und einen Teil der Tagesbeute an die Wegelagerer abliefern.
Doch es war vollbracht und wir fanden den Weg durch die Dunkelheit und den Nebel danach sicher bis ins Fort Krillberg zurück.
Dort angekommen konnten wir uns noch von Ritter Glammbobber und seinem Pilgerfreund aus Südafrika im Fort Krillberg verabschieden. Die hatten noch eine weitere lange, vielleicht auch gefährliche Reise vor sich.


Am Sonntag wurde im Fort Krillberg noch ausgiebig gefrühstückt wofür mein letztes Raubgold drauf ging.
Doch sowas ist unter Rittern Ehrensache... keiner soll hungern oder leiden nach so einer erfolgreich geschlagenen Schlacht.
ja so schön wars... und am Mittag mussten wir dann auch schon wieder die Heimreise antreten bevor mein Burgfraulein zuhause sich sorgen macht und zum Drachen verwandelt.



das wars mal vorerst von mir. Bilder hab ich leider nicht so viele :-(
Ein Video von der blutdürstenden Meute folgt dann noch und vielleicht noch eine kleine ausführlichere Geschichte zur Erstbezwingung des feindlichen Hauptverteidigungshügels (Bergpreis)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: 08.08.2015 - 5. Sternenhofer Mofa Tour

Beitrag von gluglu81 » Mo 10. Aug 2015, 15:02

Die Erstbezwingung des feindlichen Hauptverteidigungshügels (Bergpreis)

Nachdem die wilde Horde von der Grafschaft Sternenhof gestartet war versammelten wir uns am Fuß der 1. Verteidigungslinie (Bergpreis).
Die Mofas rasselten, die Motoren heulten auf und der Nebel des Krieges hüllte die ganze versammelte schar an kampflüsternen Mofaenthusiasten in einen unheimlichen 2 Taktnebel.

Bevor alle Teilnehmenden überhaupt wussten wie Ihnen geschah hat der Lord of Sternenhof „Roli“ bereits zum Grossangriff geblasen „Möge der schnellste uns zum Sieg führen!“.
Top motiviert und voller Energie vom gräflichen Sternenhoferfrühstück wussten alle: es kann nur einen geben!

Es wurde gequetscht und gedrängelt, die Ellbogen schleiften aneinander und unter lautem donnernden Getöse drängten sich an die 60 schwer bewaffnete Mofaritter in eine enge Zufahrtstrasse um die erste Verteidigungslinie auf dem gegnerischen Zielhügel zu durchbrechen.
Alle wussten: Nur dem ersten Ritter der den Hügel zu erklimmen vermochte winkten RUM und EHRE sowie vielleicht ein hübsches Burgfräulein ;-)

Ich gab meinem Stahlross die Sporen und es schnaufte den Berg hoch so schnell es konnte.
Die Reifen quietschten und als sich der Nebel lichtete fand ich mich im vorderen Feld der wilden Horde wieder.
Offensichtlich war mir der Kriegsgott gnädig gestimmt und nur wenige ehrenhafte Ritter konnten sich vor mir behaupten. Auch der Fürst von und zu Krillberg, Addy hatte es geschafft sich vor mir abzusetzen.
Vermutlich lahmte sein Gaul ein bisschen auf einem Huf, so gelang es mir auch vor diesen kampferprobten Kriegsveteranen zu galoppieren.

Offensichtlich hatte der Feind Angst bekommen bei dem Anblick einer wilden Mofameute.
Denn als ich beinahe oben ankam, war keiner mehr da… :shock: also fuhr ich noch ein bisschen weiter um möglicherweise doch noch einen Flüchtenden zu erwischen.
Mit Adlersaugen spähte ich den Horizont ab, konnte aber keinen erblicken.
Da donnerte von hinten in vollem Galopp ein weiterer Ritter aus der Grafschaft Sternenhof an. Auch er hatte es auf Rum und Ehre abgesehen, war er doch der Held des letzten Jahres.

Er setzte zum Überholen an und konnte mich in einem unvorsichtigen Moment überholen.
So musste ich annehmen das er doch noch einen der geflohenen Feinde erspäht hat und gab meinem Gaul erneut die Sporen.
Wir galoppierten weiter Richtung Hügelspitze, Kopf an Kopf, Mofa an Mofa…

Schnell wurde mir klar: der Gaul muss Steroide bekommen haben.
Kaum wurde es ein bisschen flacher trabte er davon, doch an den steileren Stücken war meine Edelzucht von blaublütigem Stahlross im Vorteil.
So ergab es sich, dass ich, zwar knapp aber dennoch eindeutig die Spitze vor Ihm erreichte. :thumbup

Doch da war auch keiner mehr… keine Feinde in Sicht und das Burgfräulein war auch weit und breit nirgends zu sehen. :?

Egal: somit war die Schlacht erfolgreich geschlagen und wir kehrten wieder um, die frohe Kunde im Tal den verbliebenen Mitstreitern kund zu tun.
Die Horde hatte aber noch nicht aufgegeben und kam uns donnernd entgegen.
Wir sind wohl im Eifer des Gefechts an der zu erstürmenden Burg (Ziel) vorbei gefahren und alle (versuchten) uns zu folgen… :facepalm: :lol:
BildBildBildBildBildBild

Antworten