05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Vergangene Treffen, Events

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mi 2. Sep 2015, 18:22

Ich hoffe wir finden eine gemeinsame Lösung, denn ich möchte schon hurti aufs Festgelände was trinken gehen und doch von deiner Pfanne kosten :mrgreen:

Ich nehm n Laptop und n dickes Makita Radio mit, wer also Musik bringen will. Stick, CD alles möglich. ( Nein Baba, Schallplaten kann ich leider nicht abspielen...)

Wir werden ca Mittags vor Ort sein!

Ich freu mich!

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von GlamBobber » Mi 2. Sep 2015, 19:40

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich hoffe wir finden eine gemeinsame Lösung, denn ich möchte schon hurti aufs Festgelände was trinken gehen und doch von deiner Pfanne kosten :mrgreen:

Ich nehm n Laptop und n dickes Makita Radio mit, wer also Musik bringen will. Stick, CD alles möglich. ( Nein Baba, Schallplaten kann ich leider nicht abspielen...)

Wir werden ca Mittags vor Ort sein!

Ich freu mich!
ja aber klar doch! es gibt Zeit für Alles. Ich stell mir das so ähnlich vor wie letztes Jahr...
ich werd auch gegen Mittag eintreffen.

@PUCH VELUX X30: schick mir doch deine nummer per PN, dann find ich euch auch.
greez
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dangaras
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:51
Wohnort: Fiesch VS
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Dangaras » Mi 2. Sep 2015, 20:41

hey
wo ist es als Zuschauer am intressantesten?
Start/Ziel?
Sachs Hercules 623 jg 85

http://intrundi.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Hüere Bodschi » Mi 2. Sep 2015, 20:53

Ich denke bei Start / Ziel bekommst du am meisten mit. Eventuell noch von Lugano hinüber an den Lago cruisen bei Luino oder so... den Rest der Strecke kenne ich nicht und ist bei 1200 ( und mehr..) Mofas wahrscheinlich schwierig mit dem Auto abzufahren :roll:

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Babaloo » Mi 2. Sep 2015, 21:16

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:( Nein Baba, Schallplaten kann ich leider nicht abspielen...)
Man man man bin ich alt geworden :lol:
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von sachsrider97 » Mi 2. Sep 2015, 21:52

Melde mich kurz zu Wort, wird zwar niemand erfreuen.

Der Guru hat sich nicht gemeldet und hat das Telefon nicht mehr abgenommen, heute hab ich nochmals probiert und siehe da, er nahm ab. Jedoch war die Antwort nicht so erfreudig wie ich erwartet hatte. Er fragte mich wie viel Platz wir brauchen, ich sagte nur so, ja 8x25 meter haben wir berechnet. Nachher kam einfach so...uiuiui..geht nicht viele zu viele platz du wollen.. :cens:

Er könnte mir höchstens 3x11m anbieten aber das ist viel zu wenig..jetzt habe ich mit ihm abgemacht das wir uns melden wenn wir beim Checkinn sind und nachher kommt er schauen was wir genau wollen. Ich hoffe jetzt nur das wir unser camp trotzdem irgendwie ähnlich aufstellen können, vielleicht müsstet ihr Mofapowerleute noch zelte organisieren, damit ihr einfach das Zelt aufstellen könntet wenn wir zuwenig platz bekämen was ich jedoch nicht hoffe..

ich entschuldige mich das es nicht so wirklich klappt :oops: , ich hätte es mir einfach vorgestellt mit den Tessiner, aber sind halt schon nicht mehr Schweizer (sag ich auch bei den Wälschen, das sind ''soufranzose'', unordnung auf und neben denn strassen, verlotterte hütten an den strassen etc.)

ich hoffe trotzdem das das alpenbrevet unvergesslich wird für uns alle..mann sieht sich :hi: :prost
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von addy33 » Mi 2. Sep 2015, 23:32

ja, wird schon irgendwie gehen... die autos, die nicht gebraucht werden, werden halt weg gekarrt (z.b. TB82s auto... da braucht man ja nur den anhänger :evil2: ) vielicht mein zafira zur seite (obwohl das relativ viel platz zum schlafen bieten würde... und etwas improvisieren...

ich habe auch vor früh dort zu sein... ob mittag hinhaut... das entscheidet die aufstehmüdigkeit und der verkehr :lol:

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Hüere Bodschi » Do 3. Sep 2015, 05:57

sachsrider97 hat geschrieben:ich hätte es mir einfach vorgestellt mit den Tessiner, aber sind halt schon nicht mehr Schweizer (sag ich auch bei den Wälschen, das sind ''soufranzose'', unordnung auf und neben denn strassen, verlotterte hütten an den strassen etc.)
noch schnell zwei, drei Sätze italienisch lernen und dann kannst du dich mit den Eingeborenen unterhalten und dir steht die Welt zu Füssen :^^ und nicht vergessen Zollkontrolle am Gotthard :schweiz Nicht das die da meinen du seist auf der Flucht und dich nach Lampedusa auf den CAMPING schicken :lol:

Benutzeravatar
Dangaras
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:51
Wohnort: Fiesch VS
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Dangaras » Do 3. Sep 2015, 15:41

Hoffe das Wetter hält.
Stimmt die Mentalität ist schon eher italienisch
Wie auch be den Welschen französisch
Sachs Hercules 623 jg 85

http://intrundi.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;

vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von vhchristian » Do 3. Sep 2015, 21:19

Wo findet man eig. diesen Aktionscode..?

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Babaloo » Do 3. Sep 2015, 21:25

Er lautet 5557015##ihasimmernonidbegriffendassesgarkeinegit##
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von addy33 » Fr 4. Sep 2015, 00:46

endlich auch bereit fürs RBAB wir sehen uns morgen... (bzw. heute :lol: )

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von töfflibueb82 » Fr 4. Sep 2015, 06:34

Yup, see you later
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Taurus68 » Fr 4. Sep 2015, 07:09

Ich wünsche allen Teilnehmern einen unvergesslichen Event im positiven Sinne! :chop:

Möge der Hödigott diesem Anlass wohl gesonnen sein und Red Bull das Organisatorische im Griff haben...! :!:
Taurus68

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Babaloo » Fr 4. Sep 2015, 08:15

Ich danke Dir Taurus, auch ich hoffe dass der Hödigott dem roten Ochsen wohlgesonnen ist.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Tom Tigra » Fr 4. Sep 2015, 08:31

:schweiz So in 2 Stunden wird Tom vom Huggerwald her aufbrechen....

Auf der Wallfahrt ans RBAB in Lugano wird noch der BABA-TEMPEL besucht. Dort wird zu Ehren der 2-Takt-Götter noch etwas 2-Takt geräuchert um sie uns wohlgesonnen zu stimmen...

Dann werden wir nach Lugano pilgern. Ehrlich gesagt hat Tom nicht die blasseste Ahnung, was ihn dort erwartet. Daher wurde auch nix geplant. Wir werden sehen...
Dateianhänge
09_Tante%20Tigra%20fahrbereit.jpg
09_Tante%20Tigra%20fahrbereit.jpg (100.35 KiB) 1924 mal betrachtet
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Babaloo » Fr 4. Sep 2015, 12:15

So wird in den geheiligten Hallen der Hödigott gnädig gestimmt...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Hüere Bodschi
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
Wohnort: Naters

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Hüere Bodschi » So 6. Sep 2015, 09:36

Das Red Bull Alpenbrevet 2015 "Ticino Edition" ist vorbei. Im Vorfeld viel diskutiert - das ist mein Fazit.
Mit Lugano fand das RBAB erstmals in einer Stadt statt. Und das ist für mich schon der erste Punkt, den ich kritisiere. Es fing an mit den Parkplätzen, schwierig zu bekommen, wenig Platz, um Maschinen und Motörchen bereit zu stellen. Das Startgelände empfand ich im Gegensatz zu früheren Jahren als sehr unpersönlich. In Saanen wurden die Töffs in Reih und Glied abgestellt konnten alle einzeln bewundert werden. Gute Kontakte knüpfen war möglich, interessante Gespräche kamen zustande. In diesem Jahr gab es nie eine Aufstellung, alle standen kreuz und quer, warteten auf den Einlass in die Startzone. Für mich war in der Starzone einfach ein Riesenghetto und völlig unpersönlich. Bei der Ankunft war es nicht anders. So hab ich mich nach einem Bier auch sofort verzogen.
Auch die Streckenführung hat mich nur Teils überzeugt. Aus Lugano raus gings bald Richtung Tesserete. War ok, hatte jedoch recht viel Verkehr und viele Kreuzungen. Dann auf die Hauptverkehrsachse bis nach Locarno. Zum Glück gab es hier fast durchgehend einen Radstreifen und die vielen Autofahrer konnten gefahrlos vorbei fahren. In der Region Locarno hiess es sich durch den Verkehr zu drängeln. Von Kreisverkehr zu Kreuzung, völlig uninteressant. Mit dem folgenden Aufstieg zur Alpe Neccia haben wir erstmals die Hsuptverkehrsachsen verlassen. Ein steiler, langer Aufstieg. Für mich und wahrscheinlich für alle die fahren konnten eine schöne Strecke. Für alle die sich stossend, oder von Begleitfahrzeug ziehend oder sogar darin sitzend den Berg hinauf quälten wahrscheinlich weniger. Den Treffpunkt auf der Alpe war für mich auch passend zum ganzen Anlass. Alle, die nicht einen Standplatz auf der Strasse hatten wurden auf diese unebene Wiese eingelotst. Die Salametti und das Brötchen waren zwar gut, konnten aber den Anlass noch nicht retten. Die Abfahrt hinunter nach Italien war ebenfalls steil. Begleitet von einem Sturz eines vor mir fahrenden Teilnehmers und einem Auffahrunfall eines Anderen in das Heck eines Porsches habe ich die lange Abfahrt nach Luino bewältigt. Von da an kam der beste Teil der Strecke. Die Strassen vom See hinauf in die Dörfer Richtung Schweiz waren sehr schön, es hatte wenig Verkehr und es standen Leute an der Strasse, die sich für den Anlass interessierten.
Schade, dass halt dies nur ein Teil der Strecke ausmacht, denn am Schluss wieder 30-40 Minuten durch den Abendverkehr von Lugano zu drängeln hätte ich definitiv nicht mehr nötig gehabt.
Für mich war die erste Ticino Edition die letzte Ticino Edition. Der TöfglibüebGeist war defintiv nicht vorhanden. Es war auch keine Werbung für das schöne Tessin.
Mich konnte nicht einmal das grosszügige und ständige Ausgeben von Red Bull überzeugen.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Babaloo » So 6. Sep 2015, 13:56

Nun gut. Eines muss ich jetzt einleitend trotzdem lobend erwähnen obwohl auch nicht nicht ganz glücklich war.
Dieser Camping Guru sowie sein Gehilfe hat beim einchecken seine Leistung definitiv gebracht.
Vieles ging schief so auch Tom Tigras Reservation wo ich der schuldige war.
Trotzdem riss sich dieser Guru seinen Arsch auf um uns zu helfen. So bekamen Tom und ich einen Stellplatz genau nebeneinaner. Mein T4 hatte daran gar keine freude. Warum? Nun ja, der ehrwürdige Tom Tigra wollte doch tatsächlich mein treues Fahrzeug anknabbern :lol:

Was die Streckenführung angeht, für mich ein Nogo durch eine Stadt. Ok, es war eine Herausforderung organisatorisch sowie fahrerisch aber doch vorallem für ungeübte Töfflibueben die nicht oft in der City sind empfand ich es als sehr gefährlich. Über die Steilheit der Strecke vorallem dem Gefälle wurden wir ausdrücklich gewarnt. Well richtung Manno runter habe ich mein Rücktritt ziemlich aufgeheizt aber trotzdem hielt er durch. Auch ohne Red Bull Kühlung.
Einige glaubten wohl sie seinen Valentino Rossi oder sonstwer wie die den Berg runtergeschossen kamen. Da wunderts mich nicht wenns da ein Auffahrunfall gab.

Was ich aber echt süss fand waren die Red Bull Mädels kurz vor der Grenze wos noch n Red Bull gab.
Auch das verhalten der Polizei, der Carabinieri sowie das der Zöllner muss hier absolut lobend erwähnt werden. Die hätten ganz anders gekonnt wenn sie gewollt hätten und das wissen wir alle. Die Urner Polizei hats ja am 3. Red Bull Alpenbrevet in Göschenen als Negativbeispiel vorgemacht.
Auch den grossartigen Einsatz welcher Elisabeth von Red Bull im Vorfeld geleistet gat möchte ich lobend und dankend erwähnen. Du hast vieles gerettet was andere verbockt hatten und so zum gelingen des Events massgeblich beigetragen. Das werde ich Dir nicht vergessen aber das weisst Du ja...

Was das Start / Zielgelände angeht da bin ich mit meinem Vorredner total einig. Absolut chaotisch, unorganisiert, unpersönlich. Nun ja, es hilt und nicht ab tolle Leute Kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Was mir wirklich sauer aufsiess waren die Essens und Getränkepreise. Das war schlicht und ergreiffend eine Frechheit. 16.- für ein Hamburger der bloss aus einem bisschen Fleisch das nichtmal richtig warm war und etwas Salat sowie einem trockenen Stück Brot bestand zu verlangen gilt als Wucher. Eigentlich meide ich solche Abzocker aber nach der Rundfahrt hatte ich wirklich Hunger und da hab ich halt der wegelagerei nachgegeben.

Was man nicht vergessen darf ist unser Glamie der wie jedes mal eine hervorragende, köstlich deliziöse Paella gekocht hat. Ganz herzlichen Dank!!

Aber jetzt kommt was kommen muss...
Ich möchte es nicht unterlassen, dem Töfflibueb Suhr meine Ehrerbietung zu erweisen und ihm für seinen absolut einmaligen Einsatz in der Töffliszene zu danken. Es ist schon fast übermenschlich was Chris für uns leistet. Deshalb hat Tom Tigra da ein sehr coolen Vorschlag gebracht wie wir Chris unsere Wertschätzung zeigen können. Mehr verrate ich nicht... Desweiteren möchte ich Chris ganz herzlich für die Auszeichnung danken. Hat einen Ehrenplatz in den geheligten Hallen bekommen.
Dateianhänge
Tom knabert am T4.jpg
Tom knabert am T4.jpg (87.82 KiB) 1781 mal betrachtet
Aussicht.jpg
Aussicht.jpg (44.79 KiB) 1781 mal betrachtet
Glamies Paella.jpg
Glamies Paella.jpg (58.05 KiB) 1781 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Dangaras
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:51
Wohnort: Fiesch VS
Kontaktdaten:

Re: 05.09.2015 - Red Bull Alpenbrevet 2015 Lugano TI

Beitrag von Dangaras » So 6. Sep 2015, 16:43

ich war ja nur Zuschauer
Start Gelände war nicht so mein Geschmack. Wir kamen
nicht wirklich dazu jemand zu treffen.
Meine Frau und ich waren um 18:00 in der Stadt unterwegs
als noch viele zurückkamen. Wir haben es bisschen gefährlich
empfunden da doch ziemlich viel los war.

Wie es für die Teilnehmer war kann ich nicht mitschreiben.

Hoffe bin nächstes Jahr wieder dabei
Sachs Hercules 623 jg 85

http://intrundi.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten