11.07.2015 - Grisha Alpachallenge 2015 Churwalden

Vergangene Treffen, Events

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: 11.07.2015 - Grisha Alpachallenge 2015 Churwalden

Beitrag von Tom Tigra » So 12. Jul 2015, 19:16

:cens: Nach diesem Bericht hat sich Tom Tigra unverzüglich in einen "blassgrünen Neidling" (2-Takt-Pilzsorte) verwandelt. :evil: UmblegrumblemumbleHöllenhundeallemal!

Egal: Nächstes Jahr ist ja auch wieder ein 2-Takt-Jahr. Bis dahin sollte ich einen bodenböhsen T. Tigra organisieren, der die ganze "Nicht-dabei-sein-Schande" wegwäscht. Schon wegen den Berichten vom ömm war Tom ja schon ziemlich bleich. (hatte ja am letzten RBAB ne grosse Schnautze oder so...)


Sso! Genug gejammert! :stop: Tom freut sich enorm, dass ihr ein tolles Grischa hattet und kanns kaum erwarten, bis die ersten Bilder hier auftauchen! :schweiz
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!

Benutzeravatar
Attila
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 28. Jun 2015, 23:30
Wohnort: Heiden

Re: 11.07.2015 - Grisha Alpachallenge 2015 Churwalden

Beitrag von Attila » So 12. Jul 2015, 22:41

Absolut HAMMER Wochenende wars

2 feuchtfrohliche Partytage mit Superstimmung :prost

Haben den schweren Bikern in jeder Hinsicht die Show gestohlen :chop:

Top Coverband mit freaky leader und drummer

Rundfahrt sehr abwechslungsreich, aber trotz Guides vom letzten Jahr nicht die volle Strecke gefahren :schlaeg :lol:

Pannenstatistik reicht von verlorenen Schrauben bis Kolbenklemmer

Wetter und Natur war wie aus einem Luxus-Bilderbuch

Privatausfahrt am Sonntag mit Gluglu, Glambobber, und Addy war dann noch das Sahnehäubchen dieser Tage

Miar hend Bock uf e krassi (Ab)Fahrt kha, hend da Pfupf gstylt und üs ufpimpt...und sind durakooo....!

Next Jear again for sure!
Wer später bremst, ist länger schnell..!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: 11.07.2015 - Grisha Alpachallenge 2015 Churwalden

Beitrag von gluglu81 » Mo 13. Jul 2015, 12:55

Bild
Feuer Eis und Dosenbier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

BozDonner… das war ja heiter… und es wurde immer besser…
Rock’n Roll, rauchende, brennende, stinkende, knatternde Mofas. Aktion und Kolbenchlemmer waren dieses Wochenende garantiert und ALL INKLUSIVE! ;-)
Da blieb kein Auge trocken und auch die Kehle wurde anständig „geschmiert“ mit Calanda Bergquell ;-)
Bild

Besonders gefreut hat es mich, dass es dieses Jahr der Glen „Ape-Style“ und sein Kollege der Rene „Iron Fist Shovel Ass“ auch geschafft haben mit von der Partie (Party) zu sein.
Da wurden keine Korken knallen gelassen (Schampus ist doch was für Tusis) NEIN! Bei denen wurden die Zündkerzen aus dem Zylinderkopf geschossen… :thumbup



Aber erst mal alles von Anfang:
Nachdem ich am Donnerstag erst überrissen habe das mein Beifahrer ja bis 18 Uhr arbeiten muss + umziehen usw. und es folglich eine sehr späte Ankunft werden könnte, hab ich etwas Panik bekommen. :shock:
Erst um 21 Uhr ankommen? Nein, das geht gar nicht… also erst mal den Kollegen anrufen und ihn dazu drängen am Freitag früher Feierabend zu machen damit wir früher los können.

Auch ich hab am Freitagnachmittag schon frühzeitig (14Uhr) meine offizielle Arbeit eingestellt damit ich mich auch genügend auf das kommende Wochenende vorbereiten kann.
Also gleich nach Hause, Schlafsack und Zahnbürste einpacken… aber da war ja noch mehr… Grill, Kohle, Würste, kaltes Bier… ja, für kaltes Bier brauchts ne Kühlbox… evtl. ne Badehose? Hald dies und das…

Mein Chopper Maxi Skullhead Mofa stand ja eigentlich bereit… in etwa so wie es nach den 250km Ötztal Moped Marathon abgestellt wurde.
Notdürftig wurden die überreste vom ÖMM entfernt und neu befestigt was lose war.
Nur das Radlager hinten… uiuiui… n bisschen viel spiel, aber keine Zeit und kein Ersatzmaterial da, also lassen wirs, gar nicht erst zerlegen. Sowas will ich unter den Umständen nicht sehen. No Risk, no Fun. :twisted:
…naja, zur Ablenkung dachte ich kurz drüber nach noch meinen kleinen Roten Dragstar Maxi einzupacken… aber so was halbfertiges, nein, lassen wird’s lieber… Somit war ich dann pünktlich um 18 Uhr bereit… nur wo bleibt der Kollege???
18:05 kam er dann, ich mit den Nerven schon fast am Ende ;-) endlich aufladen und losfahren.

Im Schneckentempo gings dann mit dem Auto +Anhänger auf nach Churwalden. Unterwegs wurden wir angehupt, Töffahrer haben die Spurtreue teilweise nicht mehr so ernst genommen wenn sie uns überholt haben… jaja, so cooles Mofas sieht man eben nicht jeden Tag ;-)
So gegen 19:30 sind wir dann angekommen, da wo die Unterkunft (Der Bunker) war. Addys Auto stand schon da… und neben an? So ein kleines Chopper Pocket Bike Ding… :arrow: dammi nomol, hätt ich mein Dragstar Maxi doch auch noch aufladen sollen. Das hat mich doch gefuxt… der Addy hats mal wieder besser druchdacht. Schande über mich… :x

Abgeladen und im Bunker eingecheckt ging es dann aufs Festgelände. Dort wurden wir schon mit grinsen erwartet und die Freude das wir wieder kamen war gross.
…also wurde Hallo gesagt, getrunken usw… dann kam auch schon der Glen & Co was den Addy in die Pflicht nahm den Einweiser zu spielen.
Danach ging das „Hallo sagen“ weiter… und es wurden noch ein paar Bier vernichtet. :prost

Natürlich wurden unsere Mofas von allen Seiten bestaunt, probegesessen usw… wer interessiert sich schon für die schweren und teuer umgebauten Harleys nebenan :evil2:
So verging der Freitag, feucht und fröhlich bis wir uns dann zu einem gemütlich Hock vor dem Bunker entschieden, bei Grill und Bier um den Abend ausklingen zu lassen.
Samstagmorgen war dann, wie gewohnt ziemlich zäh… wie auch im Jahr zuvor wars wohl doch ein Bier zuviel, aber da muss man(n) durch… 8)

So genau weiss ich das nicht mehr, aber ca. gegen 9 Uhr kam ein fröhlicher und top fitter Glambobber herein spaziert.
Ich hatte mir noch nicht mal die Sandkörner aus den Augen gerieben und kämpfte noch mit gewissen Vorabend Symptomen... Dennoch: natürlich freute ich mich das er den Weg gefunden hat, aber anmerken lies ich es mir nicht :facepalm:

Nachdem alle aufgestanden und aufgewacht und zumindest ansprechbar waren wollten wir los, aber ein fehlte noch… der kam dann auch auf die so ziemlich letzte Sekunde… aber er kam…! :thumbup
Somit gings dann vom Bunker zum Fest & Startplatz mit dem Hödi… Kaffee und Gipfeli waren angesagt… es ging mir zwar gefühlt besser als im Vorjahr, aber ich hatte dennoch so meine Mühe und gewissen Kampf mit dem Gipfeli…

Danach Startplatz fassen, das übliche Prozedere… und dann: Massenstart!
Ca. 50 Mofas DONNERTEN von Churwalden aus in Richtung Valbella-Lenzerheide-Lantsch… dann eigentlich nach Brienz und weiter nach Tiefencastel.
Ich fürchte wir haben es wieder geschafft und sind nicht über Brienz nach Tiefencastel gefahren… naja, egal, weiter nach Sils im Domelschg (nein, kein Schreibfehler) und dann nach Fürstenau, Rothenbrunnen via Rhäzüns zur Kartbahn in Bonaduz.

Dort wurde getankt… was keine gute Idee war. Der Typ nahm uns 2.- pro Liter ab und gab uns irgend ein völlig falsch gemischtes und mit Diesel gepanschtes Altöl… danach rauchten die Mofas und liefen keinen Dreck mehr. :cens:
Diejenigen welche noch etwas mehr gutes Benzin im Tank hatten, hatte das Glück das die getankte Billigscheisse sich wenigstens etwas vermischen konnte. Die anderen… naja, wer liebt der schiebt, aber soweit kams zum Glück nicht.
Ein bisschen brennbar war das Gammelzeug doch noch.
Zurück in Churwalden wurde das Zeug gleich abgelassen und durch richtiges Benzingemisch ersetzt. Soll sich zuhause der Rasenmäher damit quälen. Für mein Mofa ist das nichts.
Teufel auch, dem sollte man die Eier lang ziehen für diese Frechheit und dann auch noch Geld verlangen.
:evil: :evil: :evil: :evil:

Aber zurück zur Strecke:
In Bonaduz gabs lecker Brotzeit, mit Käse und so getrockneten Wurstdingern… dazu gekühlte Wassermelonen (sollen die anderen sich daran erfreuen, ich mag die Dinger nicht). Eigentlich ne geniale Sache und vorallem sehr Liebevoll angerichtet. VIELEN VIELEN DANK an die nette Dame die dazu sogar noch einen Kuchen spendiert hat. :thumbup

Für die Kartbahn (Elektro) gabs noch nen Gutschein, aber da ich noch einen bekannten vom ÖMM getroffen habe (Servus Captain!) hab ich mich draussen etwas verplappert und die anderen sind ohne mich gefahren. Tja, den Letzten beissen die Hunde, egal wer von euch der schnellste Kart fahrer war, auf dem Mofa hab ich euch alle überholt ;-)
Danach gings am Fluss in Bonaduz noch kurz etwas abkühlen.
Eigentlich würde ich hier ja gerne das Foto vom Glambobber in Unterhose und Helm posten wie er sich abkühlt, aber wir sind ja ein seriöses Forum. ;-)

Danach gings weiter Richtung Domat/Ems nach Chur. Da gabs auch noch nen Unfall mit nem Rollerfahrer und nem Auto… üble sache… ein paar von „uns“ (Der Alpa Challenge) waren vor uns dort und haben gleich die Strasse abgerigelt. Als wir ankamen lag der Roller noch mitten auf der Fahrbar, aber die Jungs hatten das toll im Griff, regelten den Verkehr und winkten uns vorbei.
:stop:
Keinen Kilometer später erlag Glens Puch Velux Ape Style Mofa einem fiesen Kerzenfaden was uns zwang Rechts ran zu fahren.
Da kam schon die Polizei mit Blaulicht und Sirene angedonnert… bei uns wurden die langsamer, aber wir haben sie dann gleich zum Unfall weiter und durch gewunken . ;-)

In Chur angekommen stand da ne Ampel auf Rot… ja sowas kommt vor, was tut man da? Ja, man wartet… und während ich so warte guck ich nach hinten, steht doch schon wieder so hässlicher Kastenwagen mit auffällig dumm aussehenden Typen drin hinter mir. :spassbremse: „Oh nein, muss das sein“ dachte ich mir… jetzt bloss nicht auffallen (haha… :wink: ) sie zogen dann an mir vorbei und ich war doch ein bisschen erleichtert.

Von Chur nach Churwalden gings dann nochmal anständig den Kracher nach oben.
Mit Glen bekam ich etwas mitleid und wollte behilflich sein, etwas anschieben… doch das war wohl zuviel, Bäng flog ihm Zündkerze raus und bammelte am Kabel/Stecker… :lol:
Er konnte es notdürftig reparieren :thumbup und ich dachte ich geb da mal Geleitschutz weil ich wirklich nicht daran glauben konnte das es hält und er es schafft… aber Glen meinte ich solle weiterziehen und ihm einfach die Notfallnummer da lassen… na gut, wie du meinst. Also fing meine Aufholjagt an, da die anderen schon alle viel weiter waren.
Kurz vor Churwalden war quasi ein Checkpoint wo alle warteten damit wir gemeinsam in Churwalden einfahren können. Bis dahin hatte ich die meisten eingeholt.
Doch was war da los? Ein Kollege wurde vom Glambobber abgeschleppt… verdammt, das Maxi hatte wohl den Dienst quittiert… nach kurzer Analyse stellte sich ein Kolbenklemmer heraus… das Dings sass fest, gut 2km vor dem Ziel… zum Glück hat Glambobbers Sachs kräftig anzug, so war dem geschädigten die Zieleinfahrt im Pulk dann doch nicht vergönnt.
Unter viel getöse sind wir dann auf dem Festgelände angekommen. :chop: :chop: :chop: :chop: :chop:

DURAAAKOOOO :!: :!: :!: …und wie es sich gehört, nur wer ankommt bekommt auch einen Badget… :schweiz
Red Bull Alpbenrevet Badgets usw… das gibt’s wie Sand am Meer, dazu muss man nicht mal mitfahren… nicht so bei den Churwaldnern! den muss man sich verdienen! :schlaeg Und das ist auch gut so. :thumbup

Zu unserer Überraschung wurden auch noch 3 Pokäle vergeben… ein 4 Takterkolben an nem Pleuel auf nem Holzständer mit schöner Beschriftung.
Eigentlich ne geile Sache…aber ein 2 Taktkolben wär doch treffender gewesen :wink: .
Item, es war super, das Wetter Top und die Leute sowie die Organisatoren haben es super hinbekommen.

LEDIGLICH DER HIRNI DER DIE TANKE BEFÜLLT HAT, DER HAT KOMPLETT VERSAGT!
:arrow: Nächstes Mal soll doch bitte in richtiger Töfflibueb das Gemisch bewerkstelligen und kein angeblicher Motorradmech…
Zur Anmerkung an denjenigen noch zu erwähnen: 2% ist 1:50… und nicht mehr und nicht weniger und ganz bestimmt kein Diesel! Mein Mofa ist nicht aus Zucker, aber gefüttert werden möchte es doch, genauso wie der Fahrer mit anständiger Flüssignahrung.

Am Samstag gabs dann noch grosse Party… das zu erzählen bekomm ich aber nicht mehr auf die Reihe… da war so „Eindrücklich“ das ich das im Ablauf bzw. chronologisch nicht mehr auf die Reihe bekomme. :facepalm:
Ich erzähl darum einfach ein paar Eindrücke:

Die Band:
Jawohl, es gab ne Band… keine Instantmusic von nem unfähigen RedBull Möchtegern DJ…
Die Band traff zwar nicht immer den Ton, aber die Stimmung dafür umso besser. :thumbup
hier noch der Link zu Jungs die sich "Hi-Fi Power Trio" nennen: https://www.youtube.com/results?q=hifi+power+trio
Der Schlagzeuger war übrigens der HAMMER mit seinem Outfit... sowas von Stylisch können sich nur wenige erlauben. :thumbup


The Show:
Jaja… als die Band dann „Born to be wild“ gespielt hat, haben uns die Sicherungen durchgebrannt… das sich bis dahin noch kein einziger irgendwie ne Showeinlage geleistet hat war ich etwas enttäuscht und der Moment erschien mir gelegen. Also packten wir unsere Mofas und fuhren ins Festzelt.
Zu Fünft standen wir da, die Band spielte, das Publikum tobte und wir versuchten mit unseren Mofas irgendwie das gefühlt von „Born to be wild“ zu verewigen bis sich das Schutzblech verbiegt ;-)
JUNGS! DAS WAR DER HAMMER, SO NE GEILE AKTION! DANKE EUCH!
Ich hoffe davon finden sich noch Bilder oder gar Videos irgendwo. wer eines findet soll unbedingt hier posten :!:

Burning Mopeds:
Der Alexander… ein Lichtensteiner „unikat“ könnte man sagen… mit nem geilen Mofa und einem Fimmel für Leder. Einige aus dem Forum wissen das bereits… der hat mir letztes Jahr die Seitentaschen repariert.
Dessen Mofa war quasi Feuer und Flamme für den Event… wenn auch unfreiwillig… irgendwie hatte er es geschafft das beim starten ein Funken sein Mofa entzündete...
https://www.youtube.com/watch?v=xn5_Hvh_IY0

...es wurde gepustet, sogar mit Bier gelöscht, aber es half alles nichts, schlussendlich musste ein Feuerlöscher her.

https://www.youtube.com/watch?v=9Hf_fgfklU8

ACHTUNG: solches ist NICHT zur Nachahmung empfohlen!!!


Smoking Wheels:
Eigentlich wollten wir, wenns die „Grossen“ schon nicht machen, einen Reifen durch heizen… burnen bis es qualmt und stinkt und sich das Teil mit nem Knall verabschiedet…
Naja, geburned wurde… gequalmt hat es, gestunken hat es… aber geknallt hat es nicht… dazu hat die Leistung dann doch nicht gereicht…

Burning Wheels:
Was man mit Benzin so alles für „Showeffekte“ erzeugen kann hat der Alexander mit seinem brennenden Mofa gezeigt… aber der Addy hatte da noch ne Idee dem ganzen eins drauf zu setzen und so kam es dann das wir „The Ring of Fire“ mit dem Mofa noch in die Tat umsetzten…
https://www.youtube.com/watch?v=hmoWDCgpugI

ACHTUNG: Auch das ist NICHT zur Nachahmung empfohlen!!!

Bikerbräute:
Anfangs hatte es noch nicht viel Zweigebeins da... zumindest nichts das "unserem" Beuteschema entsprach... das änderte sich aber später.
...und als dann um irgendwie 2 Uhr morgens der Addy mit Sonnenbrille im Festzelt stand gings erst richtig los.
Es kam soweit das eine optisch eher junge knackige 25jährige auf ihn Aufmerksam wurde... jaja, die hätte mir auch gefallen... aber für die bin ich sicher zu alt... der Addy dachte sich wohl: perfekt... etwas erfahrener... da kann man was lernen...
Nur hatte er wohl nicht erwartet das die schon 32 ist... hät ich das nur vorher gewusst ;-)
...aber eben, Frauen sind bekanntlich kompliziert, gell addy :lol:


Und so wurde es am Samstag später und später… 2 sind schon gegangen, die anderen beiden wollten auch gehen.. ich auch, aber der Addy liess mich nicht… nach langem hin und her und nachdem mir sogar der Sänger der Band ein Bier spendiert hat damit ich noch ein bisschen bleibe, konnte ich mich dann doch davon machen. Das war ein Kampf…

Im Bunker angekommen wurde dann geschlafen… und am Sonntag musste ich feststellen das da der Kabelbinder-Attentäter wieder am Werk war… wart du nur, dich erwisch ich noch.
Hat mir doch einer einen Teil vom Schlafsack am Bettgestell angekabelbindert… Geschlafen hab ich aber trotzdem gut ;-)


Zu dritt gings dann erstmal auf Futtersuche und Kaffee… der Vierte musste wohl noch seinen Rausch ausschlafen, der brauchte noch kein frühstück.
So wurde dann gemütlich auf den Terrasse Kaffee und Nussgipfel vertruckt bis uns die dort ansässigen Bündner auf eine kleine Alpbeiz aufmerksam machten.
Ja, das wär doch was… also sind wir am Nachmittag noch mit dem Mofa durchs vermeintliche Fahrverbot an den Mounainbikern vorbei den Berghoch bis zur Alphütte gefahren um dort ne Bündernplatte zu verdrücken.
Nochmals Danke an Glammi fürs einladen!!!

Danach gemütliche Rückfahrt mit kurzen Halt beim Festplatz um noch Ciao zu sagen und dann Mofas aufladen und ab nach Hause.



Es war toll… teilweise irre, vielleicht auch umgekehrt? Da tu ich mir grad etwas schwer. ;-)
Vielen Dank an den MC Churwalden, den Ronny, den Franz, den Michi und wie sie alle heißen, für das super unterhaltsame Wochenende :!:
Nächstes Jahr bin ich bestimmt wieder dabei in Churwalden wenn es heisst „Grisha Alpa Challenge #3 - 2016“
Da freu ich mich drauf!





Edit:
ui... ein Mega Bericht... :facepalm: sorry für die fehlenden Bilder, ich hoffe die Videos mache es wett, aber ich hab noch bei weitem nicht alles zusammen.
...und in der Geschichte auch noch einiges vergessen sonst wär sie noch länger...
BildBildBildBildBildBild

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: 11.07.2015 - Grisha Alpachallenge 2015 Churwalden

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Mo 13. Jul 2015, 20:33

So, nun habe ich mein erstes Mofatreffen hinter mir :D

Also:
Ich bin am morgen um 9 Uhr mit 2 Kollegen los auf Churwalden gefahren, um ca. 10:30 waren wir vor Ort und bestaunten die anderen Mofas.
Spoiler für :
8.jpg
8.jpg (230.34 KiB) 1552 mal betrachtet
Dann um 11 Uhr der Start, da hiess es mächtig Abgas inhalieren :chop:

Da ich zu hinterst war und es einen leichten Stau gab, musste ich den ersten Hang schon mal im ersten raufschleichen.

Danach gab es eine lange Abfahrt, wo wir wie die wilden runterblochten, doch als wir in Sils ankamen, dachten wir, wir warten mal bis wieder ein paar Mofafahrer kommen. Jedoch es kam lange Zeit niemand. So haben wir beschlossen beim Kollege tanken zu gehen (war ja anscheinend ne gute Idee, denn so mussten wir in Bonaduz nicht mehr tanken). Irgendwann gings dann weiter und wir kamen bald in Bonaduz an, dort wurde gegessen und Kart gefahren)

Der Nächste Halt war in Chur, weil wir den Krümmer des Kollegen anziehen mussten.
Und anscheinend waren wir auch die einzigen, die Werkzeug dabei hatten und so brauchten da gerade mehrere das Werkzeug um ihre Mofas zu reparieren.
Spoiler für :
6.jpg
6.jpg (225.54 KiB) 1552 mal betrachtet
Dann ging es weiter den Stutz hoch und auf einmal tschäderets. Die Kette vom Kollegen war gerissen. So wurde zum 2. Mal geschraubt.
Glücklicherweise hatte er noch ein Zweites verbaut, also versuchten wirs mit einem. Dieser versuch scheiterte, der Stollenpneu streifte an allen Seiten. Also wurden Schutzblech, Tretkette und der Ständer demontiert und weiter gefahren. "durakoo zählt"
Spoiler für :
4.jpg
4.jpg (158.86 KiB) 1552 mal betrachtet
Später löste verlor er auch noch die Schraube vom Krümmer und so wurde weitergefahren.


Wärend alle zusammen ins Ziel fuhren, kamen wir zu spät :lol:

Nach einiger Zeit ging es wieder nach Chur mit dem Mofa in den Mac drive :chop: und anschliessend nach Hause.



War ein Saugeiler Tag mit Traumhaften Wetter :bravo:
Zuletzt geändert von Sachs alpa Turbo am Mo 13. Jul 2015, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: 11.07.2015 - Grisha Alpachallenge 2015 Churwalden

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Mo 13. Jul 2015, 20:35

Hier noch mehr Bilder:
Spoiler für :
1.jpg
1.jpg (267.27 KiB) 1551 mal betrachtet
Spoiler für :
9.jpg
9.jpg (251.12 KiB) 1551 mal betrachtet
Spoiler für :
10.jpg
10.jpg (242.65 KiB) 1551 mal betrachtet

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: 11.07.2015 - Grisha Alpachallenge 2015 Churwalden

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 13. Jul 2015, 21:00

GeileBericht Gluglu und geile Videos, der Burner. Die musst du mir mal schicken die will ich mir auf DVD brennen :XD

Und Sachs Alpa Turbo, warum bist du nicht Hallo sagen kommen? :schlaeg Oder haben wir uns getroffen und ich habs nicht gecheggt das du ausm Forum bist? :lol:

Oder warst du sogar der mit dem Saumässig Lautfrisierten Sachs 504?

An euch 3en bin ich am Schluss noch vorbeigefahren, sorry ich konnte nicht anhalten, wie oben erwähnt war mein Kerzengewinde am Arsch und ich kämpfte um jedes BAR Kompression :schweiz

Leute ich hab echt wieder richtig Bock auf mehr bekommen :XD

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: 11.07.2015 - Grisha Alpachallenge 2015 Churwalden

Beitrag von töfflibueb82 » Mo 13. Jul 2015, 22:07

LEUTE, das tönt ja mega Affen geil........, wenn das nächstes Jahr wieder ist bin ich zu 105% auch dabei... komme was wolle :chop:
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: 11.07.2015 - Grisha Alpachallenge 2015 Churwalden

Beitrag von gluglu81 » Mo 13. Jul 2015, 22:44

hast du das nicht letztes Mal auch gesagt? sind wir jetzt bei 210 Prozent? :wink:


hier noch der versprochene (mini) Burnout... :^^ :evil2: :chop:
jaja, der andere hats besser gekonnt :roll: aber jemand muss ja mal den anfang machen und ne vorlage liefern...
Glen musste dennoch kraeftig gegen halten :wink: :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=-HbluEUfG-U

das war auch nur der erste versuch... leider hab ich keine weiteren Videos davon :oops:
Bild

Mein Beifahrer hat zwar etwas warme Fuesse bekommen aber sonst gut "ueberlebt"... :lol: leider ist das schutzblech jetzt komplett mit Gummiabrieb uebersaeht :facepalm:
Einmal vollgas ueber nen Kiesweg donnern ersparrt mir vielleicht muehsames putzen...? :lol:

Eigentlich sollte das Hinterrad sowieso wegen zuviel Lagerspiel ausgebaut werden, darum auch die Burnoutaktion... scheiss auf das Profil. Aber komischerweise ist jetzt, nach der ganzen aktion ist das Lagerspiel wieder OK und es dreht sich wie es soll... :shock:
selbstheilende Radlager? fleissige Wichtelmaenner die in der Nacht mein Mofa repariert haben?
da muss ich auf jedenfall nochmal genauer gucken...
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: 11.07.2015 - Grisha Alpachallenge 2015 Churwalden

Beitrag von gluglu81 » Di 14. Jul 2015, 13:21

Hier noch ein kleiner ergänzender Nachtrag (Bilder) zur Story:

Das Mofa welches gebrannt hat:
Bild

und hier ein Foto vom schön gemachten Sattel davon:
Bild
Zum Glück ist da nichts weiter schlimmer passiert...

Und hier noch das Foto von dem Mofa das so einen schönen brennenden Burnout hingelegt hat.
Das Foto entstand danach und wie ihr sehen könnt sind bis auf etwas Feuerlöscherrückstände am Rad nichts passiert. :thumbup
Bild
BildBildBildBildBildBild

Antworten