Redbull Alpenbrevet 2010-2012

Vergangene Treffen, Events

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von Mario » Mo 12. Mär 2012, 19:56

Nicht wirklich ^^

aber die Optik ist ja mehr oder weniger irellevant, sondern, das Leute zbsp mit Metrakit fahren durften :surprised:
Bild

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von Greenhorn » Di 13. Mär 2012, 19:53

Naja, metra und Ital fand ich total übertrieben.
Aber so richtig geile HT oder kleine rennsätze (aregger :mrgreen: Glen hats erwähnt) das finde ich, gehört dazu.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von Babaloo » Do 15. Mär 2012, 00:11

Hand Tuning ist ok. Das wars früher auch. Das zeigt, dass es sich um einen echten Töfflibueb handelt.
Rennsätzte egal in welcher Grösse oder Konfiguration finde ich an einem solchen Event völlig daneben.

Wenn früher ein Puch Maxi ordentlich marschen sollte, packte mann dem ein Florett Zylinder inkl Ass und Vergaser drauf. Der Auspuff wurde modifiziert und das wars. Damit war man der Platzhirsch sofern man nicht von den HG Fahrern belächelt wurde.

Ich vermag mich zu erinnern, dass in den frühen 80er Jahren ein Rennsatz so um die 600.- gekostet hat. Nur Zylinder und Kolben. Mit viel Glück war noch ein Krümmer dabei.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Do 15. Mär 2012, 12:38

Und das der Hobel mit Handtuning läuft, braucht auch viele Versuche, Rückschläge etc.... DAS ist eben noch ne Herausforderung! Rennsatz montieren kann jeder....

Hab zusammen mit Töfflimän nach 4 Jahren und 4-5 Zylindern den ersten richtig gut laufenden Zylinder hingebracht. 14ner Ritzel, 2-Teiler, 12er Bing. 53 km/h.

Gruss

Benutzeravatar
Töfflimän
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:15
Wohnort: Diemerswil

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von Töfflimän » Do 15. Mär 2012, 12:47

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben: Hab zusammen mit Töfflimän nach 4 Jahren und 4-5 Zylindern den ersten richtig gut laufenden Zylinder hingebracht. 14ner Ritzel, 2-Teiler, 12er Bing. 53 km/h.
Ja der ist uns wirklich gut gelungen. Jedoch hatten wir zuerst bedenken beim ziehen der Plombe. Hat aber alles gut funktioniert und ich bin auch echt stoltz damit "Jugos" zu versagen :lol:
--------------------BuchsiSchruberRacing--------------------

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von Babaloo » Do 15. Mär 2012, 15:33

Mein Glückwunsch sei Euch gewiss.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
McFlurry
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 545
Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:28
Wohnort: 6315 Oberägeri

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von McFlurry » Do 15. Mär 2012, 16:23

Ja, Jugotuning, trampen bis sie auf 30 sind und dan fängt der Motor vielleicht an zu ziehen :lol:

Sally Saar
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 20:19
Wohnort: Inwil

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von Sally Saar » Sa 7. Apr 2012, 13:39

dietrich16 hat geschrieben:Nein, aber falls es ein Wiedersehen 2012 gibt, sollten die Anmeldungen bald kommen :) Schaut euch mal an wie der überholt: http://www.youtube.com/watch?v=b_RrcuYf6bM" onclick="window.open(this.href);return false;
meine fresse der ist echt krass, rechts überhollen und dann noch bei denn autos! der ist fast lebensmüde

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von gluglu81 » Mo 9. Apr 2012, 14:50

so ein volldepp... und da wundert man sich noch warum manche nach mehr kontrollen bei den Mofafahren schreien :!:

mitunter ein grund warums dieses jahr wohl kein RBAB mehrgeben wird und kann... :(
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Mo 9. Apr 2012, 14:56

...was ist daran schlimm?Ist immerhin ein rennen... :roll:
Naja,wenn es wegen solchem nicht statt findet,trotzdem extrem schade... :/
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von gluglu81 » Mo 9. Apr 2012, 15:08

nein, es ist kein Rennen... ein rennen findet nie auf nicht abgesperrten öffentlichen strassen statt.

...und so wie der fährt benimmt man sich nicht im Strassenverkehr!

Der Verantstalter ist für solches Benehmen mitverantwortlich und wird vom Bund/Kanton/Stadt für solches mitverantwortlich gemacht.
Lehnt er die Verwantwortung ab, überlegen sich Bund/Kanton/Stadt bzw. die Behörden ob sie so einen Even gutheissen oder eben nicht.

guck dir mal bei 1:20 bis 1:40 das video an...
sowas spricht nicht für das Verwantwortungsbewusstsein der Teilnehmer und müsste wohl alleine deswegen untersagt werden.

sowas ist einfach nur traurig.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von Babaloo » Mo 9. Apr 2012, 15:20

Es ist eine absolute Schweinerei. Wenn denn so ein Idiot am Strassenrand liegt und flennt fragt man sich nachher warum denn?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 9. Apr 2012, 17:22

Also der hat schon riesen Eier in den Hosen wie der überholt ^^ und hat nichtmal nen Rückspiegel....

aber macht mal nicht so ein Theater um den, er war garantiert nicht der einzige. Regt euch lieber über die auf, die mit so groben Sätzen gekommen sind, die habens versaut!

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 9. Apr 2012, 17:59

Grobe Sätze und unverantwortliche Fahrweise, sprich gefährliches Verhalten gegenüber Autos und co. sind
wohl die Hauptprobleme.... :(

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von Greenhorn » Mo 9. Apr 2012, 18:08

Töffli-Freak hat geschrieben:Also der hat schon riesen Eier in den Hosen wie der überholt ^^ und hat nichtmal nen Rückspiegel....

aber macht mal nicht so ein Theater um den, er war garantiert nicht der einzige. Regt euch lieber über die auf, die mit so groben Sätzen gekommen sind, die habens versaut!
Entweder eier in der Hose oder nix im Kopf :wink:
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von gluglu81 » Mo 9. Apr 2012, 18:08

nein, lediglich 2teres!

ein rennsatz bzw. genügend Leistung sind verlockend, aber ein montierter Rennsatz egal ob HT oder mehr CCM (seis auch ein Gila) ist nicht wirklich ein Problem... eigentlich sind sie völlig egal, den der Fahrer ist immer derjenige der nicht den Verhältnissen angepasst ein Risiko für sich, andere und den ganzen Event darstellt.

auch mit nem originalen Mofa sind solche Manöver einfach nicht vertretbar... :roll:
BildBildBildBildBildBild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 9. Apr 2012, 22:34

Der Veranstalter hat ganz klar vorgegeben, dass alle Mofas 100% strassentauglich sein müssen. Das sollte jetzt plötzlich kein Problem mehr sein..?

Kannst mir doch nicht angeben, dass jemand mit nem Satz nur so langsam fährt wie ein ori?

Das ist garantiert das Hauptproblem.. von solchen Fahrweisen wird RB gar nicht wirklich viel mitbekommen haben...

Benutzeravatar
sachs_ch_tuner
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 21:42
Wohnort: Regio Aargau

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von sachs_ch_tuner » Mo 9. Apr 2012, 22:49

Ich habe meinen GENAU auf 30ig Runtergeritzelt mit dem 16er Gaser und der 11:56er übersätzung, und kam nicht rüber mit meiner maschine, das wetter war zu derb !
Es geht wenn man ahnung hat, mein ding lief garantiert nicht schneller als 30ig, hatte aber genügend kraft.
Und wenn ich andere Sehe mit einem Polini S.P oder Top One auspuffen (bei Ciaos )
und die Puchs mit dem Proma Grandprix, sollte das doch mehr auffallen als einer welcher einen Tecno hat und plo^mbe gezogen.
Mich hat auch einer mit einem 21er vergaser und 80ccm Satz (503 Sachs Luftgekühlt Breitwand)
mit 50sachen bei der Baustelle überholt, also das find ich nicht i.o.

Lieber Gruss !
Mofa Tuning is not a crime!!
Setup:
19/19 PHBG
Amal powerFilter
48mm(80ccm) Membran
Leovince ZX
535 Motor 1Gang
TopSpeed ca. 95km/h Nitromethan
82km/h Benz

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von Mario » Mo 9. Apr 2012, 23:45

gluglu81 hat geschrieben:auch mit nem originalen Mofa sind solche Manöver einfach nicht vertretbar... :roll:
mit nem originalen Mofa sind solche Manöver gar nicht möglich ^^

Aber es liegt definitiv nicht an Ihm. Die Schuld sehe ich bei denen, welche mit offensichtlichem Tuning, sei es Resoauspuff oder was anderes gefahren sind. Den diese hätten ja gar nicht bei der optik-"Kontrolle" durchkommen dürfen. Den sowas darf nicht passieren.

Das sehen andere vlt. anderst wie ich, aber was solls...
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Redbull Alpenbrevet

Beitrag von gluglu81 » Mo 9. Apr 2012, 23:53

natürlich geht sowas auch ori... wenn auch nicht genau in der Form, aber mindestens genauso gefährlich.

"Er" auf dem Video steht nun einfach stellvertretend für genau das verhalten das eben nicht geduldet werden kann/darf.
Töffli-Freak hat geschrieben:Der Veranstalter hat ganz klar vorgegeben, dass alle Mofas 100% strassentauglich sein müssen. Das sollte jetzt plötzlich kein Problem mehr sein..?

Kannst mir doch nicht angeben, dass jemand mit nem Satz nur so langsam fährt wie ein ori?

Das ist garantiert das Hauptproblem.. von solchen Fahrweisen wird RB gar nicht wirklich viel mitbekommen haben...
natürlich ist ein rennsatz gegen die strassenverkehrsordnung und somit nicht legal.
Das Problem ist aber nie der Rennsatz sondern der fahrer mit solch hirnrissigen überholmanövern.

...ne waffe alleine tötet verletzt schliesslich auch niemanden.
es braucht immer nen deppen der das ding bedient.


Da RB bzw. der Veranstalter diese Info geschrieben hat ist er natürlich aus dem schneider, folglich darf Väterchen Staat die kontrollen übernehmen. Ist ja auch im öffentlichen Strassenverkehr...
Solange Väterchen Staat gewillt ist diese Verantwortung zu übernehmen wird so ein Event meistens bewilligt... alle freuts.

Bei solchen Videos wunderts nicht wenn es keine Bewilligung mehr gibt.
Das liegt jedoch nicht am Rennsatz bzw. dem frisierten Mofa, sondern eben am fahrer bzw. nicht verantwortungsvollen fahrstyl. :cry:
BildBildBildBildBildBild

Gesperrt