Seite 1 von 1

Gelöst: Rennen wie ein Irrer zum Starten mit Ciao

Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 11:12
von Bosshard
Hoi zäme.

Ich möchte hier meine Erfahrung mit der Anlasserkupplung teilen, weil ich mich schier hintersinnt habe und im Netz die Lösung nicht gefunden habe.
Wir haben ein schönes, oranges Ciao C7E1T von 1976 komplett zerlegt (brauchte einen neuen Kolben und neues Motorengehäuse).
Nach dem Zusammenbau musste ich pedalen, resp. rennen wie ein Gestöpselter, damit der Motor überhaupt eingekupplt wurde und drehte.
Den Fehler haben wir erst nach einiger Zeit gefunden, die Anlasserkupplung haben wir falsch zusammengebaut. Die Backen konnten nicht richtig schön aufschwingen beim Rennen.

Gruss
Urs
Falsch herum eingebaut
Falsch herum eingebaut
211223_Anlasskupplung falsch.jpg (1.24 MiB) 607 mal betrachtet
Richtig herum eingebaut
Richtig herum eingebaut
211223_Anlasskupplung richtig.jpg (1.84 MiB) 607 mal betrachtet

Re: Gelöst: Rennen wie ein Irrer zum Starten mit Ciao

Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 14:49
von mofa84
Das ist mir beim Einbau eines Vario mi Wandler auch schon passiert weil ich den Wandler vor dem Einbau nicht kontrolliert hatte. War die gleiche Ursache :)

Re: Gelöst: Rennen wie ein Irrer zum Starten mit Ciao

Verfasst: So 20. Mär 2022, 11:14
von ENERGY96
Sehr interessant. Bei meiner einen Ciao braucht es nicht viel, sehr schön und direkt zum anlassen. Bei anderen habe ich es so das es sehr braucht jedoch nicht sehr viel. Da frage ich mich auch immer wieder warum das so ist.