Seite 1 von 1

Puch Velux automat

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 12:48
von Hödibastler
Säle Zusammen.
Ich bin momentan an einem Puch Velux AUTOMAT dann.
Nun zu meiner ersten Frage, da ich noch nie wirklich eines gesehen, respektive gefahren hätte.
Sind die vom Getriebe her dem ZA50 gleich?
Zum Problem:
Beim Schaltvorgang, vor allem am Berg, gibt es über etwa max. 5 Sekunden lang ein deutliches Ruckeln, hätte einer eine Ahnung an was dies liegen könnte?
Ich möchte den Motor solange nicht zu viel zerlegen, bis ich weis, ob er dem ZA5 Baugleich ist und was für Ersatzteile ich da noch bekomme, wenn es nichts mehr zu kaufen gibt will ich nichts unnötig zerlegen.
Gruss aus Bern

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 12:59
von Puch Velux
Ähnlich wie der ZA50 einfach einmal spiegelverkehrt.

Vom Aufbau sind sie am Sachs 502 Saxonette, Sachs 503Aal am ähnlichsten. Kupplungen sind glaubs auch die selben.

Ruckeln kann an der Kupplung liegen.

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 13:40
von Hödibastler
Super, vielen Dank. :prost
Wird bald mal zerlegt und dann schaue ich weiter, halte euch auf dem Laufenden.
Gruss

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 17:36
von 2taktpower
Kupplung vom 1. Gang ist nicht baugleich mit dem ZA50 :thumbdown jedoch neu erhältlich... Kupplung 2. Gang vom ZA50 passt.. Lager und sonstiges ist soweit alles erhältlich

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 07:53
von Hödibastler
Sälü
Vielen Dank :thumbup
Wo bekommt man denn die Kupplung her? Mofakult hat die nicht auf Lager, und meinte nun die sei nicht mehr Erhältlich und werde nicht mehr Hergestellt.

Nun ja, ich werde mal heute mit dem Velux beginnen, da ich bis 12Uhr frei habe.
Mal schauen, ob ich die Problemursache für das Ruckeln finde, ansonsten könnt ihr mir sicher weiterhelfen :prost
Gruss

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 10:01
von Puch Velux
Nimm mal die Kupplungen raus und schau an wie es aussieht. Mach einfach immer Fotos. Zur Not gibt es hier auch Explosionszeichnungen von dem Motor. Und merk dir wo welche Scheibe hin kommt.

Falls du den wirklich welche brauchst musst du Occasion schauen. Evtl. habe ich sogar welche.

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 11:23
von Hödibastler
Werde ich machen, heute Abend wissen wir mehr, werde hier dann Fotos einstellen, und hoffe so kann die Ursache des Ruckelns beim Schaltvorgang gefunden werden.
Gruss :schweiz

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:31
von 2taktpower
Ah habs jetzt auch gesehen, ja leider ist die Kupplung des 1. Ganges auch nicht auf Lager bei Mofakult.. sollte eigentlich aber noch produziert werden, da es die Marke NewFren ja noch gibt... Viel spass beim schrauben :prost

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 14:04
von Hödibastler
Leider werden die nirgends mehr Produziert, wenn es nur an den Belägen liegt, gibt es ja Firmen, die neue Beläge "Aufkleben", falls es etwas anderes ist müsse ich mir etwas überlegen, @Puch Velux hat ja vielleicht noch eine, gibt sicher eine Lösung.
Gruss :schweiz

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 14:07
von gluglu81
Ansonsten gibts da einen Herr Gschwend der für ZA50 quasi Tuningkupplungen (also mit spez. Belägen) verkauft.
das ist der mit dem HULK Puch Maxi ZA50.
:arrow: Evtl. kann dir der auch deine Veluxkupplung neu belegen lassen.

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 19:36
von Hödibastler
Neuigkeiten!
Habe gestern nun die ganze Kupplung etc. entfernt, im einen Kupplungsbelag war ein kleines Metallstück, dies entfernte ich, ansonsten Beläge noch Tip Top, Kupplungskorb etc. alles ebenfalls, sofern ich das beurteilen kann.

Heute wieder alles zusammengebaut, jedoch habe ich nun ein weiteres Problem.
Wenn ich den Getriebedekel montiere, geht alles schön rund, sobald ich aber den Starterzug einmal ziehe, greif der zwar und die Kurbelwelle dreht sich, aber sobald ich ihn loslasse kann man das Hinterrad nur noch sehr schwer bewegen, aber die Kurbelwelle dreht nicht mehr mit.
Sobald ich den Deckel wieder abnehme und neu aufsetze, ist alles so lange gut, bis der Starterzug wieder betätigt wird.

War dann auch kurz 30Meter fahren, Ruckelt immer noch beim Schalten, und auch nach den paar Metern hatte das Hinterrad noch extrem hart, um es zu bewegen.

Irgendeiner eine Ahnung?
Bin um jeden Ratschlag dankbar.
Leider kenne ich mich mit 2Gang Automaten überhaupt nicht gut aus.
Gruss :schweiz

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 11:20
von Hödibastler
So, ich habe nun alles mehrmals wieder auseinandergenommen, geputzt etc.
Leider ist es Immer noch nicht besser...
Wenn ich den Getriebedekel montiere, dreht alles sauber durch, sobald der Kupplungszug betätigt wird lässt sich das Hinterrad nicht, bis nur sehr schwer drehen, die KW dreht jedoch nicht mit.
Ich bin wirklich sehr ratlos und dankbar um jede Hilfe :(

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 11:47
von Puch Velux
Da wirst du etwas am Startmechanismus falsch zusammengebaut haben und es klemmt jetzt etwas...

Schau mal hier, irgendwo ist eine Explosionszeichnung von den Automaten.
https://docs.google.com/open?id=0B24sho ... llaWmozSG8

Die frage ist halt auch was du mit rucklig schalten meinst? Die 2 Gang Automaten schalten nie wirklich sauber weil die 1. Gegen die 2. Kupplung arbeitet, bis die eine voll greift. Also ohne Ruckeln wird es nie gehen. Es sollte jedoch nicht gross tönen usw.

Welches Öl hast du den drinnen?
Und sonst mach doch mal ein Video vom Schaltvorgang, dann können wir uns eher etwas vorstellen.

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 12:31
von 2taktpower
Ja die " ruckeln" immer etwas. Bei mir am stärksten wen er in den 2. Gang schaltet im steigenden Gelände. Sonst ruckelt er eigentlich nie. Beim anfahren musst du halt etwas mit dem Gas spielen, dann klappt das tiptop :drive:

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 13:56
von Hödibastler
Vielen Dank, ja werde samstag/sonntag ein Video machen, es ist meiner Meinung nach definnitiv nicht mehr normal das ruckeln, über etwa 5sekunden ruckelt es enorm stark, bis er in den 2. kommt.
Beim anfahren gibt es kein ruckeln.
Gruss und vielen Dank :bravo:
Echt klasse eure Hilfe!!

Re: Puch Velux automat

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 15:13
von addy33
kontrolliere deinen Freilauf.

du hast da so rollen, die zurückgehalten werden mit so dünnen blattfederchen. wenn eines seine Arbeit sicht ganz ideal macht, kann es zu kurzzeitiger verklemmung kommen während dem Schaltprozess. Das würde sich in ruckeln äussern.