Seite 1 von 1

Pony Junior 503 Automatik lässt sich nicht starten

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 20:45
von Hannibal78
Salü zusammen

Ich habe hier das Töffli von meinem Junior.
Mein Junior fährt ein Pony Junior 503/AAL CH PA Typ 7086:
https://www.amsler-feuerthalen.ch/files/1111/7086.pdf

Ich bin kein Mech oder so, aber ev. könnt ihr mir trotzdem helfen.

Wenn wir den Starterkupplung-Hebel (Deko-Hebel) betätigen, gibt es kein Widerstand zurück.
Somit lässt sich der Schnäpper auch nicht starten.
Ich habe es auch mit dem verstellen der Stellschraube versucht und sogar am Kabel des Hebels wie ein Irrer gerissen. Es kommt einfach keinen Wiederstand zurück.
Der Kupplunkgsdeckel habe ich jetzt offen. Es ist mir aber ein Rätsel wie der Mecano funktioniert. Ich finde auf den ersten Blick keinen sichtbaren Fehler.
Übrigens, wenn ich an der Kupplungsscheibe (Trommel oder wie sie auch immer heisst) von Hand drehe, bewegts sich auch der Kolben.

Grüsse Daniel

Re: Pony Junior 503 Automatik lässt sich nicht starten

Verfasst: So 21. Mär 2021, 08:04
von cj3b
Grüss dich,

Die erste Frage ist wie immer, hat's vorher funktioniert?

Wenn ich mir die Bilder so ansehe dann kann ich auf den ersten Blick nichts erkennen. Die Starterkupplung (grosse runde Scheibe) scheint noch genügend Belag zu haben.

Also: kannst du diese Scheibe per Hand reindrücken (sollte so 1,2,3 Millimeter gehen) bis diese am hinteren "Teller" ansteht?
Wenn nicht, könnte der Feder Mechanismus defekt sein oder verklemmt.

Wenn du den Hebel im Getriebedeckel, an dem das Seil eingehängt ist, bestätigst, sollte der Teller mit dem Kugellager sich heben, bzw gegen innen bewegen. Wenn nicht oder nur ganz wenig kann die Mechanik abgenützt, verbogen oder defekt sein. Wenn es sich gar nicht bewegt ist vermutlich defekt.

Was auch vorkommen kann, dass die Starterkupplung wegen falschem Öl nicht mehr greift (rutscht)..oder verglaster Belag der Starterkupplung...

...oder schlicht und ergreifen Seil falsch eingestellt. Wenn du den Deckohebel ziehst, wir ziemlich sicher zuerst der Deko öffnen, und und erst etwas später, durch noch mehr Zug, die Starterkupplung greifen....

Also, wenn der Deckel schon offen ist, kannst du gut kontrollieren ob sich beim ziehen Deko und der Hebelarm im Getriebedeckel bewegen....

Hoffe es hilft etwas zur Fehlersuche....

Re: Pony Junior 503 Automatik lässt sich nicht starten

Verfasst: So 21. Mär 2021, 14:02
von Hannibal78
Salü

Danke für für die Tipps.

Die Scheibe kann ich reindrücken.
Der Teller mit dem Kugellager hebt oder eben senkt sich - jetzt weiss ich endlich wie der Mecano funktioniert.
Die Einstellungen der Seillänge mit der Betätigung des Hebelarms habe ich mehrfach geprüft. An dem sollte es nicht liegen.

Das merkwürdige finde ich nun, dass wenn ich das Hinterrad drehe, ich auch keine Bewegung auf der Kupplungsseite sehe.
Egal ob ich die Kupplungsscheibe von Hand drücke - ca. 2mm - oder nicht.
Liegt es gar am Getriebe - auf der gegenüberliegenden Seite des Motorblocks?

Gruss Daniel

Re: Pony Junior 503 Automatik lässt sich nicht starten

Verfasst: So 21. Mär 2021, 14:35
von gluglu81
Ist die Schraube am Antriebsritzel evtl. lose?

Re: Pony Junior 503 Automatik lässt sich nicht starten

Verfasst: So 21. Mär 2021, 15:57
von cj3b
..wenn du das Hinterrad stehst, sollte sich das äussere grosse Zahnrad drehen, der Teller und die erste Fliehkraftkraftkupplung (welche du von aussen siehst) in der Glocke. Wenn du jetzt die Starterkupplung reindrückst, sollte theoretisch die Kurbelwelle drehen.......

Re: Pony Junior 503 Automatik lässt sich nicht starten

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 11:12
von Hannibal78
Upps, es war die Mutter beim Antriebsritzel.
So alles wieder zusammenbauen.
Naja, wenigsten hat die Kupplung nun neues Öl :lol:

Apropos Öl, braucht man auf der anderen Seite des Motorblocks, also auf der Seite des Antriebsritzel, kein separaten Ölwechsel zu machen - oder wie funktioniert das?
Ich kenne bisher nur die Sichtschraube bei der Gehäusedeckel-Kupplungsseite um den Ölstand zu kontrollieren und ggf. nachzufüllen :?

Re: Pony Junior 503 Automatik lässt sich nicht starten

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 11:51
von Mogli
Also von dem was ich gelesen habe meinst du den linken Deckel vom Motor oder ?
Dort darfst du kein Öl reinmachen. Das ist der Zündungsdeckel und dort drunter ist das ganze Zündungszeugs. Es gibt bei jedem Motor eine Ölablass und einfüllschraube. Und du musst schauen dass du die richtige Menge und das richtige Öl verwendet hast. Automat -> ATF Öl und die Menge kannst du in stifis Video nachschauen