Seite 1 von 1

Pony Cross 521 mit Gummikupplung - in den Müll?

Verfasst: So 1. Nov 2020, 13:27
von flö
Hey Leute
Ich bin neu hier. Hab vor paar Wochen mit meinem Junior (14 Jahre) einen Scheunenfund wieder flott gemacht. :D Nachbar hatte ein Pony Cross 521 im Schopf welches 15 Jahre nicht mehr gebraucht wurde. Nach einer Totalrestauration inkl. Simmenringe und Zylinderkopf ersetzen läuft es eigentlich wieder wie geschmiert! So weit so gut.

Doch nun hätte ich noch ne Frage, welche sicher jemand beantworten kann. Problem ist, dass das Mofa beim Anhalten immer abstellt. D.h. die Kupplung lässt nicht los. Anfahren und in den zweiten Gang schalten tut es prima. Das Freilauflager scheint in Ordnung zu sein. Ich tippe eher auf die Gummikupplung vom ersten Gang. Ja es hat noch so ein uralt Teil. Gemäss anderen Diskussionen hier im Forum kann es vorkommen, dass die aufquillt und somit immer bisschen greift. Mit Bremsen und gleichzeitig Vollgas geben, schaff ich es übrigens anzuhalten.

Nun meine Frage: Kann ich die Gummikupplung einfach etwas abschleifen / verkleinern? Aktuell ist der Durchmesser der Gummikupplung 87.3 mm, der Innendurchmesser der Doppelkupplungsname 88.3mm. Bleibt also 0.5 mm Spiel pro Seite. Was ist normal? Wieviel kann ich wegnehmen? :?:

Oder könnte ich auch eine neue 1.Gang Kupplung mit Backen einbauen und die Gummikupplung damit ersetzten? Wenn ja, wo kriegt man so eine her? Auf mofakult und scooterama ist die nicht lieferbar :?

Hier noch ein Bild.
DAAANKE für Tipps.
IMG_20201031_165005.jpg
IMG_20201031_165005.jpg (1.2 MiB) 1968 mal betrachtet

Re: Pony Cross 521 mit Gummikupplung - in den Müll?

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 09:37
von flö
okee update. Ich habe die Gummikupplung mit wenig Erfolg etwas abgeschliffen und wieder eingebaut. Mofa stellt immer noch ab beim anhalten. :(

Weiss jemand ob ich so eine 1. Gang Kupplung mit Backen einbauen kann?

Re: Pony Cross 521 mit Gummikupplung - in den Müll?

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 09:02
von Puch Velux
Was für Getriebeöl hast du drinn?

Re: Pony Cross 521 mit Gummikupplung - in den Müll?

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 10:17
von flö
Jetzt ist Motorex Mofa Automatic, 4,5dl drin.

Was aber mein Vorgänger reingetan hat weiss ich nicht, nach 15 Jahren kam ne braune Suppe raus. :?

Re: Pony Cross 521 mit Gummikupplung - in den Müll?

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 16:08
von stifi
Also das normale Motorex Automat oder das Motorex Cilo Automat?? Soweit ich weiss ist das speziell für Mofas mit Gummikupplung.

Re: Pony Cross 521 mit Gummikupplung - in den Müll?

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 16:17
von flö
Das Normale. Sehe erst jetzt dass es da noch ein spezielles für Cilo gibt.

Ist das denn echt so ein Unterschied? Das müsste ja demfall krass flüssiger sein. Aber ja, dann wäre es ein Versuch wert!

Re: Pony Cross 521 mit Gummikupplung - in den Müll?

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 16:56
von stifi
Ich glaube mit dem normalen quillien die Kupplungen auf...

Re: Pony Cross 521 mit Gummikupplung - in den Müll?

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 17:23
von flö
okee, danke. Ja, das habe ich auch gelesen. Aber das aufquillen wird ja wohl über längere Zeit, durch das falsche Öl, passiert sein. D.h. meine ist wohl futsch.

Die Frage bleibt offen, wie viel die Gummikupplung Spiel haben sollte, kann man die abschleifen?
Oder dann, ob alternativ eine neue 1 Gang Kupplung mit Backen eingesetzt werden kann. :?

Re: Pony Cross 521 mit Gummikupplung - in den Müll?

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 14:14
von Scharminator
Also ich habe schon zwei Gummikupplungen abgeschliffen.Im Durchmesser die eine -1mm und die andere -1.5mm.
Habe -0.5mm abgeschliffen wider eingebaut richtiges Cilo öl rein, Probefahrt.Usw,bis das Cilo nicht mehr abstellte.
Die Gummikupplung habe ich in eine M8 Gewindestange mit großen Unterlagen eingespannt.Dann Gewinde Stange in die Bohrmaschine und mit Schleifpapier abgeschliffen.Der Rundlauf der eingespannten Gummikupplung sollte schon einigermaßen stimmen beim abschleifen.

Eine neu Kupplung mit backen sollte eigentlich passen.Da sich die Doppelkupplungsnabe (A8044) von 512 zu 520 zu 521 nicht geändert hat.
Habe allerdings noch nie selber so einen Umbau gemacht.

Re: Pony Cross 521 mit Gummikupplung - in den Müll?

Verfasst: Di 10. Nov 2020, 13:28
von flö
Hey Leute

Ich wollte nur noch schnell melden, dass das wunderbar geklappt hat. Wir haben ca. 0.4 mm abgeschliffen und wieder eingebaut. Läuft nun wie es soll. Aktuell habe ich noch das "falsche" Öl drin, werde ich bei Gelegenheit noch ersetzen.

Danke der Community :D

Re: Pony Cross 521 mit Gummikupplung - in den Müll?

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 22:02
von Bosshard
Ich kann das Vorgehen bestätigen.
Wir haben auch zuerst das richtige Pony-Getriebeöl eingefüllt und gehofft, die Gummikupplung erhole sich. Leider nach einem halben Jahr immer noch dasselbe "rupfen und abwürgen" beim Anhalten.
Nun habe ich aus 30er Alu-Rundmaterial zuerst eine einfache Aufnahme-Welle für das Aufspannen im Drehbank gedreht. Danach mit 600er Schleifpapier vorsichtig um 0,4 mm abgeschliffen (von 87,35 mm auf 86,95 mm).
Gummischeibe wieder rein und nochmals neues Getriebeöl, läuft prächtig.
Bin froh, dass ich diesen Thread gefunden habe.
Die Drehbank-Aufnahme kann ich auch gerne ausleihen....
IMG_20220126_123331k.jpg
IMG_20220126_123331k.jpg (907.75 KiB) 1087 mal betrachtet
IMG_20220126_122812k.jpg
IMG_20220126_122812k.jpg (582.81 KiB) 1087 mal betrachtet
IMG_20220126_122757k.jpg
IMG_20220126_122757k.jpg (645.76 KiB) 1087 mal betrachtet
IMG_20220126_122753k.jpg
IMG_20220126_122753k.jpg (526.23 KiB) 1087 mal betrachtet
IMG_20220125_210142k.jpg
IMG_20220125_210142k.jpg (469.67 KiB) 1087 mal betrachtet