Seite 1 von 1

Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?

Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 14:58
von Audiofreak
Hallo zusammen

Ich habs verkakkt, könnte heulen.. Hab am Mittwoch einen Athena auf meinen Sachs 504 montiert. Alles tiptop geklappt. Kolben sicher richtig herum drin, bei Kolbenringe auf die Position geachtet, mit Öl vorgeschmiert usw. Hab nen 12er Vergaser mit einer 50er Düse. Nach 1m anstossen ist er tiptop angesprungen, Standgas tiptop, Benzin 4% Gemisch. Sobald ich gas gegeben habe kam er kaum auf touren. Festgestellt das mit Choke drin es besser klappt. Da ich aus 2 Vergaser 1 gemacht habe, musste ich die Nadel vom anderen übernehmen. Hab die Nadel 1 Position höher gestellt, passt viel besser. Nach ca. 30 Sek. im Standgas wollte ich los fahren, dann ists passiert. Kolbenfresser :( ich vermute er ist zu mager gelaufen. Nur wi löse ich den Kolben bei einem 504!? Ich hoffe das wenigstens der Zylinder noch gut ist da der Motor bei Standgas drehte ohne Last.
Danke im Voraus für eure Tipps
Gruss

Re: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?

Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 20:38
von Altes Eisen
Bitte keine Gewalt via Gehäuse, Kw anwenden...
Nimm eine alte Kerze, trenne oben die Verpressung der Keramik weg und schweisse die grösste Mutter drauf für eine Schraube hindurch, damit kannst du mit verschiedenen Schraubenlängen den Kolben runter drücken... M6, ev M8...
Löse vorher den Zylinder vom Gehäuse.
Gib dem Zeugs noch ordentlich Schmiere....

Re: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?

Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 22:26
von hapaman
Wieso bist du dir sicher dass es ein Kolbenklemmer ist? Ich kann mir das fast nicht vorstellen nach so kurzer Zeit und im Standgas aufgrund eines zu mageren Gemisches.
Du kannst versuchen via Auspuffloch den Kolben nach hinten zu drücken oder eben via Zündkerzenloch, aber mit dem 45 grad Winkel wirst du kaum Kraft aufbringen können.

Re: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?

Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 22:44
von Audiofreak
Ich bin sicher weil ich bereits versucht habe den Zylinder runter zu nehmen. Der Kolben sitzt fast an hintester Position fest. Ich werde das mit der modifizierten Zündkerze versuchen. Danke & Gruss

Re: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 18:47
von Altes Eisen
Viel erfolg, und eben, schmieren, wos geht, was dann zum Vorschein kommt kann ich azch nicht sagen..

Re: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?

Verfasst: So 28. Jun 2020, 22:54
von Audiofreak
Hi zusammen

Mit viel Liebe oder auch viel Gewalt, ich krieg das Teil nicht auseinander.. Da ich ein 2. Motor besitze, habe ich diesen zwischenzeitlich montiert.
Wie bringe ich den Kolben raus? :?:
Bleibt mir nur das aufflexen des Zylinders? Der Athena Satz ist vermutlich eh schon hinüber..

Gruss

Re: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 17:14
von Lukas
Mach mal ein paar Bilder von allem

Du sagst der Kolben wäre auf UT ? Da kannst du meinens Wissens den Zylinder demontieren

Re: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 11:21
von Altes Eisen
Waerme am Zyli, nur kurz, damit der Zyli mehr ausdehnt als der Kolben, dann ev Zyli unterschiften, damit KW nicht OT oder UT zeigt und ev mit leichten Schlägen den Kolben nach unten schlagen...( Durch Kerzenloch)
Danach widerholen und mehr unterschiften zwischen Zyli und Block...
WD 40 ev einsprayen und mit Heissluftfön einkochen....

Oder hat jemand eine bessere Idee?
Wichtig ist, dass die Schläge nicht auf die KW direkt wirken...

Re: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 13:54
von hapaman
Motor spalten und Kurbelwelle mit Zylinder ausbauen. Dann kommst du zumindest mal von hinten an den Kolben ran und hast somit mehr Möglichkeiten.

Re: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 14:12
von Qsi
Mit einem Lagerabzieher ginge es vielleicht auch, falls die Spindel durchs Kerzenloch passt. Andernfalls kannst einen passenden Dorn nehmen.
Es kann aber passieren, dass Du ein Loch in den Kolben drückst. Der ist zwar sehr wahrscheinlich eh hinüber, aber wenn Du dann weiterdrehst, drückst Du auf das Pleuelauge, was diesem bei brachialer Gewaltanwendung vielleicht nicht so gut tut.

Re: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 16:06
von Audiofreak
Hi zusammen

Sorry für die späte Antwort. Wir haben vieles versucht, hat alles nichts geholfen. Am Schluss mit dem Flex den Zylinder halbiert und den Kolben mit vorsichtigem Klopfen lösen können. Die Ursache war ein 3. Federring (ja ein 3.!!) welches bereits irgendwo im Motor herumlag als ich es zerlegt gekauft habe.. Nächstes mal werde ich besser nachschauen.
Gruess

Re: Sachs 504 wie Kolbenklemmer lösen?

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 22:32
von Altes Eisen
Da war was gröberes Faul, selbst da hikft kein WD40 mehr.....
ÜBLE SACHE MALONEY!!!