Seite 1 von 1

Puch Maxi S Krachen/Schlag aus Getriebe/Motor

Verfasst: Di 28. Apr 2020, 11:09
von MarcelP
Hallo zusammen

Mein Puch Maxi S mit dem 1-Gang Automat hat keine Plombe, 15er Ansaug und 15er Vergaser. Er geht gute 45 und wenn es etwas runter geht auch mal 50... 😬 Nun zum Problem: Im Schiebe- und Teillastbereich, wenn der Motor heiss ist und immer bei Geschwindigkeiten von >40 km/h kracht es einige Male aus der Region Getriebe/Motor, ich kann es leider nicht genauer lokalisieren und tönt es nicht gut! WĂ€hrend des krachen ("Schlag", wĂŒrde als Beschreibung auch gehen), das ca.2/10 Sekunden dauert, gibt es eine spĂŒrbare Verzögerung aber kein Blockieren. Es fĂŒhlt sich so an als wĂŒrde der Motor gerne schneller drehen, er steht aber irgendwie an, kann nicht schneller drehen und dann kracht es. Ich denke es sind keine ZĂŒndaussetzer oder Benzinmangel, es muss etwas mechnisches sein. Es passiert nie im Schubbetrieb. Der Puch geht auch 42 km/h eine kleine Steigung hoch, dabei passiert es nie. Habt Ihr eine Idee was das sein könnte? ich weiss nicht wie das Getriebe aufgebaut ist und was dort evtl. solche GerĂ€usche machen kann? Oder etwas anderes?

Der Puch ist frisch revidiert und hat 600km auf der Uhr. Nach dem Einfahren mit Original Vergaser und Ansaug lief er 39-40. Da gab es keine Probleme. Das ganze taucht erst auf seit der 15mm Ansaug und 15mm Vergaser drauf ist und er 45+ lÀuft.

Danke fĂŒr Ideen

Gruss,
Marcel

Re: Puch Maxi S Krachen/Schlag aus Getriebe/Motor

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 07:41
von Puch Velux
Mach mal ein Video, dann ist klar(er) was es ist. Einfach so kann man nur mutmassen

Re: Puch Maxi S Krachen/Schlag aus Getriebe/Motor

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 20:08
von MarcelP
Habe ich heute gemacht. Ich bin gespannt auf Eure Meinungen

https://www.dropbox.com/s/ox9x05b4l53lw ... 4.MP4?dl=0 Bei Sekunde 33-34
https://www.dropbox.com/s/2vg1941qkya4b ... l.MP4?dl=0 Bei Sekunde 13-14 und 14-15 2mal
https://www.dropbox.com/s/s0fhcbpudph19 ... s.MP4?dl=0 Bei Sekunde 10-11-Bestes Beispiel Des GerÀusches

Danke

Gruss,
Marcel

Re: Puch Maxi S Krachen/Schlag aus Getriebe/Motor

Verfasst: So 3. Mai 2020, 18:09
von MarcelP
Hat niemand eine Idee was das sein könnte?

Danke

Re: Puch Maxi S Krachen/Schlag aus Getriebe/Motor

Verfasst: So 3. Mai 2020, 19:38
von swissli1291
Ich kann nicht abspielen. Aber liegt wahrscheinlich an mir.

Re: Puch Maxi S Krachen/Schlag aus Getriebe/Motor

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 10:06
von Swizzly87
Hi

also hab es angehört.
Leider konnte ich keine SchlÀge feststellen :?

Re: Puch Maxi S Krachen/Schlag aus Getriebe/Motor

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 11:05
von Qsi
Bei den vielen WindgerÀuschen ist es schwierig, da was rauszuhören.
LÀsst sich das GerÀusch reproduzieren, indem Du den Motor auf dem StÀnder hochdrehen lÀsst und dann vom Gas gehst?

Re: Puch Maxi S Krachen/Schlag aus Getriebe/Motor

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 16:06
von cj3b
Echt schwierig bei den WindgerĂ€uschen. Wenn du sagst im Schiebebetrieb, dann könnte ich mir vorstellen dass durch den grösseren Vergaser und die höhere Drehzahl im Schiebebetrieb die Verbrennung des Gemischtes nicht immer optimal ablĂ€uft und ab und an mal ne FehlzĂŒndung entsteht..... :?:

Wenn du nochmals auf das ori-Setting zurĂŒck gehst und den Selben Test machst und kein GetĂ€uscht entsteht, wird's ziemlich sicher kein mech. Problem sein ....

Re: Puch Maxi S Krachen/Schlag aus Getriebe/Motor

Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 00:21
von MarcelP
Danke fĂŒr die Tips!

Mir ist die Nabe hinten kaputt gegangen vor einige Wochen, habe dem aber keine Beachtung geschenkt; das heisst, dass der Freilauf Zahnkranz nicht mehr richtig auf dem Gewinde der Nabe gehalten, sprich das Gewinde war in A... Der Freilauf konnte nicht mehr fest auf dem Gewinde fixiert werden was dazu fĂŒhrte dass der Freilauf sich immer vom Gewinde gelöst sich runter gedreht hat, bis er ausserhalb des Gewindes - zwischen Gewinde und Radhalterung am Rahmen gedreht hat. An der Tretkurbel habe ich jeweils nichts bemerkt, dass der Zahnkranz eingeklemmt/verklemmt/verkantet oder so, wĂ€re und er sich mit einem Krachen löste oder Ă€hnliches. Die Nabe habe ich letzte Woche ersetzt und bin seither ca. 40km gefahren, ohne dass das GerĂ€usch und den merkbaren Ruck wieder aufgetaucht ist! vorher kam das GerĂ€usch sicher 10 - 20 mal auf dieser Runde. Ich bin verhalten optimistisch, dass das Problem an der Hinterradnabe war. Was meint Ihr, kann es sein dass die Hinterachse so ein GerĂ€usch und Rucken verursachen kann?

Falls es wieder auftaucht, tausche ich Ansaugen und Vergaser auf Original zurĂŒck.

Gruss, Marcel