Seite 1 von 1

Puch Maxi N e50 Lager Tauschen

Verfasst: So 21. Jul 2019, 17:33
von Paladium
Hallo zusammen

Welche Lager Sätze sind zu empfehlen für ein Puch Maxi N das "leicht" Getunt ist? (Airsal 70ccm)

Und wie macht das ein Laie? Ab in die Garage oder hier jemanden suchen der sich meiner erbarmt.
Das ganze wird in 2-3 Monaten anlaufen wenn das Wetter wieder unschön wird und es lange Abende geben wird...

- Der Motor wird Nassgestrahl und dann die Lager getauscht. Ich komme dann auf Dich zu @Strahler.
- Klarlackiert mit Temperatur festem Lack.
- Lager Tauschen und wenn es nötig ist das Innenleben ebenso getauscht.

- Rahmen etc wird dann je nach Zeit auf Frühling 2020 oder eben Herbst/Winter 2020 geschoben.

So nochmals meine Frage.
Welche Lager sind für einen 70ccm Satz passen und halten das ohne probleme aus?
Und wer könnte mir dabei Helfen die Lager zu tauschen oder zumindest damit zu unterstützen?

Danke und Gruss
Stefan

Re: Puch Maxi N e50 Lager Tauschen

Verfasst: So 21. Jul 2019, 17:41
von C the G
Naja, auf Puchshop oder MK gibts da Fertigsätze zu kaufen, musst nur überprüfen welche KW du hast.. Für das abziehen der Lager brauchst einen 3-Arm Abzieher und den Abzieher, mit dem man unter die Lager fährt ka wie man den nennt.. Beim Aufziehen der neuen Lager diese am besten mit nem Heissluftfön erhitzen, und dann fallen sie meist von selbst in die passende Position.
Auf Youtube gibts dazu aber tonnenweise detailierte Anleitungen.

Re: Puch Maxi N e50 Lager Tauschen

Verfasst: So 21. Jul 2019, 17:58
von Qsi
Den hitzefesten Lack kannst Du Dir sparen, das Gehäuse wird nicht so heiss.
Nimm lieber 2K Lack, der ist dann auch benzinfest.

Re: Puch Maxi N e50 Lager Tauschen

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 17:54
von Paladium
C the G hat geschrieben:
So 21. Jul 2019, 17:41
...Für das abziehen der Lager brauchst einen 3-Arm Abzieher...
Darum hab ich auch nach Hilfe gebeten.
Macht ja absolut keinen Sinn wenn ich mir einen Lagerabzieher Kaufe für ~80.- und den genau 2 mal benütze...

Und die Youtube Videos sind gut... hab ich mehr oder weniger schon alle durch... Will ja wissen was auf mich zu kommt... :-)

Danke Dir aber für Deinen Post...
Gruss
Stefan

Re: Puch Maxi N e50 Lager Tauschen

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 17:55
von Paladium
Qsi hat geschrieben:
So 21. Jul 2019, 17:58
Den hitzefesten Lack kannst Du Dir sparen, das Gehäuse wird nicht so heiss.
Nimm lieber 2K Lack, der ist dann auch benzinfest.
Supi danke Dir für den Input.
Also sollte Klarlack mit Metalic gehen?

Gruss
Stefan

Re: Puch Maxi N e50 Lager Tauschen

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 21:58
von stifi
Paladium hat geschrieben:
So 21. Jul 2019, 17:33
Und wer könnte mir dabei Helfen die Lager zu tauschen oder zumindest damit zu unterstützen?
Also ich könnte dir dabei helfen. Das nötige Werkzeug hätte ich. Müsstest halt einfach vorbei kommen. :D

Re: Puch Maxi N e50 Lager Tauschen

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 11:00
von Paladium
stifi hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2019, 21:58
Paladium hat geschrieben:
So 21. Jul 2019, 17:33
Und wer könnte mir dabei Helfen die Lager zu tauschen oder zumindest damit zu unterstützen?
Also ich könnte dir dabei helfen. Das nötige Werkzeug hätte ich. Müsstest halt einfach vorbei kommen. :D
Hallo Stifi
Danke Dir für das Angebot.
Da es 2 Versionen gibt vom e50 muss ich wohl erste den Motor selber spalten und dann schauen welche lager ich brauche.
Ich werde danach gerne wieder auf Dich zurückkommen und unter Deiner Anleitung die Lager Tauschen.
Möchte ja was lernen und nicht nur Dumm daneben stehen. ;-)

Gruss und danke nochmals

Stefan