Seite 1 von 1

Puch Maxi N Stehbolzen

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 15:57
von Paladium
Hallo zusammen

Hab eben ein Maxi N gekauft das zwar läuft, aber einige Schönheitsfehler aufweist.
Der gröbste sind fehlende Dichtungen weshalb ich auch auf den gröbsten Fehler gestossen bin...
IMG_20190614_144715.jpg
IMG_20190614_144715.jpg (3.2 MiB) 1266 mal betrachtet
Denke das die Gewinde Stange da fehl am Platz ist.
Nur was mach ich nun damit?
Denke das die einen anderen Durchmesser Häh wie die originalen.
Die originalen sind zu lösen mit einer 10er Nuss und die da mit einer 13er.
Kann man das fachgerecht reparieren?

Weiter scheint mir der ganze Aufbau nicht original zu sein... :shock:
IMG_20190614_151609.jpg
IMG_20190614_151609.jpg (3.06 MiB) 1266 mal betrachtet
IMG_20190614_153710.jpg
IMG_20190614_153710.jpg (2.88 MiB) 1266 mal betrachtet
Kennt jemand die Marke und mit 44.5mm scheint mir der etwas sehr gross zu sein... :ugeek:

So nochmals meine fragen zusammengefasst:
Kann man die Gewinde Stange zurück bauen auf originale?
Und was ist das für eine Zylinder ccm?
Danke und
Gruss
Stefan

Re: Puch Maxi N Stehbolzen

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 18:21
von hanfpeter
Da wird wohls das gewinde im block ausgerissen gewesen sein und einer hat es mit einer m8 gewindestange "repariert". Dafür musste aber sicher auch dementsprechend der stehbolzen der zylinder aufgebohrt werden, damit der zylinder überhaupt wieder zu montieren ist.
Also zylinder kqnnst du höchstens weiter aufbohren und eine hülse einpressen. Aber wäre mir zu viel aufwand. Und am block entweder zuschweissen und neu bohren oder rs gibt so coole gewindeeinsätze von m8 auf m6. Nimm das und einen normalen stehbolzen und von aussen sieht es niemand mehr und atabil ist das allemal wenn das gewinde noch gut ist.

Re: Puch Maxi N Stehbolzen

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 18:39
von Maximech
Evt kannst du den Stehbolzen mit einem helicoil noch reparieren. Beim Zylinder handelts sich um einen 45mm Eurokit...(heute Airsal) mit 70ccm. Das Töffli sollte also mit entsprechendem Restsetup schon recht gut laufen :wink:

Re: Puch Maxi N Stehbolzen

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 07:34
von hanfpeter
Helicoil sind gewindeeinsätze, welche dazu dienen ein defektes gewinde zu reparieren. Das geht nicht um die gewindegrösse zu verändern. Somal es auch keine kelicoils mit verschiedenen steigungen giebt. Ist relativ sxhwer ein helicoil mit 1mm steigung in ein gewinde mit 1.5mm reinzudrehen.
Und ein m6 wird für helicoil mit einem m7x1mm gewinde geflickt. Und da ist er schon deutlich drüber.

Re: Puch Maxi N Stehbolzen

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 08:19
von Puch Velux
Mit denen gehts:
https://www.mofakult.ch/gewindebuchse-s ... dend-m9-m6

Tipp, dreht sie mit einer M6Schraube drin hinein. Der Aufnahme Schlitz für den Schraubenzieher bricht immer.

Re: Puch Maxi N Stehbolzen

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 20:27
von Paladium
Hey Leute...

IHR SEI DIE BESTEN... :prost

Hatte schon das Gefühl das nun das ganze Projekt scheitert.
Aber anscheinend gibt es immer noch einen der an so einem Problem eine Lösung findet.

Jetzt bin ich happy und werde mir die entsprechenden Teile besorgen... (Puch Velux :bravo: )

Den Zylinder ist mir zuviel, da ich an meinem Auto-Billette ziemlich dran hange. :?

Somit muss wohl auch noch was "kleineres nicht so auffälligeres ran...

Danke nochmals an alle und ein schönes Weekend zusammen...

Gruss
Stefan

PS: @Puch Velux
Loctite fürs eindrehen verwenden oder einfach mit roher Gewalt eindrehen?
Den Stehbolzen danach Loctiten?

Re: Puch Maxi N Stehbolzen

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 20:33
von Maximech
Ob du 50cc oder 75cc dran hast ist egal. Frisiert ist frisiert....

Re: Puch Maxi N Stehbolzen

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 20:36
von Paladium
Maximech hat geschrieben:
Sa 15. Jun 2019, 20:33
Ob du 50cc oder 75cc dran hast ist egal. Frisiert ist frisiert....
Also "scheiss egal" was ich mache, selbst beim auspuff wäre der lappen weg...
Naja... lass ich das Teil doch lieber fliegen... :lol:

Danke für die Antwort...

PS: Glaub der Junge der es vorher hatte wusste wohl was er macht... :roll:

Re: Puch Maxi N Stehbolzen

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 21:54
von Maximech
Wenn du die Kappenmanne nicht grad anziehen willst achte einfach darauf dass es unauffällig und einigermassen leise ist. 2 gut funktionierende Bremsen und Licht sind auch von Vorteil. :thumbup Evt wird so bei einer Kontrolle mal ein Auge zugedrückt :wink:

Re: Puch Maxi N Stehbolzen

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 22:14
von Paladium
Lustig... bin eben am zusammen stellen...
Bremsen und so zeugs... und den LED Diodeneinsatz...

Ach noch ne elementare sache...
6 Volt oder 12 Volt?
Wohl eher nach logik 6 Volt...
Rücklicht.JPG
Rücklicht.JPG (25.16 KiB) 1197 mal betrachtet

Re: Puch Maxi N Stehbolzen

Verfasst: So 16. Jun 2019, 01:37
von Christiank.
12v LED Birnen vorn und hinten, dann noch einen 12v Spannungsbegrenzer, hab ich auch so gemacht.

Re: Puch Maxi N Stehbolzen

Verfasst: So 16. Jun 2019, 08:59
von Puch Velux
Maxi haben aber 6V.... Nimm 6V, ist dann heller als mit 12V...

Re: Puch Maxi N Stehbolzen

Verfasst: So 16. Jun 2019, 16:01
von Christiank.
Die LED's haben aber eine kleinere Last, die Zündungen sind nicht auf 6v limitiert und gehen je nach Last auch weit höher, ohne Birnen auch bis 30v.