Kupplung defekt?

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Chanti
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Jun 2017, 10:58
Wohnort: Bern

Kupplung defekt?

Beitrag von Chanti » Di 6. Jun 2017, 11:24

Hallo zusammen,

Mein Mofa Pony GTX 503 Kat springt nicht mehr richtig an.
Sobald ich es anlassen will und die Kupplung drücke, dreht es durch und zieht nicht richtig an. Nehm ich es vom Ständer und versuche dem Motor durch treten anzulassen, klappt es nach einigen Versuchen.

Vor ca. 2 Jahren hatte ich dieses Problem schon mal. Damals musste die Kupplung Komplet gewechselt werden.
Ich habe nichts frisiert etc. Mein Vater hat kürzlich die Bremsbacken gewechselt. Kann es ein Zusammenhang mit dem haben?

Ich habe keine Ahnung von der Mechanik aber eventuell kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke für eure Hilfe.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Kupplung defekt?

Beitrag von addy33 » Di 6. Jun 2017, 12:39

Es würde auf lose beläge der starterkupplung hindeuten.... wenn die mal mit etwas verdünner oder ähnlichem in kontakt gekommen ist, löst sich der leim gaaanz langsam auf....

Eine ander möglichkeit ist falsches öl....

Im normalfall geht die starterkupplung nicht kaputt... wenn man sie überbelastet, also z.b zum abschalten oder während dem fahren verwendet, dann kann die gut und gerne auch verschleissen....

Chanti
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Jun 2017, 10:58
Wohnort: Bern

Re: Kupplung defekt?

Beitrag von Chanti » Di 6. Jun 2017, 12:59

Danke für die Antwort.
Ich glaube, ich bin nicht mit verdünger oder sowas daran gekommen. Zum reinigen benutze ich normales Abwaschmittel oder nur Wasser.
Ich benutze folgendes Öl (mische es mir immer zusammen.)
Motorsägenmischöl 2-Takt Okay 4 l von der Landi
Dateianhänge
0028220_motorsaegenmischoel-2-takt-okay-4-l.jpg
0028220_motorsaegenmischoel-2-takt-okay-4-l.jpg (12.87 KiB) 1210 mal betrachtet

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Kupplung defekt?

Beitrag von addy33 » Di 6. Jun 2017, 22:51

Das öl, das im getriebe ist, meinte ich.... nicht das, was du zum fahren verwendest.... :hi:

Chanti
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Jun 2017, 10:58
Wohnort: Bern

Re: Kupplung defekt?

Beitrag von Chanti » Mi 7. Jun 2017, 08:01

Ups okay :roll: ich habe keine Ahnug welches öl da drinnen ist. Abet sicher das richtige da der Mechaniker es gewechselt hat.

47ccm Mofa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Fr 2. Jun 2017, 16:09
Wohnort: Obwalden

Re: Kupplung defekt?

Beitrag von 47ccm Mofa » Mi 7. Jun 2017, 08:35

So sieht man sich wieder! Du bist soch der aus dem Deutschen Forum, oder nicht? Find ich gut das du dich mit deinem Problem jetzt hier meldest, ich habe dir ja bereits gesagt das du dich an ein Schweizer Forum wenden solltest.

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Kupplung defekt?

Beitrag von Puch Velux » Mi 7. Jun 2017, 10:04

Wann wurde das Öl das letzte mal Gewechselt und Kontrolliert?

Chanti
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Jun 2017, 10:58
Wohnort: Bern

Re: Kupplung defekt?

Beitrag von Chanti » Do 8. Jun 2017, 19:11

@ Lehrling
Genau, habe deinen Rat befolgt.

Vor ca 2Jahren wurde es komplet gewechselt. War mal das falsche Getriebeöl drinn und die Kupplung ging kaputt.

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Kupplung defekt?

Beitrag von Puch Velux » Do 8. Jun 2017, 19:16

Man sollte das Öl jedes Jahr wechseln...
Wechsel das mal.

Wenn es dann nicht weg ist wirst du wohl nich drum rum kommen die Kupplung mal auseinander zu nehmen und nachzusehen.

47ccm Mofa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Fr 2. Jun 2017, 16:09
Wohnort: Obwalden

Re: Kupplung defekt?

Beitrag von 47ccm Mofa » Do 8. Jun 2017, 19:22

Wann hast du die Kupplung nochmal welcheln lassen/Gewecgselt, ich vermute das es am Falschen Getriebeöl liegt, wie schon gesagt, wechsel das mal/lass es wechseln.
Könnte es auch an der Kupplungsdruckplatte liegen?
Was meinen die anderen hier im Forum? Was gubts für anzeichen das die Kaputt ist?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Kupplung defekt?

Beitrag von Puch Velux » Do 8. Jun 2017, 19:32

Wenn sie durchrutscht und man so folglich das Mofa nichtmehr richtig starten kann kann es eigentlich nur am Öl oder einer Defekten Starterkupplung liegen...

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Kupplung defekt?

Beitrag von idontcare » Do 8. Jun 2017, 19:56

Vlt. ist auch einfach nur das Starterkabel lose und muss nachgestellt werden..

oder aber eine Distanzscheibe im Motor hats zerfetzt und so übt die Starterkupplung zu wenig Kraft aus.. (ist aber eher unwahrscheinlich)..

Ich würd ihn einfach mal öffnen und nachschauen.. :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Antworten