Seite 1 von 2

Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 18:07
von Maximech
Hallo Töfflibuebe

Nach erfolgreicher Neulackierung und zusammenbauen meines Töfflis, läuft es nun nicht mehr.
Kurz nach dem zusammenbau ist es noch tip top gefahren....Wenn man Starten will kommt blauer Rauch aus dem Auspuff säuft es sofort wieder ab. Dies deutet wohl darauf hin dass das Gemisch zu fett ist. Die Zündkerze ist schwarz wie die Nacht.Vor der Lackierung war sie noch Rehbraun. Ich versuchte es abzustimmen und danach das Kerzenbild zu begutachten. Ergebniss : Kerze ist immernoch schwarz und das Töffli läuft immer noch nicht. :( .....Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im Voraus :)

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 18:33
von Puch Velux
Hast du irgendwas am Motor gemacht?

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 18:45
von Maximech
Der Vergaser und ASS wurde vom Vorbesitzer auf 13 mm vergrössert und eine 52 düse verbaut. Im Luftfilter ist auch nicht mehr viel drinn. Weiter hat der e50 ein 14 er Ritzel ein Kolbenfenster und ein 28 mm Flamenrohr. Der Möff lief bis vor der Neulackierung laut Transval Tacho knapp 50 km\h.

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 18:52
von Puch Velux
Hast du noch Kompression und sind die Simerringe dicht?

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 18:55
von Maximech
Ich denke er hat noch Kompression weil ohne würde er ja gar nicht anspringen. Simmerringe sollten noch dicht sein da jo sonst Motorenöl in der Zündung oder dem Zylinder sein müsste...

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 19:01
von Puch Velux
Ahh, er springt noch an. Es kann trozdem Getriebeöl sein dass verbrennt. Ersetz doch mal die Zündkerze, vieleicht ist die. Ansonsten vergaser reinigen und wieder die Düse rwin die drin war, das Gemisch sollte sich nicht einfach ändern.

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 19:05
von Maximech
Als er noch geloffen ist war eine 52 Düse drinn. Ich nehme mal schnell den Zylinder runter und Schaue ob Getriebeöl drinn ist. Eine neue Zündkerze habe ich auch noch irgendwo rumliegen. :)

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 19:06
von Puch Velux
Wie willst du das Getriebeöl vom Mischöl unterscheiden? ;)
Versuch erst die Zündkerze, ich glaube zwar nicht dass es die sein wird aber das geht am schnellsten.

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 19:09
von Maximech
Ist mir beim anderen Möff auch schon gelungen und ich rieche den Unterschied. :) :engel:

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 19:17
von Maximech
HAb jetzt eine neue Kerze eingebaut. Das Töffli ist sofort wieder angesprungen lief aber nur 30 km\h und säuft in den unteren Drehzahlen sofort wieder ab. Die Kerze ist auch schon wieder Schwarz.

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 19:34
von Puch Velux
Stimmt die Bedüsung sicher? Schnuppere mal am Zyli ob du Getriebeöl riechst ;) und evtl. Könnte der Auspuff zu sein.

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 20:39
von Maximech
Es ist eine 52 er Düse verbaut und im Luftfilter hat es weniger Siebe drinn...passt also irgendwie schon :wink: :engel: Auspuff ist nicht zu den habe ich erst seit ca 4 Monaten. Werde morgen mal am Zyli schnüffeln. :^^

Danke für deine Hilfe :wink:

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: So 24. Jul 2016, 12:22
von Maximech
Hab heute Morgen noch einmal an meinem Vergaser gmechet. :D
Frage: Wie ist das wenn ich die Gemischschraube Rausdrehe kommt mehr Benzin und wenn ich sie reindrehe weniger, oder?
Ich habe auch mal den Luftfilter weggenommen dann läuft das Töffli bereits viel besser... :)

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: So 24. Jul 2016, 12:30
von Puch Velux
Gemischschraube? Was für einen Vergaser hast du? Welchen Motor? Wenn es ohne Lufi besser läuft liegt es ziemlich sicher am Gemisch, ist der Lufi sauber?

Stell den Gaser mal nach dieser Anleitubg genau ein. viewtopic.php?t=6658" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: So 24. Jul 2016, 12:32
von Maximech
Es ist der E50 Motor mit dem Bing 12 mm Vergaser.

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: So 24. Jul 2016, 12:33
von Puch Velux
Der Bing SRE? Bei dem gibt es keine Gemischschraube. Schau oben, habe nen Edit gemacht.

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: So 24. Jul 2016, 12:37
von Maximech
Ja es ist der Bing SRE aber wie sagt man denn dieser Kurzen Spitzigen Schraube mit der Feder? :roll:
Laut dieser Anleitung müsste ich also den Nadelclip höher setzen und eine kleinere Düse einbauen?
Nur ist heute Sonntag und Leider habe ich keine kleineren Düsen rumliegen...

Re: Puch Maxi N Vergaserprobleme

Verfasst: So 24. Jul 2016, 14:14
von Maximech
Hab den Nadelclip eine Stufe höher gesetzt und den Lufi wieder angeschraubt und siehe da...er läuft wieder wie früher. :D :wink:
Danke für deine Hilfe. :wink:

Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 10:31
von Maximech
Jetzt läuft der Hobel schon wieder nicht mehr... :cry:
Ich wollte nach der Reperatur einen kurze ausfahrt machen und als ich mit Vollgas den Berg runter fuhr kam das Töffli plötzlich ins Stottern und stellte ab. Ich konnte ihn nicht mehr anlassen. Zündkerze ist ein wenig braun und feucht...Was jetzt?
Danke für eure Hilfe :wink:

Sorry für die Doppelposts :confused:

Re: Puch Maxi N erneut Vergaserprobleme

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 10:36
von Taurus68
Wechsle mal Kerzenstecker und Kerze!
Ich denke, dein Problem ist zündungsseitig.