Seite 1 von 1

Motor heiss gelaufen, abgestellt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 20:32
von daettnauer
hallo zusammen

eigentlich gehört es grundsätzlich ja ins restliche 50er board aber die frage ist evtl. auch etwas allgemein zu sehen und wird hier vermutlich von mehr experten gelesen, daher versuche ichs hier kurz:

folgendes Szenario:
wassergekühlter 2-takter läuft heiss und stellt dann ab. vermutlich kein klemmer, Hinterrad habe nicht blockiert.
nach dem abkühlen dreht der Motor mit anlasser immer noch, zünkerze hat funken, benzin kommt auch und das kerzenloch lässt sich mit dem finger nicht zuhalten - scheint also auch Kompression zu haben. getriebeoel hat kein wasser drin.
trotzdem springt er nicht an.
wo kann ich noch suchen? was kann noch kaputt sein?

wäre dankbar um paar Inputs bevor ich den ganzen zyli demontiere.

vielen dank

Re: Motor heiss gelaufen, abgestellt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 20:58
von 2_Stroker
Ein Motor braucht Kraftstoff, Luft und einen Zündfunken. Das alles scheint ja vorhanden zu sein.

Aus meiner Sicht folgende Spekulationen:
- Kerze thermisch überlastet? Eine neue Kerze einschrauben.
- Über das Kerzenloch kann Überdruck erzeugt werden, doch kann auch Unterdruck über den Ansaugstutzen erzeugt werden?
- Die KW Lager hat es mitgenommen und haben zuviel Spiel. Demzufolge stimmt der Zündzeitpunkt nicht mehr mit der Kolbenposition überein (braucht jedoch schon viel Spiel...).
- Die Kopfdichtung ist undicht geworden und flutet dir die Kerze mit Wasser.

Re: Motor heiss gelaufen, abgestellt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 22:01
von daettnauer
wenn die ZK überbelastet wäre, würde sie doch nicht mehr zünden, oder?
können evtl. auch die Membrane "verschmolzen" sein?
wenn man beim anlassen das gas aufmacht dann ändert sich der Sound schon auch, also ansaugunterdruck scheint auch da zu sein.

weitere Spekulationen?

Re: Motor heiss gelaufen, abgestellt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 22:10
von silas60
Nim den Auspuff runter und schau beim Auslass rein. Konnte auch sein das du einen Reiber hast.

Re: Motor heiss gelaufen, abgestellt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 23:57
von daettnauer
Was ist ein Reiber??

Re: Motor heiss gelaufen, abgestellt

Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 06:41
von silas60
Wen der Kolben anreibt, du hasst dann grobe Laufspuren.

Re: Motor heiss gelaufen, abgestellt

Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 07:15
von daettnauer
Okey, danke.
Ich frage mich halt, was am Kolben/Zylinder kaputt geht bei Überhitzung, dass er zwar immer noch bewegt und offensichtlich Kompression hat aber dennoch nicht anspringt.
Sieht so aus, als ob uns nichts anderes übrig bleibt, als den Motor halt doch erst mal zu demontieren :?

Re: Motor heiss gelaufen, abgestellt

Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 07:45
von Taurus68
Bevor ich Zylinder und Kolben demontieren würde, würde ich versuchen, den Motor mit einer neuen Kerze zu starten.
Durch die Überhitzung kann dir einfach der Kolben durch Ausdehnung angefressen haben. Im schlimmsten Fall hat es dir Kolben und/oder Zylinder zerrissen, was jedoch eher unwahrscheinlich ist.

Der Freund meiner Tochter hatte an seiner neuen 50 ccm Aprilia drei Klemmer. Der Motor lief danach noch immer, verlor jedoch jedesmal etwas an Leistung. Man sah an Kolben und Zylinder deutliche Klemmspuren.

An deiner Stelle würde ich dem Problem der Überhitzung meine ganze Aufmerksamkeit schenken. Es muss ein gravierendes Problem vorhanden sein, wenn ein wassergekühlter Zylinder überhitzt und klemmt.
Hast du genug Kühlwasser im System und funktioniert das Kühlsystem richtig?
Funktioniert die Ölpumpe, wenn ja, ist sie richtig eingestellt?
Haben Kolben oder Zylinder einen Riss, der eine Ausdehnung zur Folge haben kann?

Re: Motor heiss gelaufen, abgestellt

Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 08:36
von daettnauer
okey, werde es erstmal mit einer neuen ZK versuchen.
naja die Ursache fürs heisslaufen war, dass kein kühlwasser mehr vorhanden war.
ins getriebe ists nicht, Motor lief immer sehr gut mit viel Leistung und dampfte auch nicht.
kühlwasser habe ich nachgefüllt und es läuft bisher nirgens sichtbar aus.
mal weiterschauen...

Re: Motor heiss gelaufen, abgestellt

Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 09:43
von silas60
Du musst nicht den ganzen Zylinder demontieren. Es reicht wen du nor den Auspuff abnimmst und beim Auslass rein schausst.