Sachs 503 Kraftproblem

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von puchboxer » Sa 18. Apr 2015, 21:08

Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem Sachs 503(schon wieder) Wenn ich im Ersten bin hat er normal Kraft, aber wenn ich gerade in den 2. geschalten habe, braucht er ewig bis er auf c.a 37 kommt :zzz . Und wenn die kleinste Steigung kommt muss ich gleich in den 1. schalten. Aber auch geradeaus hat er sehr wenig Anzug bis er mal auf Touren kommt. Ist das normal?

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von Taurus68 » Sa 18. Apr 2015, 21:09

Ist die Zündung richtig eingestellt?
Taurus68

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von puchboxer » Sa 18. Apr 2015, 21:40

Eben, ich tendiere auf das weil ich nicht weiss ob sie richtig eingestellt ist. Aber ich verstehe das nicht wie man die Zündung einstellt. Habe auch schon in der Anleitung "geforscht" habe aber nichts richtig verstanden.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von Bikeman » Sa 18. Apr 2015, 21:45

meine Anleitung.. ? viewtopic.php?f=56&t=17146" onclick="window.open(this.href);return false;

was verstehst du nicht?

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von puchboxer » Sa 18. Apr 2015, 21:49

Ich weiss es nicht. Habe alles nocheinmal durchgelesen aber checke es irgendwie immernoch nicht...Ausserdem habe ich keine Blattlehre

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von Bikeman » Sa 18. Apr 2015, 21:58

Anstelle der Blattlehre kannst du auch einen Kstst- oder Kartonstreifen mit der richtigen Dicke nehmen..

aber wie kannst du etwas nicht verstehen und nicht sagen was du nicht verstehst.. ? :shock: .. das versteh ich nicht :wink:
Zuletzt geändert von Bikeman am Sa 18. Apr 2015, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von puchboxer » Sa 18. Apr 2015, 22:20

Kstst
:?: :?: :?:
Zuletzt geändert von puchboxer am Sa 18. Apr 2015, 22:29, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von Bikeman » Sa 18. Apr 2015, 22:25

Kunststoff..

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von puchboxer » Sa 18. Apr 2015, 22:29

Habe die Anleitung verstanden. Zu schnell gelesen und dabei ein Wort übersehen :lol:

Könnte es auch ein anderes Problem geben das ich wenig Anzug habe? Auspuff habe ich heute ausgebrannt. Hat nicht viel gebracht.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von Bikeman » Sa 18. Apr 2015, 22:58

dann stell doch etz einfach zuerst mal die Zündung ein, bevor du weiter suchst.. :^^

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von 2_Stroker » So 19. Apr 2015, 11:38

Macht euch das Leben nicht schwer...

- Ein A4 Blatt aus dem Drucker ist plusminus nen Zehntel Dick. Wie diese Info verwertet werden kann, muss ich glaubich nicht weiter ins Detail verfeinern ;)

- Zündplatte auf Mitte stellen, damit die beiden Striche von Zündplatte und Motor zueinanderstehen.
- Kolben auf OT, dann mal den UB lösen und das gefaltete A4 Papierchen zwischen die Kontakte reindrücken und den UB anziehen.

Dann sollte die Zündung mal so stimmen, dass Leistung erwartet werden kann.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von puchboxer » Do 7. Mai 2015, 15:46

ok, Zündung eingestellt, paar mal nachgeprüft. Immer noch keine Besserung.. :(

Benutzeravatar
schrauberli2000
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: Do 11. Sep 2014, 20:38
Wohnort: zürich

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von schrauberli2000 » Do 7. Mai 2015, 18:06

Bist du sicher das der Auspuff jetzt sauber ist hatte genau das gleiche Problem und hab auch zuerst Zündung und vergaser eingestell aber alles nichts gebracht und als ich dann den Auspuff geputzt habe hatte er wieder kraft und beschleunigte sehr gut.
wie hast du ihn aus gebrannt?

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von puchboxer » Do 7. Mai 2015, 21:45

Ich habe ihn in Einzelteile zerlegt und es dann ins Feuer gelegt. habe reingeschaut. Es war kei einziges Russstückchen mehr zu sehen..

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von Bikeman » Do 7. Mai 2015, 22:48

..dumme Fragen zuerst.. die Schikane war draussen und das Lochblech dahinter ist frei?

http://www.directupload.net/file/d/3975 ... p2_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

.. und der Auslass beim Zyli ist auch frei..?

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von addy33 » Fr 8. Mai 2015, 05:11

also ich hätte jetzt mit fragen vom herz des mofas angefangen... denn das ist in meinen augen die wahrscheinlichste ursache des entsprechenden problems...


in diesem fall ist wahrscheinlich das tuning schuld.

zu grosse einlasssteuerzeit ist zu 80% der grund der ursache... andere möglichkeit... generell zu hohe steuerzeiten.

andere möglichkeit, stark verschlissenen kolbenringe...

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von puchboxer » Fr 8. Mai 2015, 12:46

Jop, das Lochblech ist frei..
Vielleicht mal die Kolbenringe wechseln? :wink:

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von puchboxer » Sa 9. Mai 2015, 17:55

Ich habe den Unterbrecher mal angeschaut. Ich habe mal gelesen das er nicht funken darf. Bei mir funkt er die ganze Zeit. Ist das vielleicht das Problem wegen der Kraft?

Benutzeravatar
puchboxer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:55
Wohnort: Luzern

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von puchboxer » Di 12. Mai 2015, 12:46

push :wink:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Kraftproblem

Beitrag von Bikeman » Di 12. Mai 2015, 14:45

vor dem pushen solltest du die gestellten Fragen beantworten und über's Setup informieren.. Wenn die Kiste lausig frisiert ist (wie Addy meint) kannst du die Zündung lange einstellen. :^^


.. und nein, der UB soll nicht funken..

Antworten