Seite 1 von 2

Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: So 5. Apr 2015, 15:40
von torom
Fahre seit einer Woche mit dem Alpa Sport 503 weil mein Puch in Arbeit ist, in dieser Woche habe ich mindestens 80 km zurückgelegt. Nundenn mein Porblem: Geht es wenig den Bergauf Bremst sich der Motor so stark selbst ab, dass ich nach wippe. :cry: Und schnell ist er auch nicht mehr. Der lief mal 35 und hatte kraft doch jetzt freu ich mich wenn ich die 30 schaffe :? :? Nunja mein Verdacht ist das viel zu grosse Kolbenfenster, welches schon dawar, es ist ca. 1.5 cm breit und 2-3 cm Tief.
Was soll ich tuen ? neuen Kolben ? :shock: :?

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: So 5. Apr 2015, 15:50
von silas60
Schau erstmal nach ob dein Auspuff und Auslass noch frei ist.

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: So 5. Apr 2015, 15:57
von torom
Ist ein P3 Krümmer und alles offen nichts verstopft

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: So 5. Apr 2015, 15:59
von 2_Stroker
Ein 2-3cm tiefes Kolbenfenster?!

Da hast du dir die Frage mit dem neuen Kolben schon selbst beantwortet.

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: So 5. Apr 2015, 16:58
von torom
also bekommt er in deinen augen zu viel benz und versufft so?

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: So 5. Apr 2015, 17:01
von 2_Stroker
Die Einlassteuerzeit ist enorm viel zu lang. Das Angesaugte Gemisch wird wieder zurück in den Vergaser gedrückt, weil der Kolben auf dem Weg nach UT den Einlass viel zu lang offen lässt.

Ich weiss nicht mal, ob der Einlass überhaupt noch verschlossen wird, bei 2-3cm Kolbenfenstern. Ein Wunder, dass das Ding noch läuft :lol:

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: So 5. Apr 2015, 17:02
von xxxsachsxx
Ja der wird zu viel Benzin bekommen, die ESZ muss ja viel zu hoch sein, da verschluckt der sich doch ^^

Zu spät :lol:

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: So 5. Apr 2015, 18:00
von torom
hab mich umgeschaut und gibt viele verschiedene kolben , welcher passt hier ? :shock:

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: So 5. Apr 2015, 18:40
von Sachs alpa Turbo
Du musst den Durchmesser messen.

Oder was meinst du genau mit verschieden?

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: So 5. Apr 2015, 19:09
von xxxsachsxx
Ist alpa sport breitwand?

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 13:13
von FUSEL
wenn du den Kolben ausbaust
Foto machen und zeigen :lol:


aber wieso lief das teil vorher mal 35 und plötzlich noch 30?

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 21:13
von torom
Gebläsegekühlt,
da hab ich aber noch ein anderes problem mit meine puch, wenn ich in pushe beginnt er zu stockern , normal tönt er immer nur gleich : duuuuuuuuu, doch jetz tönt er so ; duuu dudu duuuuuduuduuuduu Hab ja nichts an der zündung gemacht und den kondensator schon 2mal gewechselt und plötzlich kommt ein : buub und dann zündet er ca eine halbe sekunde nicht mehr und dann kommt er wieder, aber an was liegt das ?

und nun zum sachs, ich habe viel zu sehr übertriben mit der grösse de fensters, hatte es viel anders in erinnerung

Ist das normal das das loch oval ist? Der bolzen konnte ich nur entfernen mit starken schlägen mit einem hammer.
über und unter dem bolzen hats noch freiraum

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 19:06
von FUSEL
so riesig sieht das Kolbenfenster eigentlich nicht, von der Tiefe
was ich eher seltsam finde ist der obere Kolbenring sowie das der Kolben schwarz ist (eventuell Russ)

zum Kolbenbolzen, hast du das Loch ausgemessen ob es Oval ist oder Rund?
bei meinem neuen Kolben dachte ich zuerst auch das es Oval aussieht.

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 19:12
von sachs-4ever
Du kannst es auch zuerst mit neuen Kolbenringen versuchen. Am besten gehst du mit Kolben und Zylinder zum nächsten Mofamechaniker.
Und fragst ihn ob neue Ringe oder gleich ganzer Kolben. Dieser wird dir gleich das richtige organisieren das bestimmt passt.

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 20:46
von torom
ja gut dan wäre das thema sachs zu ende, und nun mein anderes problem vom puch welches ich vorher geschildert habe, was kann das sein?
mein setup
airsal 38
15/15 bing nachbau
58 düse
luftfilter bearbeitet
15 ass
28 mm selbstgebauter auspuff
übersetzung original
ich komme so knapp auf 48 km/h und dieses storten kommt nur wenn er warm ist und im vollgas, überdreh ich ihn odr was ist das ? :shock:

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 20:52
von Bikeman
- Kolbenfenster sieht vernüntig aus..
- Der obere Kolbenring sieht verklemmt aus.. => nimm beide Kolbenringe weg und schab die Kohle weg.. kannst auch Stahlwolle brauchen.,. vorallem auch die Kolbenringnute ganz sauber putzen..
- Kolbenbolzenbohrung.. ein rundes Loch in einer gewölbten Fläche (=Kolbenhemd) sieht oval aus.. fühlst du den Spiel? ich denke nicht

.. montieren mit neuen Kolkbenringen und gut isses :thumbup

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 20:55
von sachsrider97
Wenn du zum Mech gehst, nimm am besten den Zylinder und Kolben mit, dann kann er auch noch gerade das Stossspiel (Zwischenraum bei den Kolbenringöffnungen in montiertem geraden Zustand im Zylinder) sollte nicht mehr als 0.2mm sein

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 21:45
von zwingherr1
Ich tippe auf den Nachbau Vergaser. Montier einmal den Original Vergaser und den Original Ass. Ich habe keine guten Erfahrungen vom Nachbau Vergaser.

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 22:04
von torom
Aber ich fahre schon seit ca 3 wochen und hatte nie probleme aber dann plötzlich, kann es an meinem selfmade auspuff handeln? kann die resonanz dran schuld sein?

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 09:59
von buelzg
Wie soll es denn am Auspuff liegen, wenn du 3 Wochen keine Probleme hattest? Ein ungünstiger Resonanzbereich kann sehr wohl ungewünschte Effekte erzeugen, z.B das plötzliche abriegeln in hohen Drehzahlen ect,...aber wenn er stottert liegt es sehr wahrscheinlich nicht am Auspuff. Eher Zündausetzer oder was viele auch vergessen:
Es ist jetzt merklich wärmer geworden, da kann es beim eint oder anderen schon relativ fett bedüsten Vergaser schon ein wenig ne kleiner Düse für den Sommer vertragen. Zu fettes Gemisch bewirkt nämlich auch stottern.
Beschreibe mal das stottern genauer, ist es eher abrupt und stark merklich oder weicher und er will einfach nicht so recht hochdrehen?