Seite 1 von 1

Puch maxi s Restauration

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 22:26
von <MaxiFan>
Hallo alle zusammen

Ich hatte in letzter Zeit das Problem, das mein motor schlimme Geräusche von sich gegeben hat. Als ich mal die Kette gewechselt habe, ist mir aufgefallen, dass die Welle ( nicht nur das Ritzel ! ) extrem vertikales spiel hatte. Also hab ich den Motor mal runter genommen und in der Firma meines Vaters mit ihm auseinander genommen. Nach einigen Problemen ( unlösbaren Schrauben, kein Polradabzieher :wink: ) hatten wir den Motor auseinander. Und siehe da: ich habe ein 3- Lager Motor. Aber ist das normal , dass da kein Gleitlager drin ist? das ist ja völlig unsinnig ohne Lager. Und da der Motor viel mit einem Airsal gelaufen ist, hat sich die Welle natürlich ins Alu reingefressen :evil: . Durch das Spiuel wurde das gesamte Stirnrad beschädigt. Resultat:

-Ich brauche eine neue Welle mit stirnrad
-wahrscheinlich brauch ich ein neues gehäuse, vielleicht kann ein Kollege es mit hochfestem Klebstoff oder 2-K-Metall flicken

Wer etwas hat: Melden! bin allgemein froh über e50-Teile, einfach melden

Re: Puch maxi s Restauration

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 00:12
von samy01
"ich habe einen 3 lager motor" "ist das normal das da kein gleitlager drin ist"

wie meinst du kein gleitlager ? das ist ja ein gleitlager.

ich glaube da wurde mal ohne (oder zuwenig bzw. falschem) öl gefahren.

Re: Puch maxi s Restauration

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 01:27
von Puch Cruiser
Sorry ...

Perlen vor die Säue

Ich fühle keine Ernsthaftigkeit ...

Ein Mofa ist soviel mehr, als : hesch emol es Teili ...

Nichts gegen dich, wirklich ...

Mein Herze trauert ...

Re: Puch maxi s Restauration

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 01:37
von samy01
was redest du ? ist das auf mich bezogen ? ich versteh nicht ganz was du jetzt sagen willst.

Re: Puch maxi s Restauration

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 02:31
von Puch Cruiser
... Feuer bruzelt ...

nein samy, fühle den Thread von unserem "MaxiFan" ...

Ihr versteht ?

Bin ich nur gemein, oder liebe ich Puchs zu sehr ?

Re: Puch maxi s Restauration

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 10:28
von Mario
Du willst mit deinen scheiss offtopics wirklich aus dem Forum geschmissen werden?!

Konsequenzen werden folgen.

Re: Puch maxi s Restauration

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 23:55
von <MaxiFan>
Meine güte das richtige ist es wohl, das töffli zu reparieren als mit einem getriebeschaden rumstehen zu lassen. Und es braucht WIRKLICH eine neue welle, ich will nicht dass es vollends kaputt geht oder im schopf vermodert. Und ich habe nur gesagt was das problem ist und was ich brauche!!!

Und was ist mit "fühle diesen thread von maxifan" gemeint herr oberphilosoph?

@sami: ich meine es war keine lagerbronze drin, das verstehe ich unter "kein gleitlager"