Rennmaxi

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Rennmaxi

Beitrag von Rouben » Mi 17. Aug 2011, 19:39

Ich komm einfach ned weiter. Er srpingt einfach ned an raffs nicht wieso. Zündung wurde kontroliert, Gemisch bekommt er und das standgas hab ich auch auf allen arten probiert. Das komische ist das er schon mal lief aber jetzt plötzlich kann ich ihn einfach nicht mehr anlassen.

Equip:
Grosser Metrakit
E50 Gehäuse
PVL

Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Rennmaxi

Beitrag von Böser Bube » Mi 17. Aug 2011, 22:07

Hmm... Sorry mit diesen wenigen angaben kann ich nichts anfangen.

Was für eine Zündung ist drauf? Standard oder CDI?
Wie ist die Zündung eingestellt? Schliesswinkel in mm und Zündzeitpunkt in ° wäre interessant.
Ist nach den startversuchen die Kerze nass?
Was für eine Kompression haste denn aktuell?
Was für ein Vergaser ist drauf?
Was haste alles verändert wo das Problem aufgetreten ist?

Bring doch mal etwas licht ins Dunkel dann sehen wir bestimmt eine Lösung.
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!

Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Rennmaxi

Beitrag von Böser Bube » Mi 17. Aug 2011, 22:08

Ach ja... Sowas wie n Kill Switch oder was ähnliches haste nicht drauf?
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben » Mi 17. Aug 2011, 22:16

Kill switch -> nein
Vergaser: PHBG 21mm
Zündung PVL: 1.3mm Vorzündung
Kerze ist Nass
Kompression hab ich sehr viel. Es ist sehr mühsam ihn mit dem Seilzugstarter anzulassen^^. Anstossen kann ich ihn nicht der Hebel für die Kupplung ist gebrochen.
Als er das erste mal gekommen ist hatte er viel zu hohes Standgas. Danach habe ich es ein bisschen rausgedreht und da hat er plötzlich abgestellt. Dann hab ich das Standgass wieder zurückgedreht und seid dann ist er nicht mehr gekommen.

Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Rennmaxi

Beitrag von Böser Bube » Mi 17. Aug 2011, 22:26

Ok, danke für die Infos. Ich denke 1.3mm Vorzündung sind zuwenig.
Geh mal auf 2.5-3.0mm. Ich hab die Idee, dass der viel zu spät zündet und er darum nicht startet.
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!

Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Rennmaxi

Beitrag von Böser Bube » Mi 17. Aug 2011, 22:27

Kanns sein, dass die Zündplatte sich warum auch immer in Motorderhrichtung verdreht hat?
Das würde mir den sehr tiefen Wert erklären.
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben » Mi 17. Aug 2011, 22:33

Ne ich hab die 1.3mm vorzündung so eingstellt. Der lief eine Zeit lang sehr geil mit dem dazumaligem Motorsägevergaser. Dann plötzlich eines tages nicht mehr. Da kam der 21er zum einstatz da lief er gut. Jetzt hatte ich ihn etwa 3 Wochen nicht an, weil ich in nem Lager war und nach dem Lager gleich der Hebel abgebroch ist -> darum auch der Seilzugstarter. Jetzt habe ich eben das neue Problem.

Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Rennmaxi

Beitrag von Böser Bube » Mi 17. Aug 2011, 22:49

Ein Membranvergaser in dem Fall...
Sorry da ist soviel das abgeändert wurde und nun als Potentielle Fehlerquelle in Frage kommt, da muss ich passen.

Ich würde mal das Teil soweit wie möglich in den Originalzustand zurückversetzen, und vorallem mal einen vernünftigen Vergaser, Ansaugstutzen und Luftfilter
verbauen.
Wenn nichts verfügbar ist, den Membranvergaser total zerlegen, sauber reinigen, auf gerissene Membranen untersuchen und mal schauen ob der Bock mit Startpilot OHNE Vergaser anstalten zum laufen macht.
Wenn ja, ists wohl klar.

Dann würde ich in Betracht ziehen, dass durch den Anbau des Seilzustarters auf der Zündplatte was eingegangen ist.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass er mit dem Seilzugstarter zu langsam dreht um zu starten.

Mal sehen was die anderen dazu meinen.
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Rennmaxi

Beitrag von Rouben » Do 18. Aug 2011, 17:19

Er ist mit dem PHBG 21er schon geloffen. Anständiger Stutzen, Vergaser und Luftfilter ist dran. Habe aber noch ne Frage : Auf wieviel genau sollte ich die Vorzündung einstellen in mm?


Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
Böser Bube
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 24. Okt 2010, 23:58
Wohnort: CH-3600 Thum

Re: Rennmaxi

Beitrag von Böser Bube » Do 18. Aug 2011, 18:38

Geh mal auf 2.5-3.0mm.
Sein oder nicht sein... Das ist hier die Frage!

Antworten