Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Fiat566
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 20:53
Wohnort: Huttwil(BE)

Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Fiat566 » Mi 27. Jul 2011, 14:18

Also ich haben ein Problem ich hab ein Puch E50 Motor da habe ich ein paar Sachen Montiert aber wenn eich am Kupplung kabel ziehe egal wie hard greift die nicht wirklich nur so ein bisschen also kann ich sie nicht starten.Sie läuft ich hab mal mir dem Akku Bohrer getan zum schauen öb die läuft.Woran könnte es liege bitte schnell um Hilfe
Heute Morgen um 10:26 ICH VS POLIZEI
ERFOLGREICHER SIEG!!! xD

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Rouben » Mi 27. Jul 2011, 14:40

Genau das gleiche Problem hab ich bei meinem Renner darum kauf ich mir jetzt nen Seilzugstarter das ist echt das letzte zum Starten wenn man so viel Kompression hat. Zu deinem Problem probier mal den hebel ein bisschen zu versetzen damit du mehr kraft hast um die Kupplung zu ziehen.



Greez
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
Fiat566
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 20:53
Wohnort: Huttwil(BE)

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Fiat566 » Mi 27. Jul 2011, 14:42

Ich hab sogar schon das Kabel kaput gerisse es geht nicht es greift immer zu wenig
Aber es Läuft mit dem 45mm Airsal mit der Rito Rennwelle und dr 3 Backen Kupplung
Heute Morgen um 10:26 ICH VS POLIZEI
ERFOLGREICHER SIEG!!! xD

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Rouben » Mi 27. Jul 2011, 15:14

Du must den Hebel so platzieren, dass er etwa in der mitte Zieht dort hast du am meisten Kraft. Bei mir hats die Schlitze zerstört wo der Hebel wirkt bei der Kupplungsglocke. -.-
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Töffli-Freak » Mi 27. Jul 2011, 16:38

Kabel genug gespannt?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von gluglu81 » Mi 27. Jul 2011, 18:30

Rouben hat geschrieben:...das ist echt das letzte zum Starten wenn man so viel Kompression hat...
ob diese Erklärung stimmt bezweifel ich mal...

mehr als 13 oder 14 zu 1 wirst du kaum verdichten und selbiges hab ich an meinem Maxi das ich ohne weiteres starten kann.

ich glaube euer problem liegt woanders...
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Fiat566
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 20:53
Wohnort: Huttwil(BE)

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Fiat566 » Mi 27. Jul 2011, 18:51

soo problem gelöst der Hebel klemmte ein bisschen und ich konnte halt somit zuwenig ziehen es läuft alles tip top es lief ja schon vorher es ging nur ums Starten
Heute Morgen um 10:26 ICH VS POLIZEI
ERFOLGREICHER SIEG!!! xD

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Rouben » Mi 27. Jul 2011, 19:09

Ich brings aber echt nicht fertig meinen Rennhobel zu starten, wenn ich nur an dem Habel ziehe. Ich hab den Hebel auch schon in jede Richtung verschoben brings aber einfach nicht hin. Ich muss immer noch wie ein schwein mit an dem Kabel ziehen dass es geht.
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von gluglu81 » Mi 27. Jul 2011, 19:34

wird wahrscheinlich etwas ausgeleiert sein oder so...

hast du den Seitendeckel schon mal demontiert und nachgeschaut?
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Rouben » Mi 27. Jul 2011, 19:37

Ja aber der sieht noch gut aus. Aber ist jetzt egal ich hab mir jetzt nen Seilzugstarter gekauft. Wenn man den hat könnte man die druckplatte eig. weglassen oder?
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von gluglu81 » Mi 27. Jul 2011, 19:42

nicht nur die... ;-)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Rouben » Mi 27. Jul 2011, 19:55

Mann könnte alles wegnehmen und wegg fräsen bis zur kupplung. Mit fräsen mein ich man könnte die Kupplungsglocke bis zur Kupplung wegfräsen. Macht aber nicht wirklich viel Sinn ^^
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von PucH Max! » Mi 27. Jul 2011, 19:57

druckplatte weg, sprengring weg, kannst den korb abdrehen, kupplungsdeckel kannst du aus plexiglas machen (sieht ganz geil aus)
Bild

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Rouben » Mi 27. Jul 2011, 20:00

Hab ich mir auch schon überlegt aber wie bringt man sowas hin mit Plexiglas?
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Töffli-Freak » Mi 27. Jul 2011, 20:01

Form aussägen, 4 Löcher bohren und gut abdichten..

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Rouben » Mi 27. Jul 2011, 20:03

Aber so eine die so raus kommt wie der normale Kupplungsdeckel^^
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von PucH Max! » Mi 27. Jul 2011, 20:04

für was so ne form? da vieles wegfällt passt eine ebene scheibe drauf
Bild

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Rouben » Mi 27. Jul 2011, 20:06

Jaja das weis ich schon aber meine wenn sie so ne Form hätte wie der normale Kupplungsdeckel werde es noch geil aussehen.
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von PucH Max! » Mi 27. Jul 2011, 20:10

würde geil aussehen aber x probleme bereiten, angenommen du hast 1 zu 1 ein plexiglasdouble hergestellt, die mechanik zum starten würde das plexiglas schnell ausleiern, zudem würde es die halterung für die ständerfeder sofort wegreissen

was ist an einer drehenden druckplatte interessant, da ist die kupplung schon viel geiler 8)
Bild

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Puch Maxi Kupplung greift nicht kann nicht Starten

Beitrag von Rouben » Mi 27. Jul 2011, 20:12

Nene ich meine wenn das zeug schon weg ist XD. Sonst würds dir schon beim ersten Start alles verschrotten^^
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Antworten