Puch Maxi undicht

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Maxi_N
1.Verwarnung
Beiträge: 230
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:41
Wohnort: Zofingen (AG)

Puch Maxi undicht

Beitrag von Maxi_N » Sa 23. Jul 2011, 17:01

Hallo,

Also ich habe ein paar probleme :D :

1. Bei meiner Puch Maxi N habe ich heute nach dem tanken bemerkt, dass der tank ein kleines Loch hat :(
Also das Benzin im Tank "spritzt" richtig raus in einem kleinen Strahl...
Kann man das irgendwie wieder abdichten? und wie?

2. Und es tropft sowieso die ganze zeit -.- vor ein paar monaten war es glaub ich nur benzin, und jetzt tropft auch noch ÖL ! :( (Unsere Garage ist voll mit benzin/öl flecken :D ) und auch wenn ich irgendwo mein mofa parke, hat es nacher immer einen Fleck am boden...
Was könnte da kaputt sein?

3. Die Mutter von meinem Zylinder dreht durch. Ich kann der Zylinder nicht mehr runternehmen...
was kann man da machen?

Greez

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von gluglu81 » Sa 23. Jul 2011, 17:43

ui... schöne baustelle hast du da.

Tankrevision ist schon möglich, gibt da so mittelchen, aber wenn bereits ein loch drin ist wirds richtig mühsam, vorallem weil dein Maxi den Tank im Rahmen integriert hat.

ich nehm mal an das der tank von innen durchgerostet ist, somit würde sich eine revision wahrscheinlich nicht lohnen.
dokumentier das dochmal mit einem Foto von der betreffenden Stelle.


ÖL:
irgendwo ist also der Motor undicht, wo musst du erst mal hinschreiben, so kann man da wenig sagen.
Ich tippe mal auf den Kupplungsdeckel oder die Ölablassschraube.
beides sind peanuts, dass lässt sich richten jedoch kommts drauf an ob ein gewinde futsch ist oder einfach nur ne dichtung undicht.


Zylinderschraube:
da gibts nur eins, demontieren und gewinde im Motorblock mittels Helicoil oder Insert reparieren.
(was das ist? Google weiss es ;-) )
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Maxi_N
1.Verwarnung
Beiträge: 230
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:41
Wohnort: Zofingen (AG)

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von Maxi_N » Sa 23. Jul 2011, 17:50

xD

Tank : Ja ich habe eben erst gerade das Mofa neu lackiert. Und da habe ich gesehen dass es sehr viel Rost im Tank hat. So richtige "Rost-Stücklein" :D Aber ich denke das Loch ist, weil mir erst gerade das Mofa umgefallen ist (gerade nach dem wir mit dem lackieren fertig waren! :D )

Öl : weiss ich eben auch nicht von wo dass es kommt. Ich sehe nur die öl flecken am boden.

Zylinderschraube : ich kann ja nicht mal den zylinder demontieren...

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von gluglu81 » Sa 23. Jul 2011, 17:56

bitte nur zitieren wenn deine post sich nicht auf die vorangegangene bezieht.


Tank:
schön, jetzt wissen wir das du nen durchgerosteten Tank lackiert hast, aber wo und wie das Leck aussieht weiss immernoch keiner.

Öl:
wir sind keine Hellseher. Wenn du als Besitzer vor Ort nichtmal sagen kannst wo es tropft können wir es bestimmt auch nicht.
Nimm nen Lappen, putz den motor und schau wo es tropft.

Zylinderschraube:
der Zylinder geht schon weg, wenn die schraube leer dreht, hält sie auch nicht mehr.
Wahrscheinlich klebt der fuss an der dichtung und die dichtung am Motorgehäuse.
Etwas sanfte Gewalt wirkt da wunder.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Maxi_N
1.Verwarnung
Beiträge: 230
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:41
Wohnort: Zofingen (AG)

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von Maxi_N » Sa 23. Jul 2011, 18:27

Ja also man sieht ja das loch nicht weil es nur etwa ein halber millimeter gross ist! da bringt ein foto auch nichts!


Tank: Aber wenn du ein foto willst, hier : https://picasaweb.google.com/1125647450 ... 9970234530" onclick="window.open(this.href);return false;

Öl: Ich denke es kommt von der ablassschraube. aber bin mir nicht 100 % sicher!

Zylinder: oK werde es einmal probieren.
Zuletzt geändert von Maxi_N am Sa 23. Jul 2011, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von samy01 » Sa 23. Jul 2011, 18:29

bild geht nicht
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Maxi_N
1.Verwarnung
Beiträge: 230
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:41
Wohnort: Zofingen (AG)

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von Maxi_N » Sa 23. Jul 2011, 20:48

Weiss jetzt jemand, wie man den Tank wieder dicht machen kann?
evt. löten ? Oder schweissen? oder gibt es irgendwo so dichtmasse zu kaufen?

Benutzeravatar
puch power
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 767
Registriert: Sa 17. Apr 2010, 19:42
Wohnort: Aargau

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von puch power » Sa 23. Jul 2011, 20:53

man kann das Leck gar nicht sehen, nicht den ganzen Rahmen fotografieren sondern das leck ;D

Benutzeravatar
Maxi_N
1.Verwarnung
Beiträge: 230
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:41
Wohnort: Zofingen (AG)

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von Maxi_N » Sa 23. Jul 2011, 20:59

hab ich ja gesagt :?
Ich sehe das Leck ja selber nicht. ich sehe nur, wenn etwas im tank ist, dass es dann dort rausspritzt. Aber das loch selber kann ich nicht sehen. darum sage ich ja, dass ein foto nichts bringt

Benutzeravatar
puch power
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 767
Registriert: Sa 17. Apr 2010, 19:42
Wohnort: Aargau

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von puch power » Sa 23. Jul 2011, 21:01

wenn etwas im Tank ist, siehst du wie es rausspritzt. Dann weisst du ja doch wos ist :roll: oder bin ich hier derjenige der falsch liegt...

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von PucH Max! » Sa 23. Jul 2011, 21:10

meistens ist das loch an einer stelle an die du gar nicht rankommst, z.b. hinter dem luftfilter, auch wenn du das loch stopfen kannst, wenn du von rostteilchen im tank und rausspritzendes benzin redest ist der rahmen eher alteisen, da wird eine revision auch zu teuer

an deiner stelle würde ich nach nem neuen rahmen suchen
Bild

Benutzeravatar
Maxi_N
1.Verwarnung
Beiträge: 230
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:41
Wohnort: Zofingen (AG)

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von Maxi_N » Sa 23. Jul 2011, 21:11

so, ich habe jetzt das loch rot angezeichnet : https://picasaweb.google.com/1125647450 ... 2977372354" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von samy01 » Sa 23. Jul 2011, 21:15

schalt das bild öffentlich und mach vom loch ganz genau ein foto
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von gluglu81 » Sa 23. Jul 2011, 21:21

du verwendest wohl den falschen Link zum posten...
Mehr als deinen aufgehängten grünen Rahmen sieht man nicht und das Foto hilft nicht weiter.
Du machst die Fotos ja nicht für uns, sondern in erster Linie für dich ;-)



das problem ist, wenn du den rahmen schon lackiert hast, wird irgendwo unter der lackschicht ein loch sein, der austrittspunkt beim lack kann an einer anderen stelle sein.
Lack abschleiffen und suchen bis gefunden. Hoffen das man dort den Rahmen zb. Hartlöten kann und neu lackieren.
...du wirst jedoch damit rechnen müssen das der tank bald an einer anderen stelle ebenfalls undicht wird (neu durchrostet) und dann gehts von vorne los :-(


es gibt die möglichkeit den Tank von innen her mit einer Speziallösung zu versiegeln, jedoch wirst du dein Maxi dann garantiert nochmal komplett zerlegen müssen.
Auch ist diese Lösung nicht ganz billig, die Chemi dazu kostet gut und gerne 100.- und obs dann wirklich dicht ist garantiert dir keiner, denn bevor du dieses Mittelchen anwenden kannst musst der tank komplett entrostet werden (von innen).
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Maxi_N
1.Verwarnung
Beiträge: 230
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:41
Wohnort: Zofingen (AG)

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von Maxi_N » Sa 23. Jul 2011, 21:22

sollte jetzt eigentlich öffentlich sein...

Benutzeravatar
Maxi_N
1.Verwarnung
Beiträge: 230
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:41
Wohnort: Zofingen (AG)

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von Maxi_N » Sa 23. Jul 2011, 21:25

oo sorry :oops: habe es irgendwie falsch gemacht mit dem foto. der aufgehängte grüne rahmen wollte ich eig. gar nicht zeigen, der ist nur von meinem google+ profil.
und das richtige foto habe ich vergessen auf öffentlich zu stellen.
aber jetzt sollte es gehen...

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von gluglu81 » Sa 23. Jul 2011, 21:42

jetzt sieht mans... aber mehr als das bereits gesagte fällt mir dazu auch nicht ein:
gluglu81 hat geschrieben:Lack abschleiffen und suchen bis gefunden. Hoffen das man dort den Rahmen zb. Hartlöten kann und neu lackieren.
...du wirst jedoch damit rechnen müssen das der tank bald an einer anderen stelle ebenfalls undicht wird (neu durchrostet) und dann gehts von vorne los
wahrscheinlich wärst du mit einem neuen Rahmen besser bedient, aber ein versuch wäre es wert.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Maxi_N
1.Verwarnung
Beiträge: 230
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:41
Wohnort: Zofingen (AG)

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von Maxi_N » Sa 23. Jul 2011, 21:51

aber gibt es beim löten nicht eine explosion, wegen den gasen ?
also auch wenn man das benzin abfüllt, bleibt ja trotzdem noch ein bisschen übrig im tank...

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von Töffli-Freak » Sa 23. Jul 2011, 22:00

Musst natürlich das Benz rauslassen und gut mit Wasser durchspülen vor dem löten / schweissen. Würde aber schweissen bevorzugen..
Aber um den Lack ists sicher nicht schade... hast du das selbst so hingebracht?

Benutzeravatar
Maxi_N
1.Verwarnung
Beiträge: 230
Registriert: Di 15. Mär 2011, 09:41
Wohnort: Zofingen (AG)

Re: Puch Maxi undicht

Beitrag von Maxi_N » Sa 23. Jul 2011, 22:08

also soo schlimm sieht es in echt nicht aus.
aber ich weiss dass ichs mit dem lackieren verkackt habe xD weil irgendwie glänzt der lack auch nicht so. dabei habe ich extra glossy lack genommen und glänzender klarlack.
naja :S :D

Antworten