Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Repper22
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: So 2. Okt 2011, 20:04
Wohnort: 6315 Oberägeri

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von Repper22 » Mi 28. Dez 2011, 22:53

ok

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von addy33 » Mi 28. Dez 2011, 23:35

Babaloo hat geschrieben:
Repper22 hat geschrieben:Ich dichte den Zylinder noch mals mit Dichtungsmasse ab und schaue dan ob es Funktioniert.
Das ist ja wohl nicht Dein ernst?? :oops: :oops:
Die Gebrüder Sachs - einst geniale Mechaniker - würden in ihren Gräbern rotieren wenn sie das wüssten.

Einen Zylinder dichtet man doch nicht mit Dichtmasse ab... Egal wo der undicht ist - wenn er es denn überhaupt ist.
Ich gehe auch davon aus, dass Deine Zündung nicht stimmt.
Aber bitte... Tu was Du nicht lassen kannst.

Noch ein Tipp:
Dein Zündfunke in allen Ehren.
Wenns sein muss, generiere ich dir den Zündfunken selbst wenn der Kolben bei UT steht, oder wo Du willst. Also Du siehst, bloss einen Funken zu haben nützt nicht viel wenn er nicht dort ist wenn man ihn braucht.

Hier ein technisches Datenblatt Deines Motors aus dem Jahre 1959:

wow... hab mal augerechnet, dass die 22°-25° vor OT empfehlen :shock: (2-2,5mm)


MfG

Repper22
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: So 2. Okt 2011, 20:04
Wohnort: 6315 Oberägeri

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von Repper22 » Mi 4. Jan 2012, 16:06

Ihr sagt ja die Dichtungsmasse ist nicht gut. Soll ich es mal ohne Dichtungsmasse und ohne Dichtung probieren?

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von streetfighter » Mi 4. Jan 2012, 16:16

ohne dichtungsmasse, mit (neuen) dichtungen ;)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Repper22
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: So 2. Okt 2011, 20:04
Wohnort: 6315 Oberägeri

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von Repper22 » Mi 4. Jan 2012, 16:26

Ich brauch eben eine Zylinder fuss Dichtung die bekommt man nicht so leicht.

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von streetfighter » Mi 4. Jan 2012, 16:33

Suche eine, früher oder später musst du trotzdem eine habem ;)

Selber eine zuschneiden mit Dichtpapier? ;)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von urs » Mi 4. Jan 2012, 16:47

bei mir sind fussdichtungen erhältlich.
gruss urs
Sachs Power!!

Repper22
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: So 2. Okt 2011, 20:04
Wohnort: 6315 Oberägeri

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von Repper22 » Mi 4. Jan 2012, 19:12

Die Dichtungen selber zuschneiden wäre gar nicht so eine Blöde Idee.
Danke für die Hilfe.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von addy33 » Mi 4. Jan 2012, 21:30

wiso sollte die schwer sein zu finden?

wenn mich nicht alles täuscht, gibts 2 versionen, die eine wie beim normalen 502er(oder503)

und die andere, welche die gleiche ist, wie die vom breitwand 503...

MfG

Benutzeravatar
McFlurry
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 545
Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:28
Wohnort: 6315 Oberägeri

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von McFlurry » Mi 4. Jan 2012, 22:08

Die normale von dem 502er passt nicht, die löcher stimmen nich überein.
Aber mit der Schere kann man ja viel ändern :D

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von addy33 » Mi 4. Jan 2012, 22:25

kanns sein, dass die stehbolzenabstande etwa 56mm sind?

MfG

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von streetfighter » Mi 4. Jan 2012, 23:38

Ist es evtl. diese: http://www.kofmelshop.ch/index.php?page ... &Itemid=53" onclick="window.open(this.href);return false; ?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Repper22
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: So 2. Okt 2011, 20:04
Wohnort: 6315 Oberägeri

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von Repper22 » Do 5. Jan 2012, 16:21

Ja, das ist möglich das es diese ist. Danke für diese Seite, die ist wirklich super. :D

Baseman
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Do 27. Okt 2011, 20:59
Wohnort: 6315 Oberägeri ZG

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von Baseman » So 11. Mär 2012, 15:37

Optimales Gemisch ist glaub 4%

Benutzeravatar
McFlurry
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 545
Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:28
Wohnort: 6315 Oberägeri

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von McFlurry » So 11. Mär 2012, 16:13

Nein, ganz normal 2 %

Baseman
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Do 27. Okt 2011, 20:59
Wohnort: 6315 Oberägeri ZG

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von Baseman » So 11. Mär 2012, 17:27

Nein! Die brauchen 1:25 = 4%

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von Töffli-Freak » So 11. Mär 2012, 17:28

Begründung? Weils früher so was..?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von gluglu81 » So 11. Mär 2012, 17:30

könntest ihm ja auch ne Antwort geben anstatt sinnlose Rückfragen zu stellen... ^^
valä97 hat geschrieben:hallo

hab mal eine frage
als ich gestern tanken ging, konnte ich wählen ob ich mit 2% oder 4% öl(stand nicht darum nehme ich es mal an) tanken will.

weiss jemand welches 2-takt gefährt 4 % öl braucht?

:wink:
gluglu81 hat geschrieben:heutzutage eigentlich keines mehr.

Früher war das normal, das Öl war "schlechter" somit hat man eben 4% gemisch getankt anstatt 2%.

Ne weile lang galt die Aussage: hast nen handgeschalteten, nimm 4%, aber das ist eigentlich auch schon längst schnee von vorgestern.

die 4% Zapfsäulen habe eigentlich keine Existenzberechtigung mehr.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von Mario » So 11. Mär 2012, 17:33

Das ist wieder so ein Thema wo man lange diskutieren kann. Mir wurde das so erklärt, dass man früher mit 4% bzw 2% fuhr, weil das Öl eine schlechtere Qualität hatte. Mein 5-Gang Tomos fährt Laut Herstellerangabe mit 4 % und daran ändere ich auch nichts, der fährt seit Knapp 25 Jahren mit der selben Ölmarke.
Hingegen mein 503 Hg, das original mit 2 % fährt, wird mit 1% gefahren, da ich hier immer Probleme hatte das der Auspuff zurust etc.

Bei beiden habe ich keine Probleme.
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mein Sachs 3 Gang hat immer fehlzündungen.

Beitrag von Töffli-Freak » So 11. Mär 2012, 17:40

Jop auch ich fahr mit nur gaanz wenig mehr als 1% und das mit 44er Airsal usw.

Antworten