Puch maxi keine kraft

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
schrauberli2000
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: Do 11. Sep 2014, 20:38
Wohnort: zürich

Re: Puch maxi keine kraft

Beitrag von schrauberli2000 » Mi 18. Mär 2015, 22:25

Hab neue Dichtung dran hat nichts gebracht.Zündung hatten wir eig nicht verstellt am anfang haben nur Simmringe gewechselt und den Rennsatzt drauf gemacht dann habe ich mit den düsen gespielt von dem vergaser und es lief lange einfach nur geil,ich meine mit 50 kmh bergauf ist nicht schlecht.Bei der zündplatte haben wir Unterbrecher und Kondensator gewechselt.

Ach ja und was bitte ist der unterdruck beim mofa und wie mist man den?

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Puch maxi keine kraft

Beitrag von Taurus68 » Do 19. Mär 2015, 06:42

Sofern du die Möglichkeit hast, solltest du mal die gesamte Zündung testweise wechseln.

Ich glaube, da ist der Wurm drin.

Du musst dir einfach sicher sein, daass die Austauschzündung auch wirklich intakt ist.
Taurus68

hanfpeter
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 390
Registriert: So 26. Okt 2014, 11:28
Wohnort: Aargau

Re: Puch maxi keine kraft

Beitrag von hanfpeter » Do 19. Mär 2015, 06:51

Aslo den Zündzeitpunkt hasst du nicht überprüft? Wenn du die Simmerringe wechselst must du ja den Motor aufmachen und für dass muss die zündung ja auch entfernt werden... aso hast du den ZZP sehrwohl verstellt...
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Puch maxi keine kraft

Beitrag von buelzg » Do 19. Mär 2015, 09:38

Normalerweise schon, aber ich habe mir hier sagen laasen, dass es Versionen gibt mit fixierter Zündplatte, also so ne Art Dorn, der die Zündplatte am Gehäuse fixiert. Habe ich zwar bei einem Maxi auch noch nie gesehen, aber vieleicht ist es so eine :confused: :?:
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi keine kraft

Beitrag von Bikeman » Do 19. Mär 2015, 11:15

schrauberli2000 hat geschrieben:..Ach ja und was bitte ist der unterdruck beim mofa und wie Mist man den?
.. du hast dir die Antwort schon selbst gegeben :lol: :lol: :thumbup


.. und sonst habe ich etwas den Faden verloren. Bist du den in der Zwischenzeit sicher, dass es der Motor ist? oder anders rum, ist die Kupplung o.k.?

dann halt nochmal der Reihe nach.. Kolben o.k.?, Kolbenringe guter Zustand? Alle Dichtungen o.k und dicht? Zündung richtig eingestellt? Auspuff nicht verstopft? Luftfilter frei?

Benutzeravatar
schrauberli2000
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: Do 11. Sep 2014, 20:38
Wohnort: zürich

Re: Puch maxi keine kraft

Beitrag von schrauberli2000 » Do 19. Mär 2015, 17:28

Ja wir haben die Zündplatte entfernt aber erst nach dem es schlecht gelaufen ist.Also noch mal,ganz am anfang hatte das mofa das gleiche problem und dann haben wird die Simmringe gewechselt aber gleich den Rennsatz drauf gemacht,und es lief hervorragend und dann später hatte ich mal ein Kolleg hinten drauf und sind ein bisschen bergauf gefahren dann lies die Leistung nach und es lief nur noch 30 berg auf.Am nächsten Tag aber ging es wieder und dann plötzlich auf ein schlag keine leistung mehr.Ich glaube es liegt irgend wie am satzt weil wir konnten nie prüfen ob der ori satz noch richtig lief,und jetzt könnte das gleiche mit dem rennsatz passiert sein.Also meine vermutung.

Wie sieht den ein Kolbenring aus der nicht mehr gut ist?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch maxi keine kraft

Beitrag von Bikeman » Do 19. Mär 2015, 18:20

1.
schrauberli2000 hat geschrieben:Jganz am anfang hatte das mofa das gleiche problem ...
2.
schrauberli2000 hat geschrieben:... sind ein bisschen bergauf gefahren dann lies die Leistung nach und es lief nur noch 30 berg auf...
3.
schrauberli2000 hat geschrieben:... dann plötzlich auf ein schlag keine leistung mehr....
du hattest also 3x dasselbe Problem, einmal mit dem Originalsatz und zweimal mit dem Rennsatz.. Ergo hat Zyli., Kolben usw nichts damit zu tun.

Gaser, Zündung oder Pot.. was ist mit dem Pot?

Benutzeravatar
schrauberli2000
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: Do 11. Sep 2014, 20:38
Wohnort: zürich

Re: Puch maxi keine kraft

Beitrag von schrauberli2000 » Do 19. Mär 2015, 19:15

Was soll mit dem Pot sein ?? Also Frei ist er und der Gaser ist geputzt und sauber die Zündung haben wir so gut es ging eingestellt.Also eig 2x das gleiche problem, 1.Mit orisatz 2.Mit rennsatz und das 2 mal wurde nicht mehr gelöst.Es ist ja so das es zuerst fährt aber schlecht und zwar etwa 30 kmh berauf NUR MIT ANLAUF und dann get immer weniger und am schluss nichts mehr und es stellt ab.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Puch maxi keine kraft

Beitrag von 2_Stroker » Do 19. Mär 2015, 19:46

Ich glaube da eher an Vorverdichtung bzw. Simmering.

Wurde das Gehäuse wieder sauber mit Dichtmasse behandelt, als ihr den Motor offen hattet?
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
schrauberli2000
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: Do 11. Sep 2014, 20:38
Wohnort: zürich

Re: Puch maxi keine kraft

Beitrag von schrauberli2000 » Do 19. Mär 2015, 20:26

ja wurde er

metrakit01
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 12
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 00:18
Wohnort: Solothurn

Re: Puch maxi keine kraft

Beitrag von metrakit01 » Do 19. Mär 2015, 20:51

Nimm doch mal den Rennsatz weg und begutache die Dichtungen und den Koblenring auf Defekte.
Mfg metrakit01

Benutzeravatar
schrauberli2000
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: Do 11. Sep 2014, 20:38
Wohnort: zürich

Re: Puch maxi keine kraft

Beitrag von schrauberli2000 » Do 19. Mär 2015, 21:13

Also das haben wir eig schon vor dem zusammen bauen gemacht es sah eif fast wie neu aus,kolbenringe weiss ich jetzt nicht genau.Ich ersetzte die mal.

Antworten