Seite 3 von 3

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 09:09
von Death Race Team
Bei mir war ein Grund für nicht gut ziehende Bremsen die neue Bremshülle. Die war so gummig am Anfang, dass es gar nicht richtig bremsen konnte. Das einzige was man dagegen machen kann ist mehrmals stark bremsen. Sonst kann ich dir auch nur anschleiffen empfehlen, hat bei mir bis jetzt immer geklappt.
Gruss

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 11:57
von Ronin
Ich würde Trommelbremse auseinander bauen, gut entfetten & reinigen.
Anschliessend Trommel & Beläge mit nem groben Schleifpapier anschleifen (n bisschen n unregelmässiges Muster also nicht einfach der Drehrichtung entlang).

Anschliessend mit Druckluft ausblasen und zusammenbauen... Anschliessend mit 10x von 30km/h (oder mehr :wink: ) auf 0 abbremesen... Das sogenannte "Einbremsen", also bei Scheibenbremsen bewirkts Wunder!

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 14:18
von samy01
wie gesagt, bremse ist von a-z neu, eingebremst wurde auch schon und eben anschleiffen nützt nichts weils sofort wieder verglast.

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 22:26
von $ACH$502
Es gibt so Violinenharz oder celloharz so eine art harz oder wachs , was auch immer , ds ist meist in einer kleinen roten dose , das kriegt man in den meisten Musikinstrumenten Geschäften , ein wenig auftragen und sie ziehen , so wars bei mir , mfg

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 23:41
von Puch Cruiser
Fett auf die Beläge ? Quitschende Bremsen ?
1. NIE schmiert man irgendetwas auf die Beläge !!! Mein Lehrmeister hätte mich geköpft ...
2. Um das quitschen zu verhindern, schleift man die Belagskanten an ... oben / unten, hab leider kein Bild gefunden. Die Gerade erzeugt Schwingungen / Vibrationen = quitschen

3. Du hast die Trommel angeschlifen, neue Beläge verbaut, insofern du gewissenhaft gearbeitet, richtig eingebremst hast, muss es funktionieren !
Entweder hast du eine nichtgewollte Schicht auf Trommel oder Belägen, nicht lange genug eingebremst, oder es ist einfach ein Produktionsfehler der Beläge, kann ich mir kaum vorstellen, aber auch ausschliessen kann ich es nicht, nach deiner vergeblichen Versuche

Aber ernsthaft : Schmiert NIEMALS etwas auf die Beläge !!!
Bremsreiniger ist dafür gemacht, Fingerabdrücke und dergleichen zu entfernen, nicht mit Lappen nachtrockenen ! Schleifen, Schleifstaub absprühen und verdunsten lassen.
Wer kennt das Spiel nicht ? Der Boden ist Lava ... also, der Belag ist schlimmer wie Lava ... dont touch this

Verglasen, ist in dem Sinne nur bei wirklicher überhitzung möglich (Formel 1 technisch gesehen, hey, ist nur ein Mofa, die paar Grad :D), die Verfärbung ist nach erstmaligem bremsen absolut normal. Wobei deine Bilder eine mittige Abnutzung zeigen, links wie rechts scheinen sie nicht zu greifen ... vielleicht wäre ein ausdrehen der Trommel wirklich zu empfehlen.
Verglasung bezeichnet das schmelzen der Belagsstoffe, welche nach Wiki : temperaturbeständig (bis 800 °C) um dem „Verglasen“ vorzubeugen ... Anforderung eines Belages stellen

http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsbelag" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 00:07
von samy01
doch sie verglasen sofort, ich habe einfach keine bremswirkung, sie wird nur heiss aber bremsen tut sie nicht.

eingebremst habe ich, es ist mit der der bowdenzuglänge alles richtig eingestellt, sie ist richtig geschmiert, mit bremsenreiniger ist auch alles sauber gemacht worden, es sind diverse neue beläge versucht worden und nach ausgiebigem einbremsen immer mehrmals neu angeschliffen worden und dabei hab ich gesehen das ich mich in den belägen spiegeln kann, und das schon nach 2x abbremsen von 30 km/h auf 0 km/h. sie sind auf der ganzen fläche verglast woraus ich schliesse das der durchmesser der trommel i.O. ist. die trommel ist auch angeschliffen, demnach sollte es da oberflächentechnisch auch gut sein.

und es ist kein subjektives empfinden von mir, kollegen meinen das selbe.

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 00:21
von Puch Cruiser
Ich kenne das Gefühl guter Bremsen. Ich habe gesehen, dass es sich um ein Speichenrad handelt, welches bereits älter ist. Kann es sein, dass die Trommel einfach ihr Ende erreicht hat ? Aber eben, das Verglasen, ist schlicht temperaturtechnisch gesehen unmöglich.
Hast du ein anderes Rad / Nabe / Trommel ? Probier dies einmal ... iwass läuft hier deftig falsch ... ich habe gerade heute "meinem Mädel"(nicht Cecile)(LG1), den Topf und Bremsen ersetzt (Kats sind dermassen sch... hat viel Leistung verloren, sie hat dennoch Freude, dank Dir, Silas), und diese bremsen wirklich gut, werden noch besser ... auch meine damals, bremsen heute besser, naja wieder einmal einstellungsbedürftigt und quitschen mittlerweilen ;), aber sie ziehen perfekt ... schlirggen ahoi ...

Iwie hast du ein gewisses Talent, solche Phänomene dein Eigen zu nennen (Rücktritt). Wobei es mich fordert eine Lösung zu finden.

Probier eine andere Trommel

Und ich zweifle keineswegs an deinem technischen Wissen und Gefühl

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 00:26
von samy01
ja mag sein das dein wikipedia eintrag sagt das es temperaturtechnisch nicht verglasen dürfte, tuts aber nunmal und ich hab ja glaubs auch bilder davon gemacht.

ja eben ich habe keine andere felge da, und ich hab keine lust für teures geld ne andere felge anzuschaffen.

was soll an der auch durch sein ? der durchmesser stimmt ja einigermassen, oder kennst du das maximalmass des trommeldurchmessers den sie haben darf ? dann messe ich es nochmal aus.

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 00:41
von Puch Cruiser
Deine Bilder zeigen KEINE Verglasung, ernsthaft. Die Trommel scheint aber sehr durch gef....
Ich kenne das genaue Mass nicht, das Steyr-Daimler Werk will mir ja keine genaue Auskunft geben :(

Schon fies, ich hab deine 2 Felgen abgezügelt, naja für nur 2 Mio sFr bekommst die Hintere zurück :D ;)

Scherz beiseite, Trommel ausdrehen, oder eine Neue (Mechaniker hat vielleicht leihweise eine), aber so kannst du Nägel mit Köpfen machen. Ich tippe wirklich auf eine Lebensdauer erreichte Trommel

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 00:47
von samy01
trommel ausdrehen ?? dann wird sie ja noch grösser ?

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 00:49
von Puch Cruiser
Eben, du siehst die Problematik ...
Thurgauer mit leihweiser Felge / Nabe gesucht ...

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 00:51
von samy01
ne die problematik ist das ich dir nicht ganz folgen kannst, du sagst der durchmesser könnte zu gross sein und als lösung schlägst du mir ausdrehen vor ? dann wird sie ja nur noch grösser.

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 01:00
von Puch Cruiser
Ach Herrje ... :facepalm:
;)
Ja, wenn du ausdrehst wird sie grösser (wenn sie uneben ist, löst dies dein Problem)... eventuell zieht sie dann oder nicht, Geld ermöglicht vieles ... doch führt es nicht immer zu einer Lösung ... aber es KöNNTE ...
Ich liefere Eventuelle Lösungen, ob sie verthäbed, sei dahingestellt, liegt in deinem Ermessen ...
Probier erstmals eine andere Nabe / Trommel ... dann wissen wir genaueres ... zieht sie dann : deine Trommel hin ... : zieht sie dann immer noch nicht ... ist die Schrotpresse eine andere Lösung :D ;)

Ein ganz kleines bisschen eigenmächtiges Denken und Fühlen kann viel bewirken ;)

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 01:03
von samy01
trommel wechseln... ja ne is klar, beim speichenrad geht das ja so gut.

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 01:06
von Puch Cruiser
Meh liefere statt lafere :D

:prost

Wie gesagt : nur 2 Mio sFr ;)
Ach komm Freundschaftspreis : 1,5 Mio sFr :^^

Ich fühle wies heisser werd, well mer d Admins s Füür ide Hölle schüred ... du hesch 4 Pönkt, besch jo en Töfflibueb ... Bremskabel : Trommel : Beläg : s gsamthafte Bremssystem ... fend en Lösig ufgrond vo eusne Ussage ...

:prost

Re: trommelbremse zieht nicht

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 10:19
von Babaloo
Mach das was ich dir oben vor Monaten geschrieben habe und die Bremse wird funktionieren. So und nicht anders kommst zum Erfolg. Wenns nicht kannst dann geh doch schnell zum Mech. Einer ders im Griff hat löst das Problem binnen Stundenfrist inkl aus - Einspeichen...

Oder komm halt mal vorbei. Dann zeig ich dir wie das geht. 17" Räder ohne Pneu bekomm ich grad noch so ohne auszuspeichen in die Drehbank.