Sachs 503 Kolbenfenster

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
torom
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Di 11. Nov 2014, 20:29
Wohnort: Bollingen

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von torom » Mi 8. Apr 2015, 22:01

Kommt bei hoher drehzahl wenn ich drücken will, die kerze ist dunkler als es sollte mit der 58 düse, hab aber den luftfilter 2/3 zugeklebt. wenn ich jetzt mehr luft gebe, wird die kerze wieder heller ?

Und noch eine frage zum sachs, ein freund hat mir ein kolben angeboten, leider von puch hat auch 2 kolbenringe und sieht etwa gleich aus, kanm ich den puchkolben verbauen ohne probleme ? Oder sollte ich nur die kolbenringe übernehmen sofern es geht?
Fahr schneller als der tod dich fängt.

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von buelzg » Do 9. Apr 2015, 08:59

Ja, kann gut sein, dass er bei Vollast überfettet, mach mal den Filter voll auf und schau obs besser ist.

Betreffend Sachskolben: Ich bin jetz nicht gerade der Sachs Spezialist, aber so wie ich das in Errinnerung habe, sind die Kolben nicht gleich. Ich glaube der Kolbenbolzen ist beim Sachs weiter hinten als beim Puch, da musst du aufpassen.
So wie ich das aber einschätze sind bei dir lediglich die Kolbenringe eingelaufen...sieht man gut am verrusten Kolben. Der hat ja gar nicht mehr recht verdichtet :thumbdown
Mach was Bikeman gesagt hat:
- Alte Ringe runter
- Kolben mit Scotsch oder ähnlichem (nicht zu rauhem) reinigen
(Vorallem die Nuten in denen die Ringe sind müssen sauber sein!)
- Neue Ringe rauf
- Kontrollieren ob sie sich frei in der Nut hin und her schieben lassen (darf nicht klemmen in der Nut)
und :chop:
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von addy33 » Do 9. Apr 2015, 11:06

aber man kann den puch kolben schon verbauen... man muss einfach den zylinder abdrehen, den kolben abfeilen, und die steuerzeiten anpassen :^^

Benutzeravatar
torom
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Di 11. Nov 2014, 20:29
Wohnort: Bollingen

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von torom » Do 9. Apr 2015, 12:04

Und nur die ringe übernehmen?
Fahr schneller als der tod dich fängt.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von Bikeman » Do 9. Apr 2015, 13:01

.. iw ist das technische Niveau von Addy's Beitrag und das von deinen Fragen nicht ganz kompatibel.. :^^

ob Puch-Kolbenringe in nen Sachskolben passen, weiss ich nicht, aber die Teile kosten so wenig, dass ich nicht mal drüber nachdenken würde.. wieso willst du das überhaupt wissen?

Benutzeravatar
FUSEL
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 367
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 19:30
Wohnort: Niederbüren SG

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von FUSEL » Do 9. Apr 2015, 19:26

neue Ringe kosten 10Fr. beim Mech um die Ecke

wenn du es macht, würde ich es richtig machen

Benutzeravatar
torom
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Di 11. Nov 2014, 20:29
Wohnort: Bollingen

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von torom » Do 9. Apr 2015, 23:50

hab mir beim mech neue ringe geholt und jetzt das witzige, der kolben hat 2 unterschiedliche ringe ein dicker bei dem dieser nopen an der seite ist und ein dünnen bei welche der nopen in der mitte ist. nun zieht er wider :chop: :wink:

Andere frage , wie wechsel ich den kettenfreilauf, hab schon mit dem meisel probiert aber alles was passiert ist nur absplittern kleiner teilchen, kann ich den anders runternehemn?
Fahr schneller als der tod dich fängt.

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von Taurus68 » Fr 10. Apr 2015, 06:58

Den Freilauf kriegst du am besten runter, wenn du ihn an 4 Stellen zusammenschweisst.

Durch die Hitze dehnt er sich aus und lässt sich leicht lösen.
Taurus68

Benutzeravatar
torom
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Di 11. Nov 2014, 20:29
Wohnort: Bollingen

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von torom » Sa 11. Apr 2015, 00:07

Da ich leider keinen schweissbrenner zuhause hab, gibt da eine andere lösung ? habe mal etwas an sache weggenommen, aber der hauptteil ist noch dran

andere frage zum sachs:
Er fährt wider kraftvoll, aber habe schon wider ein problem habe ihn heute auf dem berg abgeschaltet damit kein gang drin ist. Ganz unten am berg habe ichbdie kupplung gezogen da krachte es nurnoch, zudem ist zu sagen das ich nicht zu schnell angefahren bin. wenn ich jetz die pedalen drehe klapperts nurnoch und wenn ich die kupplung ziehe tut dich gaaarnichts.
was hab ich da wider für schei**e gebaut ? :cry: :spinner
Fahr schneller als der tod dich fängt.

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von Taurus68 » Sa 11. Apr 2015, 07:16

Beim Freilauf kann ich dir keinen besseren Rat geben.

Zum anderen Problem: Wie mir scheint, hast du da einen Getriebeschaden oder zumindest stimmt etwas mit der Starterkupplung nicht mehr.

Mit einem Automaten sollte man nie im Leerlauf den Berg runterbrettern. Das kann zu teuren Schäden führen, wie du siehst.
Taurus68

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von Puch Velux » Sa 11. Apr 2015, 10:50

Kann es bei einem Geschalteten mofa auch zu Schäden führen?

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von Taurus68 » Sa 11. Apr 2015, 12:56

Wenn du nicht aus Versehen einen Gang "reinchlepfscht", nicht.

Es ist jedoch verboten, im Leerlauf eine abschüssige Passage runterzurollen.
Taurus68

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von Puch Velux » Sa 11. Apr 2015, 13:05

Ok danke

Benutzeravatar
torom
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Di 11. Nov 2014, 20:29
Wohnort: Bollingen

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von torom » So 12. Apr 2015, 10:56

Zu meinem stotern beim puch, kann es auch ein überhitzen sein? mein krümmer ist blau
wenn ja was kan ich dagegen machen?
Fahr schneller als der tod dich fängt.

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von xxxsachsxx » So 12. Apr 2015, 17:26

Hatte ein Krümmer, der war nach 20min fahrt blau und der Zyli läuft immernoch Problemlos..
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
torom
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Di 11. Nov 2014, 20:29
Wohnort: Bollingen

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von torom » So 12. Apr 2015, 23:49

kanN das stottern auch an der zündung liegen ? Hab jetzt schon viel gelesen von 0.4 mm bis 2mm vor OT, wie soll ich sie sie nun einstellen?
Fahr schneller als der tod dich fängt.

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Di 14. Apr 2015, 20:45

Bei der Zündung muss der Unterbrecherabstand 0,4mm betragen. Die Vorzündung sollte auf 18 Grad v.OT. eingestellt sein.

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von xxxsachsxx » Mi 15. Apr 2015, 07:57

Puch Maxi hab ich schon 3 mal 0.6mm Unterbrecherabstand als perfekt empfunden.. 0.4mm Zog er um einiges weniger.. ka warum.
Probiers doch mal aus :thumbup
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
torom
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Di 11. Nov 2014, 20:29
Wohnort: Bollingen

Re: Sachs 503 Kolbenfenster

Beitrag von torom » Mi 15. Apr 2015, 23:07

hab heute mal geschaut beim sachs was kaputt ist nsch meiner fahrt, hatte glück und hatt sich nur das ritzel gelöst und nichts anderes
Fahr schneller als der tod dich fängt.

Antworten