Seite 2 von 3

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: So 15. Feb 2015, 21:06
von Bikeman
Automatenöel ist rot.. :thumbup

hast du den das Gefühl, dass die Kupplung durchrutscht? Das merkt/hört man ja

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 19:02
von schrauberli2000
Ka wie sich das anhört :(

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 20:10
von 2_Stroker
Motor dreht hoch, obwohl Mofa nicht vom Fleck kommt.

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 23:22
von schrauberli2000
Ich schaue morgen noch mal genauer.

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 18:42
von schrauberli2000
Leider Rutsch die kupplung nicht durch. :cry:

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 19:49
von hanfpeter
Ist der Zylinderkopf überhauptdicht?

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 21:34
von cryptx
Bei mir ist mal ne Schraube am Auspuff abgebrochen und hat sich dann im inneren verkeilt. Hatte dann auch von einer Sekunde auf die andere keine Kraft mehr.
Um den Besuch beim Mech kam ich nicht rum

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 21:16
von schrauberli2000
sry das ich mich erst jetzt wieder melde hab grad viel stress.


Das problem mein Vater ist Mech als Beruf und eig weiss er noch viel von seiner mofa zeit.

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 09:20
von buelzg
Na dann geht doch alle möglichen Fehlerquellen von A bis Z mal durch. Per Ferndiagnose ist das doch einiges schwieriger :hi:
Bei schleichendem Leistungsverlust ist der Fehler auch meistens bei den Verschleissteilen zu suchen. Dazu können neben den offensichtlichen Teilen wie Kolbenringe ect. aber auch Zündungsteile wie Kerze Unterbrecher, Kondensator ect. in Frage kommen. Vergaser würde ich nach einer Revison auch mal neu abstimmen, wirkt manchmal Wunder :thumbup

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 10:03
von Babaloo
Mach was mein Vorposter gesagt hat.
Hier hast noch ein paar Punkte die du wenn nicht schon erledigt hast, auch noch ansehen kannst:
viewtopic.php?f=18&t=19166" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 19:29
von schrauberli2000
Also es Läuft wieder zwar schlecht.Jetzt ist es so das es am anfang zug hat und geschwindigkeit aufbauen kann doch mit der zeit wen es warm geworden ist hat es keinen anzug mehr und es stellt ab.Und laufen wie früher tut es auch nicht auch wen es kalt ist auch mit orgi teilen geht nichts dort ist es noch viel schlimmer.

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 19:34
von hanfpeter
Simmerringe sind noch dicht?

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 19:36
von Babaloo
Obengenannte Punkte abgeackert? Ergebnis?
Was hast gemacht dass er wieder läuft?

Dann:
Mach einen kompletten Unterdruck Check.
- Unterdruck messen
- Kompression heiss & klat messen
- Alle Simerringe prüfen - noch besser ersetzen
- Alle Dichtungen prüfen - noch besser ersetzen
- Vergaser im Ultraschall reinigen

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 22:21
von schrauberli2000
simmringe sind schon alle neu das war unsere erste Vermutung aber hat garnichts gebracht

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 23:33
von gluglu81
kann es sein das deine Kupplung einfach schlecht eingestellt ist?

anfangs schleifft sie noch und es fährt, danach ist alles warm und der Kupplungspunkt, wenn man das so nennen darf verschlechtert sich... nur das Abstellen erklärt es noch nicht so ganz, ausser es kuppelt nicht mehr so richtig aus.
aber im grobben ist das ja optisch schnell kontrolliert.

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 17:30
von schrauberli2000
Wie kontrolliert man das am besten und am Anfang hatte ich das Problem ja nicht kann sich das verstellt haben?



Hab Grad mal ein bisschen mit dem Polrad rum gespielt,da viel mir auf das das ding nicht wirklich viel Kompression hat,Könnte die Zylinderkopfdichtung kaputt sein und dann läuft es einigermaßen bis sie dann warm wird und es dann Komplet versagt??

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 18:09
von gluglu81
natürlich... wobei du dann aber irgendwo am geputzten Zylinder ne spur sehen würdest.

nun, wir können hier viel spekulieren, aber das macht wenig sinn wenn deine Bastelbude noch in diversen Punkten nicht sauber ist.
am besten du kontrollierst alles nach bestem wissen und gewissen. Kleinigkeiten wie zb. eine defekte Zylinderkopfdichtung solltest du BEVOR du hier hilfe suchst doch auch auch selbst erruieren können.

ansonsten bleibt nichts anderes übrig als das du die punkte mittels Foto dokumentierst und hier präsentierst um sicher zu gehen.
...wenn diverse Kleinigkeiten nicht stimmen, so wie du es gerade erwähnst hat alles andere keinen Sinn.
Fehlerquellen sind manigfaltig und können in solche Fällen nicht immer klar einerm Fehler bzw. ursache zugeordnet werden.

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 18:37
von schrauberli2000
okey danke ich versuchs mal mit einer neuen Dichtung obwohl die alte eig gut ausah.

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 19:57
von Babaloo
Babaloo hat geschrieben:Obengenannte Punkte abgeackert? Ergebnis?
Was hast gemacht dass er wieder läuft?

Dann:
Mach einen kompletten Unterdruck Check.
- Unterdruck messen
- Kompression heiss & klat messen
- Alle Simerringe prüfen - noch besser ersetzen
- Alle Dichtungen prüfen - noch besser ersetzen
- Vergaser im Ultraschall reinigen
Hast Du gemessen? Wenn ja, dann bring bitte die Ergebnisse. Wenn nichts gemacht hast dann hols nach sofern du Hilfe willst.
Man verwendet keine Occ Dichtungen ganz egal wie sie aussehen!! Das müsste Dein Vater als Mechaniker eigentlich wissen

Re: Puch maxi keine kraft

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 08:46
von buelzg
Habe die ganze Geschichte hier mitverfolgt. Deine Probleme fingen ja schon an bevor ihr den Motor revidiert habt. Ansonsten hättet ihr ihn ja nicht revidiert. Also ich vermute nach wie vor etwas an der Zündung, da kann es manchmal ganz fiese Fehlerquellen geben. Habt ihr die Möglichkeit die ganze Zündplatte mal versuchsweise auszutauschen? Dort würde ich ansetzen. Kann natürlich auch eine falsche Vergaserabstimmung oder Falschluft ect...sein.