Seite 2 von 2

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 21:27
von Bikeman
.. kannst du Schrauben oder hast du noch nie was 'richtiges' gemacht am Hödi? Hast du vernünftiges Werkzeug?

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 22:13
von luki95p
ja ich kann schrauben und ja ich habe gutes werkzeug!!

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 22:29
von Babaloo
Bestens.
- Luftleitbleche entfernen
- Kupplungskabel aushängen
- Kupplungskabel vom Ansaugstutzen entfernen
- Vergaser entfernen
- Auspuff entfernen
- Dekompressorkabel abhängen
- Zylinderkopfschrauben anlösen
- Zylinderfussschrauben entfernen
- Zylinder entfernen
- Lappen ins Kurbelgehäuse stecken
- Kolbenbolzen Sicherungsringe entfernen
- Kolbenbolzen auspressen
- Kolben Auslasseite Markieren
- Kolben entfernen
- Wenn vorhanden Nadellager entfernen
- Zylinderkopf entfernen

Dann Fotos machen und Posten:
Wenn direkt eingefügt maximal 640x480 Pixel über Hoster Link einfügen reicht.
- Zylinderlaufbahn
- Zylinderkopf / Brennraum
- Kolben
- Kurbelwelle / Pleuel

Prüfen:
- Zustand Zylinder (Ausmessen)
- Zustand Kolben (Ausmessen)
- Pleuellagerspiel
- Bolzenaugenspiel
- Kurbelwellen Axialspiel
- Kurbelwellen Radialspiel
- Zustand Kurbelgehäuse

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 07:27
von luki95p
Ok ich schau mal! hoffentlich kann ich es übers wochenende machen! Was denkst du wi lange brauch ich dafür??

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 08:36
von Babaloo
Das hängt von Deinen Fähigkeiten ab.
Bei mir dauert die Zerlegung 5 Minuten und weitere 15 Minuten das Vermessen der Anbauteile sowie Lager.

Aber das ist nicht relevant. Lass Dir Zeit. Es ist wichtiger dass sauber gearbeitet wird.

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 17:26
von luki95p
wie messe ich am besten zylinder und kolben??

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 19:39
von Babaloo
Schieblehre und Zylinder Innenmesseinrichtung.

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: Sa 31. Aug 2013, 17:40
von luki95p
Mit diesem Link findet ihr die Fotos vom Kolben u.s.w !!

https://picasaweb.google.com/102743646286537535127" onclick="window.open(this.href);return false;

Kann mir jemand sagen was mit dem Kolben wohl passiert ist??

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: So 1. Sep 2013, 19:38
von 2_Stroker
So wie das aussieht hat das Motörchen ein bisschen zu warm bekommen oder es wurde mit zuwenig oder gar keinem Öl gefahren.
Das sieht man am Kolbenhemd einlass-seitig wo die Striemen vorhanden sind.
Oder aber die Kanäle wurden gefeilt und schlecht bearbeitet oder scharfkantig gelassen, was den Kolben zerkrazt hat.

Zum abgebrochenen Kolbenboden:
Es kann sein, dass die Nuten-Arretierung des Kolbenrings gebrochen ist und dieser sich zu drehen begonnen hat. Irgendwann wird er an einem Kanal in der Laufbahn angekommen sein und es hat ein Stück des Feuerstegs mit abgerissen.
Jedoch sehen die Ringe gem. den Fotos noch komplett aus. Also kann es auch sein, dass ein Bastler am Werk war und den Kolben vermurkst hat...

Ich würde mich jedoch nicht darauf fixieren, wie es passiert ist, sondern wie die Folgen aussehen.
Immer wenn ein Kolben geklemmt hat oder im Begriff war, es zu tun, sollte die Kurbelwelle und das Pleuelauge auf Spiel kontrolliert werden.
Wenn die KW in Ordnung ist, kannst du den Zylinder neu hohnen lassen inkl. neuem Kolben. Dann sollte das Motörchen wieder laufen.
Die Kurbelwelle und das Kurbelwellengehäuse sehen trocken aus, das lässt unter Anderem darauf schliessen, dass der Getriebesimmering noch gut zu sein scheint.

Gruss

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: So 1. Sep 2013, 20:04
von luki95p
wie oder wo kann ich mein zylinder hohnen lassen?
und wo bekomme ich einen meuen kolben?

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: So 1. Sep 2013, 20:06
von Babaloo
Kann Dir diese Firma wärmstens empfehlen.
Schick den Musterkolben mit, bekommst bei dem ein neuen genau passend.

http://www.kuerschner.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 22:13
von luki95p
Und was kostet das mich?

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 23:14
von Babaloo
Musst anfragen. Rechne mal mit ca. 200.-

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 12:51
von 2_Stroker
Bonjour,

Kann mich vielleicht kurz einklinken, ich schicke gerade Kürschner zwei Zylinder zum Hohnen, er hat mir folgende Preise angeboten:
-66Sfr für Kolben
-80Sfr für Hohnen, entrussen und Strahlen.
Für 40,5mm Kolben (74Sfr) gibts +50Sfr Mehraufwand, weil man noch Bohren muss.

Ein Bekannter meines Vaters hatte mir die letzten Zylinder zum Freundschaftspreis gehohnt, leider ist er verstorben.
Kostet doch recht was bei den grossen Firmen.

ich denke aber, dass die Arbeit nachher top ist (wollte denen schon fast sagen, dass das ein Mofazylinder sei und kein Supercharger Big Block, als ich entrussen, strahlen, feinbohren und honen in der Kombination gehört hab ;) )

Gruss

Re: Sachs DKW 621 Fragen

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 19:46
von luki95p
hey leute,
ich habe die sachs motor auseinandergenommen und alles geputzt!!
danach wieder alles zusammengesetzt! jezt läuft es zwar immer noch aber im standgas " säuft " es ab!!
was könnte das sein?