Puch supermaxi lg2. Was los?

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

fosi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Jan 2015, 19:48
Wohnort: Oberaargau

Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von fosi » So 8. Nov 2015, 12:55

Hallo freunde

Ich habe kürzlich ein Puch Supermaxi lg2 gekauft. Nun hies es, es fährt 30kmh. Nun stellte sich raus es läuft nicht, da es 3monate stand. Jetzt habe ich es zwar angebracht, aber es tönt ständig nach Fehlzündungen, aber wenn den Chokee ziehe läuft er gut. Nun habe ich den lufi etwas zu gemacht, da ein type ihn verbort hat :facepalm: . Jetzt bring ich ihn ab und zu an und dann läuft er etwa 30s und stellt ab. Ich denke nicht das es fehlzündungen hat. Was kann es noch sein?

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von idontcare » So 8. Nov 2015, 13:26

Evtl. Zündkerze verrust oder gar zu fettes Gemisch.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von Babaloo » So 8. Nov 2015, 13:31

Ackere diese Liste sauber durch:
viewtopic.php?f=18&t=19166" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

fosi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Jan 2015, 19:48
Wohnort: Oberaargau

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von fosi » So 8. Nov 2015, 18:23

@babaloo

Wenn ich schreibe es geht nicht, habe ich die Liste schon durch. Das könnt ihr aber nicht wissen.

Update:
Ich werde nun den Verkäufer konntsktieren. Der Einlassbolzen wurde in den Zylinder geleimt und es könnte sein, da er nicht hält, dass er Falschluft zieht. Der ganze Ansaugbereich muss ich ersetzen und die Schikane wurde warscheindlich gekürzt. Ich werde noch die Rennsatzsicherung prüfen. Die Scheinwerferlampe ist geschmolzen und der eine Kontakt unter der Lampe ist verkohlt.

Ich werde mich melden wenn ich den Besitzer erreicht habe.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von Babaloo » So 8. Nov 2015, 18:52

Hölle Geier mal einer der meine Liste abackert 8)
Dein Vorgehen ist das einzig richtige. Sprich mit dem Verkäufer.
Wenn er rumzickt lass es uns wissen. Da gibts viele Möglichkeiten Dir zu helfen.

So nebenbei erwähnt:
Wenn wiedermal was kaufst, bei Gluglu wirst nicht verarscht. Was der mir gestern aufgefahren hat sucht seinesgleichens. Dies nur so zur Info :hi:
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

fosi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Jan 2015, 19:48
Wohnort: Oberaargau

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von fosi » So 8. Nov 2015, 20:20

Danke. Werde morgen ein Update machen.

Hoffentlich kann ich bald wieder :chop:

fosi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Jan 2015, 19:48
Wohnort: Oberaargau

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von fosi » Mo 9. Nov 2015, 19:09

Ich habe nun den Zylinder demontiert und habe bemerkt das es ein Totalschaden ist :cry: hier noch ein paar Bilder

https://onedrive.live.com/redir?resid=A ... lder%2cjpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von Babaloo » Mo 9. Nov 2015, 19:19

Hmm ich seh da jetzt nichts schlimmes...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

fosi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Jan 2015, 19:48
Wohnort: Oberaargau

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von fosi » Mo 9. Nov 2015, 19:29

Ich zähle mal auf:
Ansaugsystem verbort und defekt
Zylinder ist beim Einlass und Auslass das Gewinde für Bolzen defekt
KW hat spiel, rost und die Backen sind kaputt
Kolbenfenster
Ansaugstuzen ist 12mm
Auspuff wurde aufgebohrt
Trettkurbel ist Lager oder so defekt
Beleuchtung funktioniert nicht
Evt. sind Getriebe und Kupplung defekt

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von silas60 » Mo 9. Nov 2015, 19:47

Was wurde genau verbohrt?
Beim Auspuff ist es nicht so schlimm wenn ein Stehbolzen fehlt. Bei ASS jedoch schon er zieht dann Falschluft.
Was für spiel hat die Kw? Seitlich darf sie haben. Rost bei der Kw sieht auf denn Bildern nicht so schlimm aus. Wieso sind die Backen kaputt?
Kolbenfenster ist auch nicht so schlimm bringt sowieso nichts.
Ansaugstutzen ist Original 12mm.
Die Trettkurbel hat vorne kein Lager.
Was ist denn bei Getriebe defekt?

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von idontcare » Mo 9. Nov 2015, 19:56

Er kann auch beim Auspuff Falschluft ziehen (nur wenig), also war bei mir so... :roll:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von Babaloo » Mo 9. Nov 2015, 20:23

- Kurbelwangen sind rostig, raus damit, polieren, neu lagern & abdichten und gut ist.
- Luftfilter ist ein elendigliches Gebastel. ab auf den Müll
- Stecker leicht angesengt, abschneiden, neuen verpressen und gut ist.
- Schalldämpfer verbastelt, ab auf den Müll
- Stehbolzen am Ansaug ausbohren & ersetzen. Dasselbe gilt für alle Dichtungen
- Der Dreck und das Öl im Kurbelgehäuse deutet auf einen defeken Simerring Getriebeseitig hin.
- Tretkette kann entspannt werden und ein Original Tretritzel montieren und gut ist.
- Die beurteilung des Pleuelspiels ist absolut laienhaft und unbrauchbar. Dass der Kolbenbolzen Spiel haben muss ist ja klar. Dasselbe gilt fürs Axialspiel des Pleuels. Laso seriös nachmessen.

Repkosten Teile:
- Motorrevision & Kurbelwelle sanieren 150.-
- Zündung revidieren 60.-
- Zylinder reparieren 50.-
- Elektrik reparieren inkl neuer Birne 20.-
- Schalldämpfer Occ 10.-
- Luftfilter mit Reso Körper Occ 20.-
- Tretritzel 20.-

Nun ist die Frage was willst tun...
Was sagt der verkäufer?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von sachsrider97 » Mo 9. Nov 2015, 20:45

Wenn du dann jemand suchen würdest wegen dem Motor revidieren, vorausgesetzt du willst es machen lassen und traust es dir selber nicht zu, kontaktiere mich. Wohne in der näheren Umgebung und biete Motorenrevisionen an.
Ich sehs leider zu wenig gut, wenn es ein Zweigang-Automaten Motor ist muss ich mein Angebot leider zurück ziehen, habe bei denen leider noch keine Erfahrung.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von Babaloo » Mo 9. Nov 2015, 21:14

Ach die sind recht dankbar...
Kenne schlimmeres zum revidieren als diese Automaten. Ist für dich als Mech kein Problem.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von sachsrider97 » Mo 9. Nov 2015, 21:17

Ja wäre sicherlich kein Problem, die haben doch Schulterlager welche man ausdistanieren muss? Vor dem habe ich Respekt aber eigentlich ist es einfach. Getriebe habe ich schon genug voneinander genommen, zurzeit gerade an einem Tomos welches man nicht mehr ankicken kann und kein E-Starter hat.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

fosi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Jan 2015, 19:48
Wohnort: Oberaargau

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von fosi » Mo 9. Nov 2015, 21:56

Mein Problem ist, ich habe ein Mofa gekauft dass 30kmh fahren sollte und ab MFK ist.

https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 777140650/" onclick="window.open(this.href);return false;

Und das ist nur schrott. Ich zahle nicht noch extra 400.- für das Puch.

Ich muss es mit dem Vorbesitzer morgen nochmal anschauen.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von Babaloo » Di 10. Nov 2015, 05:02

So leid es mir tut, Du sitzt da einem Irrtum auf.
Er schreibt ca. 30 Km/h. Das kann alles heissen. Genauso wie es war kürzlich bei der MFK. Das heisst nicht ab MFK.

Klar es ist ne Schweinerei aber du hast meiner Meinung rechtlich kaum Chancen. Es sei er hätte dir die Besichtigung nachweislich verweigert. Das schlimmste ist dass Ricardo dich im Regen stehen lassen wird. Solange sie die Gebühren von Verkäufer kassieren können bist du denen Scheissegal.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

fosi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Jan 2015, 19:48
Wohnort: Oberaargau

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von fosi » Di 10. Nov 2015, 07:05

Es heisst ja, es fährt 30kmh. Es fährt aber nicht. Es hiess auch mfk war küezlich. Die war vor über einem Jahr. Und das das Mofa über 3 Monate in der Scheune stand wurde niergens geschrieben.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von Babaloo » Di 10. Nov 2015, 07:58

Ich will den absolut nicht in Schutz nehmen. Was er abzieht ist juristisch eine grauzone. Das ändert nichts an der Tatsache dass er dich verarscht hat was aufs schärfste zu verurteilen ist.

Code: Alles auswählen

Das Mofa läuft ca. 30 Kmh und der Ausweis ist vorhanden. Das Mofa war kürzlich bei der MFK.
Der Knackpunkt liegt bei der Formulierung ca. Wie schnell läuft der Bock denn?


Ich verstehe deinen Zorn und Frust, auch ich wurde schon auf Ricardo verarscht. Seither schaue ich mir sehr gut an was ich zu kaufen gedenke. Ausser bei Leuten die mein Vetrauen geniessen.
Seine Bewertung lässt nichts gutes erahnen. Hast Du den Bock denn besichtigt? Dind vor dem Kauf Fragen gestellt worden oder Zugeständnisse gemacht worden?
Was machte der Käufer für einen Eindruck?

Das einzige was du jetzt tun kannst, ist dem Verkäufer umgehend und damit meine ich sofort eingeschrieben per Post eine Mängelrüge zuzustellen. Setze ihm eine Frist von 10 Tagen. Er kann wählen:
- Minderung des Kaufpreises
- Rückname der Ware mit voller Rückerstattung des Kaufpreises
- Er darf ein Vorschlag zur Lösung unterbreiten
- Er setzt das Gefährt auf seine Kosten in den beschriebenen Zustand

Aber eben es ist so schwammig umschrieben, ich würde mich nicht auf eine juristische Auseinandersetzung einlassen.


Das einzige was klappen könnte wenn sich der Verkäufer total querstellt, wenn Du unter 16 wärst und den Account der Eltern benutzt hättest. Dann gibts die Möglichkeit der nichtigubg des Kaufvertrages wegen minderjährigkeit. Mach dich darüber schlau.
Ganz wichtig, verzichte auf jegliche Drohungen und Gewalt auch wenn noch so lust hättest was ich verstehen würde. Ginge mir nicht besser. Denn sowas kann er im dümmsten Fall gegen dich verwenden und plötzlich eird aus dem Opfer der Täter.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch supermaxi lg2. Was los?

Beitrag von gluglu81 » Di 10. Nov 2015, 10:47

da hast du dir aber die Baustelle selber eingebrockt. :facepalm:

Vorweg: 650.-Fr für ein LG2 sind nicht die Welt
Das was du dafür bekommen hast macht keinen so schlechten Eindruck, wenn auch nicht ganz Ori und verbastelt.

Du bist die Kiste ja abholen gegangen und dort hattest du somit die Möglichkeit das Ding anzuschauen bevor du es mitnimmst und allfällige undokumentierte Mängel zu beanstanden.
Das hättest du gleich tun sollen.

Jetzt sitzt du auf der Kiste und der Verkäufer reibt sich wohl die verständlicherweise die Hände.
Du hast aufgrund der Beschreibung und Sachlage KEINE rechtliche Grundlage für eine Reklamation.
Natürlich kannst du es versuchen, aber bei mir würdest du da keinen Preis gewinnen.

Ist aber ziemlich wurscht, weil das alles Kleinigkeiten sind und bei dem Preis diese Reparaturen und Werkeleien tragbar sind ohne mehr zu investieren als die Büchse Wert ist.
...alles halb so wild.

Einzige die Motorrevision würde mir sorgen machen.
Die LG2 bzw. ZA50 Motoren sind schei**e teuer mit Lager, Kupplungen, Anlassmechanik usw.


Was tun?
Behebe doch erstmal die äusseren Mängel. Luftfilter usw. kann man alles so zusammen "basteln" das es wieder geht.
Zylinderbolzen usw. mit Helicoil reparieren ist ne Kleinigkeit.
Neue Dichtungen ran und zusammenschrauben in der Hoffnung das die Simmeringe doch noch gut sind.
Soweit alles easy und dann auch testbar.

Mit etwas Glück sind die Simmeringe noch gut, falls nicht, dann musst du dir anfangen sorgen machen wegen der Motorrevision.
Das bisschen Rost an den KW Wangen ist egal. aber wenn die so aussehen, dann sind die Kolbenringe vermutlich auch nicht mehr so frisch.

auch wenn dich die Revision nochmal 400.- kostet, hast du immernoch n Maxi zu nem akzeptablen Preis.
Die Dinger kosten nunmal nen 1000.- wenn sie frisch sind. So wars vor 5-10 Jahren auch schon.


...und beim nächsten Kauf gleich gucken und reklamieren.
Im nachhinein hast du immer die Arschkarte und das meistens sogar selbstverschuldet.
BildBildBildBildBildBild

Antworten